• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

AW: Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

Hi,

ich habe nochmal ne Frage zu den roten Koolstops. Da die Gummimischung sehr weich sein soll - wie lange halten die Bremsgummis. Ich hätte nämlich keine Lust, nach jeder Fahrt die Bremsen nachzustellen.

Gruß

menelaos
Nuja, der Verschleiß ist schon was höher. Aber besser öfters mal die Bremsgummis tauschen, als sich über verschlissene Felgen ärgern.
 
AW: Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

Naja jetzt regt euch doch nicht darüber auf, dass sich Leute hier detailierte Informationen holen wollen. Wenn ich immer gleich alles ausprobieren würde was leicht auszuwechseln ist wäre ich dauerpleite........

Mein Informationsbedarf ist soweit gedeckt, ich werde mir die roten Dinger mal kaufen und schaun wie sie mit meinen Felgen harmonieren. Kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass auch das Material der Felge zu den Belägen passen muss und damit meine ich nicht Alu oder Keramik sondern verschiedene Alulegierungen.

Gruß zur Nacht!
Axel
 
AW: Aluspäne auch bei Koolstop möglich

Kürzlich hatte ich das Vergnügen, in strömendem Regen vom Stilfser Joch nach Prado abfahren zu dürfen. ;)
Koolstop Dual Compound (salmon/schwarz) Klötze auf Mavic Open Pro Felgen.
Nach der Abfahrt fanden sich Aluspäne sowohl im roten als auch im schwarzen Bereich der Klötze, an VR- wie an HR-Bremse. :(
Bei trockenen Fahrten war vorher und nachher noch nie ein Aluspänchen abgegangen!

Bei Nässe und nicht 100% sauberer Straße neigen leider grobe Sandkörnchen/kleine Steinchen dazu, irgendwo an Felge oder Bremse anzuhaften, und beim Bremsen zwischen Belag und Felge zu klemmen, wodurch Aluspäne aus den Felgen gehobelt werden können.

Bei den schwarzen KoolStop konnte ich von der Bremswirkung her keinen Unterschied zu Shimano feststellen.
 
AW: Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

Sry,
Antwort war bisschen knapp !
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Die roten KoolStop Beläge ( salmon ) sind weicher als die meisten Orginal-Beläge. Das schont zum einen die Felgenflanke ( sofern es sich um Alu handelt ! ) zum Anderen ist das Bremsverhalten bei Nässe deutlich besser. Es hört sich zwar immer noch so an als wenn man mit groben Schleifpapier bremst, der Bremsweg ist allerdings fast normal und man hat keine Aluspäne im Bremsgummi.
Für Carbonfelgen gibt es die grünen KoolStop Beläge.

Ich würde nie wieder Standard-Beläge fahren.

Gruß,
Ragnar

Nun hab ich mal im Netz geschaut und bei Bike Discount diese Beschreibung erhalten:

Beläge mit höherem Reibbeiwert, als die Originalbeläge. Dadurch erzielt man felgenschonend eine bessere Bremswirkung. Cartridge-Beläge für Rennrad Bremse Shimano. Beläge nur für Ceramic beschichtete Felgen verwenden.

Das mit der Ceramic bringt mich zum Zweifeln! Und die soll ich bei Carbonflanken drauf machen???
 
AW: Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

Ich bin ne Weile die schwarzen KoolStops gefahren und hatte da auch bei Nässe kaum Sorgen. Die Felgen haben sie geschont.

Momentan habe ich Original Campabeläge (waren bei Bremsen-Neukauf mit dran) und die sind auch ziemlich gut.
 
AW: Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

Nun hab ich mal im Netz geschaut und bei Bike Discount diese Beschreibung erhalten:

Beläge mit höherem Reibbeiwert, als die Originalbeläge. Dadurch erzielt man felgenschonend eine bessere Bremswirkung. Cartridge-Beläge für Rennrad Bremse Shimano. Beläge nur für Ceramic beschichtete Felgen verwenden.

Das mit der Ceramic bringt mich zum Zweifeln! Und die soll ich bei Carbonflanken drauf machen???
Mein Händler hat mir auch erzählt, daß die Grünen nur für ceramikbeschichtete Felgen benutzt werden. Hab wegen Carbonfelgen auf seiner Seite folgendes gefunden:
 
AW: Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

Was haltet ihr von Swissstop?

In dem 3athlon Forum werden die Koolstops als Schrott gegenüber den Swissstops eingestuft.....kennt sich jemand damit aus oder hat Erfahrung??
 
AW: Welche Bremsgummis die auch bei Regen gut greifen.

eigentlich sind die roten koolstop für regenwetter. die schwarzen für normales wetter. und ich kann nur sagen koolstop bremst wie es der name schon sagt
 
Zurück