D
Deleted76301
Stimmt.
Eine Anmerkung: Den Schwalbe SV 15 ins Pannengepäck nehmen. Der SV 20 kann unterwegs bei ner Panne diffizil aufzuziehen sein, da empfindlich.
Ist abhängig von den Montagekünsten. Ich überprüfe immer vor dem endgültigem Aufpumpen, ob der Schlauch eingeklemmt ist. Der dicke Schlauch platzt leider auch, wenn er zwischen Reifenwulst und Felge kommt.
Aber, wenn es um Dreck und schnelle Montage mit Reifenheber geht, ist der dicke Schlauch natürlich von Vorteil.
Ich habe trotzdem nur die SV20 bei, weil sie weniger Platz in der Satteltasche wegnehmen.
Ganz so furchtbar dünn sind sie ja auch nicht als real ca. 70 Gramm Butylschlauch.
So ein Conti Supersonic Schlauch (rund 50 Gramm) ist da vermutlich eine andere Hausnummer.
Ach ja, und Latexschläuche verbaue ich unterwegs auch nicht. Zu groß ist das Risiko, dass dieser beim Verbauen in freier Wildbahn mit fett-/ölverschmierten Händen in Kontakt kommt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: