• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

Welchen Rollentrainer soll ich nehmen?

  • Tacx Satori

    Stimmen: 18 50,0%
  • Elite Crono Fluid Elastogel

    Stimmen: 15 41,7%
  • Einen anderen (siehe Posting)

    Stimmen: 3 8,3%

  • Umfrageteilnehmer
    36
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

wie kann ich bei diesen geräten (egal welches modell) die geschwindigkeit usw. messen? kann man sich nicht einen "billigen" kabelgebundenen radcomputer kaufen und den sender an der hinterradstrebe befestigen um die geschwindigkeitsmessung vorzunehmen oder funktioniert das nicht?

gruß und dank
christian

Das funktioniert bestimmt, ich wüsste nicht warum das nicht gehen soll, der Sensor weiß ja nicht an welchem Rad er sitzt ;)
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

@Scottracing und DerPiet

danke für die schnellen antworten, konnte ich mir schon fast denken das das funktionieren muß. wollte nur nochmal die bestätigung. danke.
jetzt muß ich nur noch überlegen welche vond en beiden es werden soll. ich kann mich noch nicht so richtig für eine entscheiden. haben beide ihre vorteile. nur welche ist mietwohnunggeeigneter???

gruß
christian
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

Hab den Elite (Dig. mag) seit 2 Jahren.
Läuft schön leise und ohne irgendwelche Probleme. Ich bin zufrieden. :D
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

ich hab mich jetzt breit schlagen lassen und habe mir die tacx flow (249€) bestellt mit dem hintergedanken, irgendwann einmal das i-magic upgrate set zu kaufen.

ich hoffe das meine entscheidung richtig war und die mehrinvestition auch lohnt.

da fällt mir doch gleich nochmal eine frage zu dem tacx flow ein.
im lieferumfang ist kein brustgurt für den pulsmessung enthalten.
ich habe noch von meinem sigma bs2006 fahhradcomputer den brustgurt liegen, könnte ich den dafür nehmen? oder anderst geschrieben... ist der kompatibel zu dem taxc???

gruß
christian
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

Der Brustgurt sollte ohne Probleme funktionieren, ich hab auch nen Flow und hab den zunächst mit dem Brustgurt von einer Sigma Fit-Watch benutzt, das machte keine Probleme, ausser evtl. Störungen wie sie bei den normalen Pulsgurten halt vorkommen (elektrische Felder, in meinem Fall eine Heizungssteuerung)

Jetzt benutze ich den Wear-Link von meiner Polar und der funktioniert ebenfalls problemlos.

lg
piet
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

na dann dürft dem fahr- und messvergnügen ja nix mehr im wege stehen.
kann es kaum erwarten den flow zu bekommen. ich hatte mir gestern ehrlich gesagt erst den satori von tacx bei bike24 bestellt. doch eine leise stimme sprach zu mir gönn dir mal was besseres und daraufhin rief ich bei bike24 an und stornierte den satori + einen billigen fahrradcomputer und bestellt den flow.
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

ich hab mich jetzt breit schlagen lassen und habe mir die tacx flow (249€) bestellt mit dem hintergedanken, irgendwann einmal das i-magic upgrate set zu kaufen.

ich hoffe das meine entscheidung richtig war und die mehrinvestition auch lohnt.

da fällt mir doch gleich nochmal eine frage zu dem tacx flow ein.
im lieferumfang ist kein brustgurt für den pulsmessung enthalten.
ich habe noch von meinem sigma bs2006 fahhradcomputer den brustgurt liegen, könnte ich den dafür nehmen? oder anderst geschrieben... ist der kompatibel zu dem taxc???

gruß
christian

hatte beim flow noch nie probleme mit nem brustgurt. benutze grade welchen ich hier liegen hab. einen von sigma; dann gabs mal nen pulsmesser bei aral, funktioniert; und der von polar auch. ich glaub da passt alles.

kann nichts zur elite rolle sagen. jedoch bin ich mit dem tacx flow sehr zufrieden und wie schon erwähnt kannste den wenns garnimmer anderst gehen sollte upgraden und dann am pc fahren.

gruß
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

so habe gestern den flow von bike24 bekommen. super schnelle lieferung.

zum handbuch muß ich sagen, ikea aufbauanleitungen sind diplomarbeiten im gegensatz zu dem tacx handbuch. also so ein schlechte aufbauanleitung habe ich noch nie in der hand gehabt. zbsp. sind zubehörteile beschrieben die garnicht mehr benötigt werden da durch andere konstruktion ausgetauscht, skizzen haben falsche bezeichnugnen, usw. usw.

nach ca. einer stunde (22.30 Uhr) hatte ich dann endlich mein fahrrad soweit, dass ich einen lautstärketest (betreff: mietwohnungsgeeignet) machen konnte.
Ich hatte das tacx gestell auf einen relativ dicken teppich stehen und mußte feststellen, das das geräusch ... naja nicht laut ist, aber durch das tiefe brummen, summen doch merklich hörbar und spürbar ist.
Ich werde heute nochmal ein bisschen testen und event. meine nachbarn mal fragen ob sie etwas hören. aber ich gehe mal vom schlimmsten aus und freunde mich mit dem gedanken schonmal an das ich auch im winter raus muß.

schade eigentlich.
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

zum handbuch muß ich sagen, ikea aufbauanleitungen sind diplomarbeiten im gegensatz zu dem tacx handbuch. also so ein schlechte aufbauanleitung habe ich noch nie in der hand gehabt....

Ich hatte das tacx gestell auf einen relativ dicken teppich stehen und mußte feststellen, das das geräusch ... naja nicht laut ist, aber durch das tiefe brummen, summen doch merklich hörbar und spürbar ist.

schade eigentlich.

Die Aufbauanleitung ist wirklich verbesserungswürdig, auch bei meinem 2006er flow hab ich ganz schön geflucht aber nun möchte ich ihn nicht mehr missen.

Das Brummen ist leider nicht wirklich vermeidbar, ist von der Lautstärke aber wirklich erträglich. Allerdings muss ich gestehen, dass ich aus Platzgründen das Teil eh im Keller und nicht in der Wohnung habe, wodurch keine Nachbarn belästigt werden können. Ich hätte aber sowieso dass Problem, dass auf Grund der Holzböden Vibrationen enorm gut an die Nachbarn gemeldet werden :), daher verbietet sich eigentlich jedes Trainingsgerät bei mit in der Wohnung. Selbst das Ergometer meiner Frau ist da schon grenzwertig.

Wenn Du aber normale Stein- oder Betonfussböden hast, sollte es eigentlich kein Problem darstellen. Ansonsten kannst Du noch so eine Dämmatte unterlegen, entweder eine von tacx, oder kostengünstiger eine aus dem Baumarkt zur Dämpfung von Waschmaschinen.
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

Wenn Du aber normale Stein- oder Betonfussböden hast, sollte es eigentlich kein Problem darstellen. Ansonsten kannst Du noch so eine Dämmatte unterlegen, entweder eine von tacx, oder kostengünstiger eine aus dem Baumarkt zur Dämpfung von Waschmaschinen.

hab den flow jetzt nochmal intensiver getestet. meine vermutung hat sich leider bestätigt. ab ca. 20 kmh brummt und vibriert der fußboden. hab meine freundin mal fahren lassen und bin in der wohnung und auch im treppenhaus mal rumgelaufen. meine wohnung ist dafür einfach nicht ausgelegt.

einen kleinen kelleraum habe ich zwar auch, aber ehrlich gesagt habe ich dadrauf kein bock mich in keller zu setzen und fahrrad zu fahren. zumal ich den flow ja auch in nächster zeit mal an meinen computer anschließen wollte.

Die Waschmaschinenmatten werden mit sicherheit ein wenig helfen den Geräuschpegel einwenig runter zusetzen, aber ich kann mir nicht vorstellen das das soviel bringen soll. Ich werde den flow zurück schicken und mir für das geld eine lange hose une ein warmes langärmliches trickot zu kaufen.

trotzdem danke derPiet und an die anderen für eure Bemühungen.

Gruß
Christian
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

so ,die ersten 70 min . auf dem Elite Hydromac Elastogel sind abgespult .
Kommt mir irgendwie anstrengender vor als auf der Straße ,aber das blödeste : man kommt nicht so richtig vorwärts!!!

Für 229,-€ bei bikestore.cc aus Österreich ,war schon fertig montiert - für mich als superdoppellinkshänder ein klarer Vorteil .Schnellspannachse hinten ausgetauscht ,Rad reingespannt und fertig = 1 min.

Man ölt ab wie sau ,bringt aber riesig spaß wenns so wie eben nebenbei nieselt ,draußen natürlich .:aetsch:

Kleine Frage ,kann ich die ausgewechselte Achse drin lassen und für Straßenfahrten benutzen ? oder ist das Ding nur für die Rolle gedacht ? von wegen Beanspruchung und so ?

Erhoffe mir noch einen Motivationsschub ,wenn meine Frau nächste Woche für 3 Wochen verreist und ich heimlich auf dem guten Holzfußboden im Wohnzimmer Championsleague nebenbei schaue :D :D :D

Soweit mein erster kurzer Eindruck ....
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

Kleine Frage ,kann ich die ausgewechselte Achse drin lassen und für Straßenfahrten benutzen ? oder ist das Ding nur für die Rolle gedacht ? von wegen Beanspruchung und so ?

Genau die Frage stelle ich mir auch gerade.


Und: funktionieren Funk-Tacho vom Hinterrad bis zum Lenker oder sitzt der Fahrer im Weg?
 
AW: Wat soll ich nehmen? Tacx oder Elite?

Und: funktionieren Funk-Tacho vom Hinterrad bis zum Lenker oder sitzt der Fahrer im Weg?

Bei mir funktioniert der funk-tacho (sigma BC 2006) nicht wirklich. mal geht er mal geht er nicht. komischerweise zeigt er mir im wohnzimmer immer "zu viele signale" an. obwohl weit und breit kein sendemast zu sehen ist.
 
Zurück