• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Felgenhöhe?

DüsseldorferNRW

Mitglied
Registriert
7 August 2015
Beiträge
81
Reaktionspunkte
34
Hi,

ich möchte mir für mein neues Rennrad (Canyon Endurace 8.0 di mit Scheibenbremse) zu dem mitgelieferten LRS von DTSwiss (RR 21 Dicut), einen 2. LRS kaufen.

Dieser soll eine höhere Felgenhöhe fürs Flachland haben. Ich schwanke da derzeit zwischen den Mavic Cosmic Carbon und den Laufrädern von Leeze.

Bei den Laufrädern von Leeze dann noch zwischen den 38igern den 38/60igern und den 60igern.

Sind die 60iger bei Wind schon sehr anfällig und nur selten bei ruhigem Wetter zu benutzen? Ich finde die 60iger sehen einfach gut aus. Oder sollte man eher die Combi 38/60 nehmen?

Was sagt ihr über die Laufräder zwischen denen ich schwanke?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Welche Felgenhöhe?
Als nicht Bergfloh,der ich leider bin... :p beindruckt mich meine eigene 55/88 Kombi(25er Weite,bauchig) selbst bei Windstärken bis 6 Bft nicht(drüber wirds auf jedem Rad unangenehm,nicht nur wegen den Felgen),nur hier gibts keine Schneisen etc,nur reines Flachland...
Als Leichtgewicht evtl. anders...
 
Das empfindet wohl jeder anders. Mir (ca. 75kg-80kg) waren 50mm hohe Dura Ace zu viel des guten und hab die nach einem Jahr gegen 35mm Dura Ace getauscht. Mich hat da schon der Wind eines vorbeifahrenden LKW zu sehr zum Wackeln gebracht. Bei schnellen Abfahrten in der Gruppe mit böigen Seitenwind fand ich das schon gefährlich weil es mich da doch das ein oder andere mal sehr versetzt hat.
 
@DüsseldorferNRW


Ich fahre selbst mit der SRAM S60 Kombination auf meinem Triathlonbike. Die Windanfälligkeit ist m.E. deutlich spürbar und auch bei mir kam es vor, dass ich durch einen starken Windstoß auf der Straße etwas versetzt wurde.
Mit ein wenig Erfahrung und den Blick auf die recht Grasnabe gerichtet, kann man sich an zukünftige Veränderungen der Windrichtung orientieren.

Des Weiteren schreibst Du, dass Du Dir einen zweiten LRS kaufen möchtest. Also was spricht dann gegen die hohe Kombination? Sollte es halt an einem Tag ein wenig windiger sein, kannst Du ja den LRS einfach wechselst und somit auf Nummer sicher gehen.

Mir gefallen auch die PlanetX LRS recht gut:
http://www.planetx.co.uk/i/q/WPPX60F90R/planet-x-60-90-carbon-wheelset

PS. Ich ärgere ich mich, dass ich damals nicht die S60/90 Kombination gekauft habe.


Besten Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@DüsseldorferNRW
.....
Des Weiteren schreibst Du, dass Du Dir einen zweiten LRS kaufen möchtest. Also was spricht dann gegen die hohe Kombination? Sollte es halt an einem Tag ein wenig windiger sein, kannst Du ja den LRS einfach wechselst und somit auf Nummer sicher gehen.


Gegen die Laufradkombi würde nur was sprechen, wenn man die nur bei absoluter Windstille fahren könnte, also zu selten. Ansonsten wollte ich mir ja absichtlich als 2. Laufradsatz was anderes kaufen, als ich als Laufradsatz schon habe.

P.S. Habe ein Disc Rennrad. Der Laufradsatz bei Planet X ist für Felgenbremse.
 
Wenn du dir einen 2. Laufradsatz kaufst steht einer von den Sätzen dann 100% immer im Keller und verstaubt oder wird nur bei defekt des anderen eingesetzt. Denke so wird es bei dir auch laufen war zumindest bei mir so. Hab mittlerweile alle 2.LRS verkauft. Denn zum Einsatz kamen die bei mir nicht mehr. Gut bei mir sind mehr Räder im Einsatz was im Defektfall nicht so tragisch ist da ich ja schnell auf ein anderes Bike zurück greifen kann.
 
Kenne dieses "haben wollen, brauchen" - nüchtern betrachtet ist dieser 2te Laufradsatz aber Blödsinn......für Hobbyfahrer ohne messbaren Nutzen
 
@Maxxi

Mit Verlaub, Du kennst den/die Fahrer/in nicht, eventuell hat er/sie eine FTP von über 4 W/KG. Vielleicht habe ja auch ich eine FTP von 4 W/KG und dennoch sortiere ich meinen Sport, mit den dazugehörigen Umfängen, als Hobbysport ein. Ergo bringt es bei dem Leistungsniveau (was wir nicht kennen, weil wir es nicht erfragt haben) dann schon etwas.
Nüchtern und sachlich betrachtet enthält Dein Beitrag aus meiner Sicht eine Verallgemeinerung, die vielleicht überhaupt nicht trefflich ist.

Sollte sich der TE für 1000 € Bonbons kaufen, weil er guten Marketing auf dem Leim gegangen ist, dann ist es vorerst sein und das Problem seines sozialen Umfeldes.


Besten Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Da keiner das Wechseln mag,geht alles doch in Richtung 2t Rad...!(bei mir nen Felt F4 mit 35mm und nen Felt Ar3 mit 55/88)
 
Bin mit den Comic carbone Sl aus 2015 (50mm) eigentlich ganz zufrieden. Fahre die im Flachen bzw. Bei Rennen. Seitenwindanfälligkeit ist erträglich, die Steifigkeit ist nicht so berauschend, aber für mich (85kg) gerade noch ausreichend: beim Antritt schleifen schonmal die Bremsen, das entfällt natürlich bei Scheibenbremse ;). Der (gefühlte) Aerovorteil ist jedoch deutlich. Zu den Leezes kann ich nix sagen, ausser dass sie mir gefallen.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich entschieden.

Es werden die Mavic LRS. Die Leeze sehen zwar in meinen Augen noch besser aus, aber die Cosmic sind gerade im Weihnachtsangebot und da ist dann der Preisunterschied doch gewaltig.

Danke an alle die mir die Bedenken hinsichtlich der Windanfälligkeit genommen haben. Sobald der Dealer meines Vertrauens geliefert hat, poste ich ein Foto vom RR mit den neuen Schuhen.
 
Ich habe mich entschieden.

Es werden die Mavic LRS. Die Leeze sehen zwar in meinen Augen noch besser aus, aber die Cosmic sind gerade im Weihnachtsangebot und da ist dann der Preisunterschied doch gewaltig.

Danke an alle die mir die Bedenken hinsichtlich der Windanfälligkeit genommen haben. Sobald der Dealer meines Vertrauens geliefert hat, poste ich ein Foto vom RR mit den neuen Schuhen.

Wobei die einfachen Cosmic Carbon ja lediglich flache Alufelgen (nur einfach geöst) sind, die nur mit Carbon verblendet worden sind.
In meinen Augen ein fragwürdiges Produkt.

mavic-rim-profile-cosmic-pro-carbon.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mich entschieden.

Es werden die Mavic LRS. Die Leeze sehen zwar in meinen Augen noch besser aus, aber die Cosmic sind gerade im Weihnachtsangebot und da ist dann der Preisunterschied doch gewaltig.

Danke an alle die mir die Bedenken hinsichtlich der Windanfälligkeit genommen haben. Sobald der Dealer meines Vertrauens geliefert hat, poste ich ein Foto vom RR mit den neuen Schuhen.


Welche Comic Carbon hast du bestellt?

Gruß
Jörg
 
Zurück