• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Dura-Ace FC7900 2 x 10-fach Kettenblattwechsel

aldersbach

Mitglied
Registriert
8 August 2005
Beiträge
187
Reaktionspunkte
17
Ort
Bayern
Auf meinem Lieblingsrad ist eine Shimano Dura-Ace FC 7900 Kurbel für 2x10 fach verbaut. Nun ist dringend der Wechsel der Kettenblätter erforderlich. Derzeit ist als großen Kettenblatt ein 53er montiert. Eigentlich würde ich lieber auf ein kleineres Kettenblatt umsteigen. Nun meine Fragen: Ist das 52-er problemlos zu verwenden? Gibt es noch andere (kleinere) Alternativen? Sollte aber ein Shimano Kettenblatt sein. Mit anderen Kettenblättern habe ich jetzt schon zweimal schlechte Erfahrungen gemacht mit der Haltbarkeit.
 
Die FC-7900 hat doch noch einen 130mm Lochkreis. Da wirst du kein passendes KB von Shimano, das kleiner als 52 ist, finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch ist ein 50er möglich, siehe Verpackung! Oder ist das LK 110?
shimano-dura-ace-fc-7900-kettenblatt-10-fach-silber-1.jpg
 
Auf meinem Lieblingsrad ist eine Shimano Dura-Ace FC 7900 Kurbel für 2x10 fach verbaut. Nun ist dringend der Wechsel der Kettenblätter erforderlich. Derzeit ist als großen Kettenblatt ein 53er montiert. Eigentlich würde ich lieber auf ein kleineres Kettenblatt umsteigen. Nun meine Fragen: Ist das 52-er problemlos zu verwenden? Gibt es noch andere (kleinere) Alternativen? Sollte aber ein Shimano Kettenblatt sein. Mit anderen Kettenblättern habe ich jetzt schon zweimal schlechte Erfahrungen gemacht mit der Haltbarkeit.

7900 war die erste Gruppe mit diesen integrierten Kettenblättern aber noch 130er LK, also passen theoretisch nur deren eigene KB. Man kann Ultegra (6700?, bin mir nicht sicher) nehmen, dann passt aber die Farbe sowas von gar nicht. Von den anderen Herstellern gab es mal so Plastik Dinger, die den Übergang zur Kurbel erträglich gemacht haben, aber andere Hersteller willst du sowieso nicht.
Shimano stimmt KB aufeinander ab. Deswegen gibt es die Blätter mit -A und -B am Ende. Wenn man -A mit -B kombiniert, dann passen die Steighilfen nicht mehr zum kleinen KB. Ob das dann noch gut funktioniert? Wahrscheinlich schon, aber ausprobiert habe ich es nie.
Die 7900er Blätter sind neu sehr sehr teuer im Verhältnis zu der gesamten Kurbel, da kann es sich lohnen gleich 7950er Kurbel zu nehmen (kompakt, also zB mit 50/34 bestückt) oder zu einer Nachfolgegruppe greifen, falls einen die Optik nicht stört. Shimano hat später zu 110er asymetrischem LK gewechselt, egal ob kompakt oder nicht.
Die bisher verlinkten KB dürften sehr bescheiden auf der Kurbel ausschauen und man bräuchte neue Kettenblattschrauben. Also keine gute Idee aus meiner Persepketive.
 
@alfton Vielen Dank für Deine Nachricht zu der ich noch eine Frage habe. Ich habe jetzt Kettenblätter mit dem Buchstaben B montiert. Wenn ich beide Kettenblätter wechsle und A montiere dann sollte es ja wieder zusammenpassen. Passen die Kettenblätter mit dem Buchstaben A problemlos auf die Kurbel? 50/34 will ich nicht montieren weil IMHO 50 zwar gut ist aber man bei einem 34-er Kettenblatt ständig wieder auf das große Kettenblatt wechseln muss.
 
Zurück