• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremsbeläge packen richtig zu?

5dc48ffa-18d8-9b8e.jpg
 
Was meinst Du? Dass das ein Rennrad und kein Crosser ist,oder das die Laurfäder ne Verirrung sind?
 
Hallo,

ich klinke mich hier mal kurz rein. Fahre Aluflanken zuerst mit original Shimano und - nach einem Tipp - seit einem Jahr Kool-Stop Dual Compound und damit bin ich vollauf zufrieden.....

Auf meinem Zweitrenner hatte ich mal kurzfristig Standard BBB Beläge aus dem Regal des Fahrradhändlers verbaut. Die sind nach einer Abfahrt mit 10% Gefälle sofort wieder demontiert worden (Lebensgefahr):confused: . Jetzt mit Kool-Stop Dual Compound, Mavic-Ksyrium Laufrädern und Campagnolo Chorus Bremsen fühle ich mich wieder einigermaßen sicher.

Jedoch ist im Vergleich die resultierende Bremsleistung, aufzubringende Bremshebelkraft und Dosierbarkeit immer noch Welten von meinen Mavic-Laufrädern mit Exalith Alubremsflanken entfernt.
 
ich bin jetzt mal 10 meter gefahren und der Unterschied ist der Hammer. Und meine alten Beläge haben schon schön gehobelt und das gerade mal bei 150km.
 
Die habe ich auch montiert, nachdem die Ultegra bei Nässe überschaubar waren und die KoolStop Dual Compound nicht wirklich bissig waren bin ich jetzt mit den Dura2 Triple zufrieden :)
 
Auf Dauer würde ich aber trotzdem dazu raten, Dualpivot-Bremsen zu verbauen. Insbesondere im Matsch und Dreck ist das in Verbindung mit relativ aktuellen Hebeln nochmal eine ganz andere Welt. Gibts ja auch in lang mit Platz:
bremse4dsg8.jpg


Von z.B. Tektro gibts die auch in silber+günstig

Achja, Stahlrenner mit Crossreifen ist geil! :D
 
Zurück