• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Bremsbeläge packen richtig zu?

Cityroller

Mitglied
Registriert
21 August 2011
Beiträge
118
Reaktionspunkte
2
Hallo ich suche Bremsbeläge für diese preiswerten Bremsen. Sie sollten richtig zu greifen, weil die mitgelieferten Beläge bremsen wie Eierkuchen, habt Ihr Empfehlungen?
singlespeedshop_road_brakes.jpg
 
Bei Trockenheit, bei Nässe, auf Alufelgen, Carbon oder Keramic, im Dreck beim Cross???
Ein oder zwei Details mehr als die Billigbremsen brauchen wir schon...
 
Um das Maximum der Bremse auszunutzen würde ich diese hier empfehlen.

ob das dann erreichte Maximum mit diesen Gummiartigen Bremshebeln gut ist, wage ich aber zu bezweifeln.
 
Ja aber die derzeitige Funktion ähnelt der einer Stempelbremse. Und Stoppies will ich auch nicht fahren! Ich versuche es mal! Die Bremsen habe ich wegen des Schenkelmaßes, der Farbe und des Preises gekauft. Montiert ist alles an einem Diamant RR!
 
Die Bremsgummis sehen aus wie die an meinen Veloce Skeleton. Bei mir bremsen die sehr gut. Ich schätze auch das Du mit diesen billigen Bremskörpern nicht viel mehr raus holen wirst.

Ich würde am ehesten weiche Gummis probieren,z.b. die lachsfarbigen von Kool Stop,wie von 406heijn empfohlen. Die Frage ist nur ob die Bremsschuhe passen. Bei meinen Veloce sind die Längsbohrungen im Durchmesser kleiner und ich kann nur die Original Beläge fahren.
 
Also ich kann mir nich vorstellen das meine Beläge etwas mit den Skeleton gemein haben. Es sind wirklich diese vollgummi billig Teile! Woran erkennt Ihr das die Bremsen nichts taugen? Was ist der Unterschied zwischen den beiden empfohlenen Belägen?
 
Beides sind sehr hochwertige Beläge.
Welche jetzt mit Deiner Felge einen Tick besser harmonieren wird Dir keiner genau beantworten können.
Die Vorschläge hier beruhen halt auf eigenen Erfahrungen, aber da spielen ja auch die Bremsen und die Felgen mit rein.

Sinnvoller wäre es aber sicherlich bessere Bremsen zu montieren.
http://www.cnc-bike.de/index.php?cPath=321_32_129&page=1&sort=3a
(vielleicht ist ja da was dabei).

Was hast Du eigentlich für Bremshebel?
 
Also ich kann mir nich vorstellen das meine Beläge etwas mit den Skeleton gemein haben. Es sind wirklich diese vollgummi billig Teile! Woran erkennt Ihr das die Bremsen nichts taugen? Was ist der Unterschied zwischen den beiden empfohlenen Belägen?

Guck Dir mal die Veloce an. Da sind genau diese einteiligen billigen Bremsgummis drauf. Kann natürlich sein das die Mischung ne andere ist. Aber optisch sind die identisch.

Die schwarzen Kool Stop haben ne härtere Mischung und sind für trockene Strassen. Die lachsfarbenen sind weich deshalb bremsen die besser auch auf trockener Strasse. Nachteil:die dürften nicht sehr lange halten.

Das die Bremsen nicht so der Hit ist ergibt sich doch schon aus Deiner Schilderung der Bremskraft und dem langen Schenkelmaß. Warum montiert man eigentlich Seitenzugbremsen an nen Crosser?
 
Es macht doch überhaupt keinen Sinn nochmal 40 € oder mehr für neue Bremsschuhe zu investieren.
So eine labberige Schrottbremse wird trotzdem nicht anständig bremsen.

Wenn Du mit 57mm Bremsmaß auskommst besorg Dir einen Satz Shimano BR R451 Bremsen. Das ist nicht nur preiswerter sondern Du hast auch ene ordentlich zupackende Bremse.

1775527_1.jpg


Gibt es z.B. hier für weniger als 30 €:
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-bremskoerper-br-r451/aid:520101

Gruß
Holgi
 
Seitenzugbremsen... Weil ich nichts anderes an das Diamant montieren kann. Und bei den Bremsen ist Schenkelmaß und Bolzenlänge entscheident! Ich Schau mich mal nach anderen Bremsen um. Was bremst nun besser? Weiche oder harte Gummis? Verschleiß ist erstmal nicht so entscheident.
 
Eine weitere Fehlerquelle sind die Zughüllen.
Ich habe einmal den Fehler gemacht diese billigen von der Rolle zu kaufen,
diese Fressen aber sehr viel Bremskraft da sie stark stauchen.
 
Hallo,

ich klinke mich hier mal kurz rein. Fahre Aluflanken zuerst mit original Shimano und - nach einem Tipp - seit einem Jahr Kool-Stop Dual Compound und damit bin ich vollauf zufrieden. Was ich nicht empfehlen kann sind Swiss Stop Grün auf Alu, dabei ist mir die Bremskraft im Vergleich zu Shimano oder Kool-Stop einfach viel zu schwach.
 
Seitenzugbremsen... Weil ich nichts anderes an das Diamant montieren kann. Und bei den Bremsen ist Schenkelmaß und Bolzenlänge entscheident! Ich Schau mich mal nach anderen Bremsen um. Was bremst nun besser? Weiche oder harte Gummis? Verschleiß ist erstmal nicht so entscheident.

Seit wann werden denn Seitenzugbremsen auf Crosser montiert?o_O

Weiche Gummis bremsen besser,sind aber auch viel schneller verschlissen.
 
Was denn sonst? Soll ich Halterungen für Scheibenbremsen an die Gabel schweißen?

Das muss ein sehr merkwürdiger Crosser sein:rolleyes: . Ich kenne diese Rahmen nur mit Sockeln für Cantileverbremsen,oder mittlerweile auch für Aufnahmen für Scheibenbremsen. Nen Crosser mit Seitenzugbremsen hab ich aber noch nie gesehen.

Poste doch mal ein Foto von dem Rad.
 
Zurück