• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Emitter

Mitglied
Registriert
10 April 2010
Beiträge
88
Reaktionspunkte
1
Ist WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?
Nur zum reinigen danach würde ich die Kette ganz normal ölen/schmieren.
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Ist WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?
Nur zum reinigen danach würde ich die Kette ganz normal ölen/schmieren.

Ich reinige Kette und Ritzel damit.Allerdings sprühe ich die Kette nicht direkt mit WD40 ein,sondern ziehe sie durch einen Lappen mit etwas WD40.Danach ziehe ich die Kette durch einen sauberen Lappen.Danach ganz normal ölen.
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Ich reinige alles mit WD40.
Selbst der Rahmen bekommt nach dem Abwasch eine WD40 Politur.

Für die Ritzel ist zwar Bremsenreiniger effektiver, aber das gute WD40 tuts auch.
Direkt draufsprühen und anschließen wieder fetten, so wie du es auch machst.

Beim Rahmen sprühe ich es auf nen Lappen und reibe ihn damit ab.
Da Zeugs bildet irgendwie ne Schutzschicht und beim nächsten Abwasch geht der Dreck besser runter.
Ausserdem glänzt er dann so schön ... :D
Und es riecht so gut ... :love:
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Ich reinige alles mit WD40.
Selbst der Rahmen bekommt nach dem Abwasch eine WD40 Politur.

Für die Ritzel ist zwar Bremsenreiniger effektiver, aber das gute WD40 tuts auch.
Direkt draufsprühen und anschließen wieder fetten, so wie du es auch machst.

Beim Rahmen sprühe ich es auf nen Lappen und reibe ihn damit ab.
Da Zeugs bildet irgendwie ne Schutzschicht und beim nächsten Abwasch geht der Dreck besser runter.
Ausserdem glänzt er dann so schön ... :D
Und es riecht so gut ... :love:

machst du das schon lange? Habe ich bei meinem Simplon auch gemacht... Nach ca. einem Jahr war der Lack im Ar__sch - wie weggebleicht.

Zum Glück hat mir Simplon den Rahmen auf Kulanz ausgewechselt...
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Ich reinige Kette und Ritzel damit. Allerdings sprühe ich die Kette nicht direkt mit WD40 ein,sondern ziehe sie durch einen Lappen mit etwas WD40. Danach ziehe ich die Kette durch einen sauberen Lappen.Danach ganz normal ölen.

Das ist wichtig dabei, denn WD40 entfettet und beim Einsprühen würde es eben auch dort entfetten, wo man es gerade nicht haben möchte.
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Ich reinige alles mit WD40.
Selbst der Rahmen bekommt nach dem Abwasch eine WD40 Politur.

Für die Ritzel ist zwar Bremsenreiniger effektiver, aber das gute WD40 tuts auch.
Direkt draufsprühen und anschließen wieder fetten, so wie du es auch machst.

Beim Rahmen sprühe ich es auf nen Lappen und reibe ihn damit ab.
Da Zeugs bildet irgendwie ne Schutzschicht und beim nächsten Abwasch geht der Dreck besser runter.
Ausserdem glänzt er dann so schön ... :D
Und es riecht so gut ... :love:

Da sollte man sehr vorsichtig sein mit, wenn das Zeug auf Kunststoff- oder Gummiteile kommt härten diese aus und werden spröde mit der Zeit.

Ritzel nur im ausgebauten Zustand mit WD40 oder Bremsenreiniger einsprühen, sonnst kann die Brühe in den Freilauf reinlaufen und das Fett rausschwemmen.


mc
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Im eigenen Urin baden und dann mit Urea-Creme einbalsamieren, sieben Wochen unterm Kopfkissen aufbewahren und danach beim Juwelier mit Ultraschall reinigen lassen!
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

ich fahre seit 2 jahren nun schon einzig und allein mit WD-40! Nix ölen oder fetten. Nach jeder Ausfahrt WD-40 drauf mit nem Lappen abziehen bis es sauber ist. Dann sauberen Lappen und noch mal mit dem Zeug durchziehen.
Läuft alles prima!
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

machst du das schon lange? Habe ich bei meinem Simplon auch gemacht... Nach ca. einem Jahr war der Lack im Ar__sch - wie weggebleicht.

Zum Glück hat mir Simplon den Rahmen auf Kulanz ausgewechselt...

Beim Ghost MTB hab ich da nach zwei Jahren noch keine Probleme!
Vielleicht war der Lack am Simplon minderer Qualität.

Beim neu aufgebauten Ghost-Renner konnte ich nach zweimaliger Politur noch nix feststellen.

Kann mich noch erinnern dass mir meine Oma immer Heizöl gegeben hat, damit ich mein Fahrrad damit putzen konnte. :D
Vor ca. 20 Jahren ...
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

ich fahre seit 2 jahren nun schon einzig und allein mit WD-40! Nix ölen oder fetten. Nach jeder Ausfahrt WD-40 drauf mit nem Lappen abziehen bis es sauber ist. Dann sauberen Lappen und noch mal mit dem Zeug durchziehen.
Läuft alles prima!

Moin!
Definitiv nicht empfehlenswert. Verschleiss ist deutlich höher da WD 40 (genau wie Caramba) keinen adäquaten Ölfilm hinterlässt.
IMMER fetten, ob mit
1032_0.jpg
oder Butter, Palmin, altem Bratfett (für die Recycler unter uns). Alles besser als ungefettet fahren!
Christian
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Hallo

Probier es doch einfach aus und mach deine eigenen Erfahrungen
die meisten hier hacken auf dem Zeug doch nur rum:D.
Ich kann dir nur sagen ich benutze nichts anderes mehr hatte auch mal
eine Phase mit Teflon Brunox u.s.w die Antriebseinheit hält da locker
8 Tkm wichtig ist eben immer alles sauber zu halten das hält den
Verschleiss in Grenzen.
Nach einer Regenfahrt kommt Wasser mit Shampoo zum Einsatz ja
immer rauf auf Kette und Ritzel ordentlich abspülen anschliessend zwei
Behandlungen mit WD 40 wie neu.Das ganze musst du natürlich öfter
veranstaltenich meine das behandeln mit WD.
Grosser Vorteil das Zeug bleibt auf der Kette und nicht auf der Felge oder
sonst wo .
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Ich reinige Kette und Ritzel damit.Allerdings sprühe ich die Kette nicht direkt mit WD40 ein,sondern ziehe sie durch einen Lappen mit etwas WD40.Danach ziehe ich die Kette durch einen sauberen Lappen.Danach ganz normal ölen.

So do I !!!

Allerdings nur für die Kette, die Ritzel reinige ich mit einen sauberen Stoffstreifen.

Danach öle ich die Kette mit dem roten Teflon von Finish Line.
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

würde Bremsenreiniger bevorzugen


Ich hoffe das war ironisch gemeint. Besser kann man die Lebenszeit der Kette nämlich nicht verkürzen.

Ich nehme fast nur WD 40 oder Brunox (rot).
Das Zeug sprühe ich aber NIE
direkt auf die Kette, sondern in einen Lappen und ziehe/drehe die Kette dadurch.
Das reinigt und schmiert äußerlich für die nächste Ausfahrt.
Wenn die Kette lauter läuft kommt alle 10 Röllchen sparsam ein Öltropfen rauf. Wird zu viel geölt oder gar gefettet zieht die Kette Dreck an und gibt ihn nicht wieder ab. Der Dreck ist ebenso stark verschleißfördernd.
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Danach öle ich die Kette mit dem roten Teflon von Finish Line.

Das Zeug hat bei mir gar nichts getaugt. Einmal im Feuchten und im Dreck (Radweg nahe am Ostseestrand) gefahren und die Kette knirscht erbärmlich. Das habe ich so noch mit keiner anderen Schmierung erlebt.
 
AW: WD-40 zum reinigen der Kette und Ritzel geeignet?

Hallo Emitter,

ich reinige Kette und Ritzepaket schon seit längerem mit WD 40. Hat bei meinen bisher 3 Rädern immer gut funktioniert. Ritzel mache ich dazu noch mit Jeansstoff sauber, der ist fest genug, um den Dreck abzubekommen. Allerdings fette ich danach die Kette wieder leicht ein..(mit Petrus grün)

Grüße
deko
 
Zurück