• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Glasfarben für Radbrille?

tester9

! Alter Rotzlöffel !
Registriert
26 Mai 2006
Beiträge
1.208
Reaktionspunkte
2
Ort
Mechernich
Hallo Leute,

ich möchte mir eine neue Radbrille kaufen, das Modell habe ich schon ausgesucht.

Nun geht es aber an die Auswahl der farbigen Gläser, ich hoffe da auf Tipps von erfahrenen Radler (fahre derzeit nur in braun).

Zur Auswahl stehen:
  • Yellow / Gelb:Tönungsgrad 23% stark kontraststeigernd bei ungünstigen Lichtverhältnissen / Nebel, Schneetreiben, Dämmerung
  • Amber / Orange: Tönungsgrad 35% stark kontraststeigernd bei ungünstigen und wechselnden Lichtverhältnissen / Nebel, Schneetreiben, Dämmerung
  • Clear / Transparent: ungetönt für die Praxis, Arbeit oder zum sportlichen Einsatz bei Dunkelheit
  • Light Grey / Hellgrau: Tönungsgrad 15%
  • Dark Grey / Dunkelgrau: Tönungsgrad 85% für Sonnenschein
  • Dark Brown / Dunkelbraun: Tönungsgrad 85% für Sonnenschein
  • Light Blue / Hellblau: Tönungsgrad 23%

Ich tendiere zu
  • Clear / Transparent: Für nachts oder sehr ungünstigen Lichtverhältnissen
  • Amber / Orange: Für bedeckt, nicht so grell wie Gelb für die Augen
  • Dark Grey / Dunkelgrau: für Sonnenschein

Ob Orange oder Gelb bin ich mir noch sehr unsicher, auch ob Grey oder Brown besser ist.

Was denkt Ihr?

PS: Ja, ich habe die Suche benutzt. Nein, dort ging es mehr um Brillenberatung (die richtige habe ich dort schon gefunden) als um die Farben der Gläser.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
tester
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Nimm Orange, das färbt selbst den tristesten Regentag noch in leuchtenden Farben und macht tierisch gute Laune. Und wenn das Wetter unterwegs besser wird, ist sie halt auch etwas dunkler als die gelben Scheiben

Und das grau ist bei Sonnenlicht angenehmer, finde ich zumindest.
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Ich stehe auch mehr auf grau, aber mag Geschmakssache sein.
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Habe die gleiche Kombi, also klar/grau verspiegelt/orange. Mehr brauchste wirklich nicht. Mir ist grau auch lieber als braun, das verfälscht die Farben nicht so.
Da aber leider ein fetter Kratzer auf der Verspiegelung ist, auch noch im Sichtbereich, musste ich mir eine Ersatzscheibe besorgen. Nicht so einfach bei einer Brille, die etwa 7 Jahre vorher quietschaktuell war. In einem Laden gabs noch ein Visier als Restbestand, das war aber braun und nicht sooo abdunkelnd. Geht aber auch. Wichtig also: rechtzeitig Ersatzvisiere besorgen.
Ob orange oder gelb, das ist Geschmaxfrage, auf jeden Fall funktionierts gut.
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Ich fahre seit vielen Jahren rund ums Jahr praktisch nur mit Gläsern in orange. Bei trübem Wetter sieht alles gleich viel freundlicher aus und bei sonnigem Wetter tönen sie noch genug ab. Außerdem komme ich damit gut zurecht, wenn es starken Kontrast zwischen Licht und Schatten gibt, z. B. in Waldstücken. An dunklen Wintertagen ziehe ich allerdings schon mal klare Gläser vor, da meine jetzige Brille ein recht dunkles Orange als Glasfarbe hat.

Was gelbe Gläser anbetrifft, kenne ich Leute, die davon Kopfschmerzen bekommen, sobald es ein wenig heller wird. Ich fahre damit eigentlich gar nicht.

Gruß TM
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Ja stimmt, eigentlich brauchste die klaren nur bei Nachtfahrt. Wenn du nicht nachts fährst, dann kannstse dir auch sparen
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Ob Orange oder Gelb bin ich mir noch sehr unsicher, auch ob Grey oder Brown besser ist.

Ich bin auch der Meinung, dass orange gelb auf jeden Fall vorzuziehen ist. Gelbe Gläser sind unangenehm grell, orange kann man bei trüben Wetter und bei Sonnenschein fahren.
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Ich habe eine Kuota Brille mit 5 verschiedenen Gläsern.

Eins ist orange klar und das andere orange verspiegelt. Bei welchen Lichtverhältnissen ist welches Glas besser?
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Ich habe eine Kuota Brille mit 5 verschiedenen Gläsern.

Eins ist orange klar und das andere orange gespiegelt. Bei welchen Lichtverhältnissen ist welches Glas besser?

Das verspiegelte nur bei durchgehender Wolkendecke benutzen, sonst blendest du die entgegenkommenden Radfahrer mit den Reflexen ;)

Nee, im Ernst, sollte dabei eigentlich nur der Geschmack entscheident sein. Ob verspiegelt oder nicht merkst du beim durchgucken ja nicht.
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Danke Leute,
nachdem Euer Votum eindeutig ist kaufe ich mir jetzt die Amber/Orange und die Dark Grey/Dunkelgrau.
Die Transparenten lasse ich dann erst einmal, nachts soll man ja auch gar nicht so schnell fahren! :rolleyes:

Jetzt fehlt mir nur noch die dazu passende Bügelfarbe (bordeaux für Orange, schwarz für Dunkelgrau?) und die Pupillendistanz (PD) für die Bestellung.

PS: Die Gläser übrigens alle verspiegelt.

Vielen Dank,
viele Grüße
tester
 
AW: Welche Glasfarben für Radbrille?

Von den ganzen Gläsern die bei meiner Brille dabei waren nutze ich nur orange und klar.
Die klaren Gläser fahre ich nur wenn ich im Dunklen zur Arbeit fahre. Das geht auch mit den orangenen Gläsern, man merkt aber doch noch einen deutlichen Unterschied zu klaren.
Die orangenen kann ich den ganzen Tag, egal ob Sonne, schlechtes Wetter oder Dämmerung fahren. Die hell dunkel grenzen bei Fahrten in einen Tunnel oder Waldbereich sind auch nicht so extrem wie bei dunklen Gläsern. Helles Grau gefällt mir auch nicht, ist mir zu trist.
Zum Kontrast kann ich noch sagen, dass mein Tacho anscheinend einen kleinen Lufteinschluss im Glas hat, den ich nur mit der mit dem orangenen Glas erkenne. Mit bloßem Auge ist da nichts zu sehen.:eek:
 
Zurück