• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Übungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 71483
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 71483

Welche Übungen kann man jemand empfehlen der sich im Feld nicht wohl fühlt? Ich meine nicht Stoppelfeld :D
Ist für mich eigentlich normal, das Alleinefahrer da ihre Probleme haben. Da ist ja nichtmal ein RTF für eine Lernstunde geeignet, da die ja auch am rechten Strassenrand in Einerreihe fahren.
🤔
 
Welche Übungen kann man jemand empfehlen der sich im Feld nicht wohl fühlt? Da ist ja nichtmal ein RTF für eine Lernstunde geeignet, da die ja auch am rechten Strassenrand in Einerreihe fahren.
In einem solchen Fall ist in meinen Augen das Beste, wenn derjenige sich an die Gruppe eines Radsportvereins anschließt. Beim Kreiseln hat noch jeder lutschen gelernt. :daumen: Auf jeden Fall braucht es Übung, bis man einen so unsicheren Kandidaten auf derartiges loslässt. Zu seiner eigenen Sicherheit, und der Sicherheit der anderen natürlich auch.

Viele Grüße & gutes Gelingen wünscht

Karl
 
In einem solchen Fall ist in meinen Augen das Beste, wenn derjenige sich an die Gruppe eines Radsportvereins anschließt. Beim Kreiseln hat noch jeder lutschen gelernt. :daumen: Auf jeden Fall braucht es Übung, bis man einen so unsicheren Kandidaten auf derartiges loslässt. Zu seiner eigenen Sicherheit, und der Sicherheit der anderen natürlich auch.

Viele Grüße & gutes Gelingen wünscht

Karl
Ich fürchte, hier gilt die Regel: Machen, nicht reden. Alle "Übungen", die man sich hier ausdenken könnte, funktionieren ausschließlich in der Trainingsgruppe bzw. im Rennen.

Wir haben früher auch schonmal sowas wie "Bullendrücken" gemacht. Einfach nebeneinander fahren, immer näher, dann anlehnen und wenn das (unfallfrei) klappt, richtig Gegenhalten, zum Schluß versuchen, den anderen rüberzudrücken. Sowas funktioniert heute nur nach ausführlicher "Vorbesprechung". Früher ging das einfacher, der Trainer hat gesagt "Zweierreihe, die ersten beiden fangen an, die anderen Abstand halten, falls die sich gegenseitig umfahren und dann näher, näher, näher - das ist doch immer noch 'n halber Meter, näher, näher, anlehnen! Drücken, du must drücken, drücken!! Den Lenker fest halten, den Lenker... - ach du Scheiße, ich hab dir doch gesagt, den Lenker festhalten! Jetzt steh auf und heul nicht rum, bist du ein Mädchen??..."
 
Ich fürchte, hier gilt die Regel: Machen, nicht reden. Alle "Übungen", die man sich hier ausdenken könnte, funktionieren ausschließlich in der Trainingsgruppe bzw. im Rennen.
Es sind ja nur Beispiele. Das Bullendrücken und die Kreiselei sind alte Schule, aber auch heute noch effektiv. Das ernährt sich selbstverständlich aus der Praxis. Alle diese Dinge dienen nur dazu die nötige Sicherheit und Routine zu erlangen die es braucht, um sich adäquat in einem Feld zu bewegen. Und wenn es dann soweit ist bekommt man von den alten Hasen trotzdem einen passenden Spruch, wenn man einen Tick zu lang auf der Bremse war oder eine Welle ein Ideechen zu groß gefahren ist - gehört dazu! :daumen:

lets roll!

Karl
 
Welche Übungen kann man jemand empfehlen der sich im Feld nicht wohl fühlt? Ich meine nicht Stoppelfeld :D
Ist für mich eigentlich normal, das Alleinefahrer da ihre Probleme haben. Da ist ja nichtmal ein RTF für eine Lernstunde geeignet, da die ja auch am rechten Strassenrand in Einerreihe fahren.
🤔

Zu Karl schicken ;)
Ansonsten learning bei doing Abstand nach und nach verkleinern.
 
... Und wenn es dann soweit ist bekommt man von den alten Hasen trotzdem einen passenden Spruch, wenn man einen Tick zu lang auf der Bremse war oder eine Welle ein Ideechen zu groß gefahren ist - gehört dazu! ...
Wie hieß das noch: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. (Moment mal, wie war das?...)
 
Zurück