• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was trinkt ihr beim fahren

dropkickb

Hobbystrampler
Registriert
24 August 2009
Beiträge
418
Reaktionspunkte
2
Ort
Graz
Was trinkt ihr denn bei euren ausfahrten??

ich experimentiere schon lange mit verschiedesten isotonischen getränken herum, da mir nur wasser oder fruchtsaft mittlerweile zuwenig ist.

habs auch mit maltodextrin-schmeckt wie mehl mit wasser-und das selbst zusammen mischen ist mir dabei auch nciht ganz geheuer

ich möchte blos drüber plaudern also bitte keine gehässigen vorscläge zur suchfunktion
 
Was trinkt ihr denn bei euren ausfahrten??

ich experimentiere schon lange mit verschiedesten isotonischen getränken herum, da mir nur wasser oder fruchtsaft mittlerweile zuwenig ist.

habs auch mit maltodextrin-schmeckt wie mehl mit wasser-und das selbst zusammen mischen ist mir dabei auch nciht ganz geheuer

ich möchte blos drüber plaudern also bitte keine gehässigen vorscläge zur suchfunktion

Guck mal unter”sonstige rennradthemen”,
Da ist grad ein aktuelles thema,
Was erst vor ein paar minuten beantwortet wurde;)
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

das war nur ein versehen dass ich da ein aufgemacht habe. wie mach ich den ein thema eigentlich wieder zu??
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

Mal zum Thema.Nachdem ich schon verschiedene Iso Drinks ausprobiert habe(von Iso Star-Power Bar)bin ich jetzt bei Power System gelandet.Den gibt's mit-und ohne Kohlehydrate.Die meisten meiner Ausfahrten sind nicht länger als 100KM,daher nehme ich den Low Calorie Drink.Gibt's in vielen Supermärkten für ca.5€-800g=4L(Ich mache fast die doppelte Menge draus).Der Kohlehydrat Drink ebenfalls 800g für ca.8€=8L(auch da mach ich ungefähr die doppelte Menge draus).Das Zeug gibt's in Zitrone oder Orangengeschmack und schmeckt nicht besser oder schlechter als andere Iso Drinks auch(Ausnahme Iso Star,die Plörre schmeckt wiederlich).Die Firma hat auch noch Energieriegel,Eiweisspulver und andere Sachen im Program.
Gruss Phono
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

Ich finde das Zeug von Aktiv³ ganz gut. Im Wettkampf immer eine flasche mit der hälfte der angabe mischen und eine flasche pures wasser. damit kann man gels besser runterspülen.. Aber die Pordukte von denen finde ich allgemein ganz gut also auch der regenerationsdrink und die Riegel sind wirklich gut zu gebrauchen.
http://www.aktiv3.de/
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

Ich finde das Zeug von Aktiv³ ganz gut. Im Wettkampf immer eine flasche mit der hälfte der angabe mischen und eine flasche pures wasser. damit kann man gels besser runterspülen.. Aber die Pordukte von denen finde ich allgemein ganz gut also auch der regenerationsdrink und die Riegel sind wirklich gut zu gebrauchen.
http://www.aktiv3.de/

schmeckt nicht so papp süß, wie manch anderes Zeug, selbst bei der Dosierung wie angegeben.

dito - eine Flasche nur Wasser in die andere Aktiv3, beim normalen Training nur Wasser, bei intensiveren Einheiten Aktiv3 ins Wasser & immer ein Gel mit dabei.

Generell kann man sagen, daß die Aktiv3 Sachen alle nicht so süß schmecken, wie vergleichbare Produkte.
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

@robert... hast auch schon mal das Gel von Aktiv3 ausprobiert?

dateien_2500-2599_2545_detaillupe.jpg
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

ich hab gelesen dass man von maxim die finger lassen soll, da die so dermaßen viel zucker enthalten.

ich hab mir mal einen kilo sponser isotonic energy pulver bestellt und schau mal wie der schmeckt. beim training hab ichs gern wenn ich ein iso-getränk hab ihc find das ist angenehmer zum trinken als wasser
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

Apfelschorle oder Früchtetee. Ansonsten was die Tanke da hat. Hat sich bewährt und ist preiswerter wie diese ganzen Industrieprodukte.
 
AW: Was trinkt ihr beim fahren

ich hab gelesen dass man von maxim die finger lassen soll, da die so dermaßen viel zucker enthalten.
Daher auch ausschliesslich bei Wettkämpfen. Und dort ist es genau richtig. Maxim nutze ich auch aus pragmatischen Gründen. Hier in Norwegen sind sie Marktführer und am leichtesten zu bekommen. Bei längeren Trainingseinheiten haben sich Bananen und eventuell Brot mit Aufschnitt bewährt.
 
Zurück