AW: Welche Herzfrequenz?
Seltsame Diskussion! Wenn einem die Gesundheit wirklich so wichtig ist und zusätzlich der Wunsch besteht in vernünftigen Parameterbereichen Rad zu fahren, sollte er eine Leistungsdiagnostik machen (kostet zwischen 100-200 €).
Nö. Gerade, wenn man als untrainierter mit Ausdauersport anfängt, verändern sich die Pulsbereiche sehr stark. Die LD, die man als untrainierter Moppel vor Beginn des Trainings macht, ist nach 2 Monaten und -10kg deutlich weniger Wert, als die meisten Berechnungen nach Faustformeln und aktuell ermittelten Ruhe- und Maximalpuls.
Allerdings sagt das Internet (und auch echte Ärzte

), dass man vor Beginn von Ausdauersport sicher sein sollte, dass keine Vorerkrankungen vorliegen. Deshalb sollten Untrainierte vor extremen Belastungen, wenn sie über 30 sind oder rauchen oder stark übergewichtig sind, ... vorher mal zum Arzt.
Alle anderen können sich ruhig mal ein bisschen bewegen – auch ohne vorher ausgemessen und eingestellt worden zu sein.:dope:
Ausnahmslos nur auf diese Art und Weise lassen sich die Laktatwerte und passenden HF-grenzen bestimmen!
Das ist richtig. Aber erstens (siehe oben) taugt das "einmalig" wegen der großen Dynamik gerade am Anfang nicht für Anfänger, zweitens sind die genauen Pulsbereiche gerade für Anfänger nicht so wichtig. Es reicht meistens, sich überhaupt regelmäßig zu bewegen, um Fortschritte zu erzielen. Und ist drittens pulsgesteuertes Training im ambitionierten Bereich auch schon wieder so was von out, weil inzwischen outputgesteuertes Training mit dem Wattmeter angesagt ist. Ich betreibe das zwar nicht selbst – habe aber dieses Jahr an Freunden gesehen, welche Unterschiede zwischen GA1-Puls und GA1-Leistung bestehen können…
Alle anderen rechnerischen Spielchen sind nicht zuverlässig.
Sie sind nicht so exakt, wie die LD. Zulässig sind solche Berechnungen aber schon, um seine ungefähren Bereiche zu ermitteln, an die man sich dann ungefähr halten kann. Und ohne gutes Körpergefühl bringen auch die LD-Werte gar nix. Man muss ja schon wissen, dass z.B. die Pulswerte morgens mit etwas Restalkohol von ein paar Bierchen um einige Schläge höher liegen, und auch einschätzen können, ob man deshalb langsamer oder schneller fahren sollte um „richtig“ zu trainieren.
Im übrigen sollte man sich dann anschliessend mal ausgiebigst über GA1, 2 und K3 Training schlau lesen.
Besser vorher! Dann braucht man meist erst mal keine LD.
Wer als Anfänger kein GA1 macht radelt m.E. nach sowieso falsch, insbesondere wenns auch noch um Fettverbrennung geht.
Jein. GA1 ist natürlich auch für den Anfänger nicht unwichtig. Aber meiner Meinung nach am Wichtigsten ist für den Beginner:
- Spaß haben
- Spaß haben
- Spaß haben
Danach kann man dann anfangen, ernsthaft zu trainieren
Und die Ökonomisierung der Fettverbrennung ist zwar fürs Rennradfahren >2h enorm wichtig, sorgt aber nicht direkt dafür, dass man schneller abnimmt! Das wirkt nur indirekt dadurch, dass die beim fahren - oder auch danach - benötigte Energie leichter aus den Fettreserven entnommen werden kann. Mit einer guten Grundlage und einer guten Fettverbrennung kann man also deshalb so gut abnehmen bzw. das gewicht halten, weil der Körper leichter an die Fettpolster rankommt, um die zu Verstoffwechslen und nicht ständig nach Zucker schreit.