• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wechsel von ultegra auf dura-ace

duc3000

duc3000
Registriert
19 September 2005
Beiträge
158
Reaktionspunkte
2
Ort
ostfriesland
hey,
bräuchte mal euren fachmännischen rat, da ich mit der rennradtechnik nicht so gut vertraut bin:
fahre ein drössiger ltd 8.5 mit der kompletten ultegra-gruppe 2x10 und in kürze steht wohl ein ketten- und cassettenwechsel an.
nun überlege ich, ob ich dann auf dura-ace-komponenten wechseln kann oder ist das nicht kompatibel ?:confused:

hatte da an den wechsel auf cn 7900, cs7900 und eventuell auch wechsel des schaltwerkes auf rd 7900 gedacht ???:confused:
oder wäre u.u ein wechsel auf die "78er" einfacher ??

falls es schon eine entsprechende abhandlung gibt - sorry - nicht gefunden - dann bitte mal kurz nen hinweis schicken,
danke schon mal......

duc
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

alle shimano 10 fach ketten und kasetten können untereinander getauscht werden. SRAM sollte auch passen, campagnolo nicht.
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

Wenn Du Geld zu verschenken hast, ich nehme es gerne. :rolleyes:

Bist Du mit der Ultegra-Gruppe unzufrieden, bist Du Profi oder was erwartest Du dir von einem Wechsel auf die DuraAce-Gruppe?
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

Der Sinn, warum du gute, funktionierende Komponenten gegen ebenso gut funktionierende austauschen willst erschließt sich mir nicht. Ich fahre selbst ein Rad mit Dura Ace und eines mit Ultegra, beides 10fach. Von der Funktionalität gibt es da keine Unterschiede. Nur das die DA insgesamt etwa 300Gr weniger auf die Waage bringt. Wenn du nicht unbedingt Bergzeitfahren gewinnen willst, spielt das aber keine Rolle.
An deiner Stelle würde ich warten bis es dich auf die Fresse legt und du das Schaltwerk eh tauschen musst :D
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

lass alles dran, was kein verschleissteil ist.

kette würde ich die günstigste 10fach von shimano empfehlen, die dir in die hände kommt.
kassette ne 105er, mehr muss nich sein. hauptsache die abstufung gefällt dir.

die billigen sachen haben das beste verhältnis von haltbarkeit zum preis und man schmeißt sie eher mal weg, wenn sie anfangen zu verschleissen und fährt nicht weiter bis sie die kettenblätter mit zerstört haben.
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

kette würde ich die günstigste 10fach von shimano empfehlen, die dir in die hände kommt.

Das würde ich aber nicht empfehlen. Vor kurzem musste ich die Kette austauschen auf meine 105er Schaltung. Der Händler hatte aber auch Ultegra ketten vorrätig die der nicht einzeln verpackt sondern im grossen Karton für seine Werkstatt erworben hat .Also bezahlt hab ich wie für eine 105er.
Der unterschied spürt man deutlich ! Ist einfach viel härtere Kette,die von Ultegra..
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

danke erstmal für die doch interessanten ausführungen,
da ich "kein geld zu verschenken" hab :p,
trotzdem aber wert auf qualität und langlebigkeit lege,
werde ich mir wohl die neue kette von dura-ace zulegen
mit ner aktuellen ultegra-cassette.
vom schaltwerk laß ich dann mal ganz die finger, solange noch alles einwandfrei funktioniert - :rolleyes:
danke nochmal:wink2:
gruß duc
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

Der unterschied spürt man deutlich ! Ist einfach viel härtere Kette,die von Ultegra..
:confused: Man spürt sicher den Unterschied zwischen einer ausgelutschten, verschlissenen zu einer neuen Kette, aber gewiss nicht die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Shimano-Ketten. (Jedenfalls nicht ohne vorher bewusstseinserweiternde Mittel einzunehmen. :dope: )
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

Das würde ich aber nicht empfehlen. Vor kurzem musste ich die Kette austauschen auf meine 105er Schaltung. Der Händler hatte aber auch Ultegra ketten vorrätig die der nicht einzeln verpackt sondern im grossen Karton für seine Werkstatt erworben hat .Also bezahlt hab ich wie für eine 105er.
Der unterschied spürt man deutlich ! Ist einfach viel härtere Kette,die von Ultegra..

Die 105er Kette war bei mir auch sehr schnell verschlissen. Die Ultegra hat bei mir fast das doppelte an Kilometern gehalten :dope: Der Preisunterschied zwischen 105er und Ultegra Kette beträgt 1-2€...
 
AW: wechsel von ultegra auf dura-ace

Die Ultegra hat bei mir fast das doppelte an Kilometern gehalten :dope: Der Preisunterschied zwischen 105er und Ultegra Kette beträgt 1-2€...

Ok, dann ist das alleine schon ein guter Grund nicht die billigste zu nehmen..
---ob mit oder ohne "Mittel"---:dope:
 
Zurück