• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WAS TAUGT zzyzx??

zzyzx ist die Hausmarke von corratec.
Die werden auch noch bei höherwertigen Rädern verkauft.
Würde ich mal mit den x-treme Teilen von Rose vergleichen.
 
In den meisten Rahmenhöhen kannst du es eh vergessen, dass du dieses Bike bei BOC bekommst. Habe es selbst versucht, brauchte Rh 58 und sie konnten nur noch eins aus einer anderen Filiale anbieten, welches Rh 60 hatte. Da gehe ich aber keine Kompromisse ein, auch wenn der Preis sicherlich sehr gut ist. Des weiteren hat mir der Verkäufer gesagt, dass auch keine Fahrräder von Corratec nachbestellt werden können, da Corratec bei BOC aussteigt. Ich selbst habe mir den Reim darauf gemacht: Corratec ist ein renommierter Hersteller von hochklassiken Rädern und für einen solchen ziemt es sich nunmal nicht, seine Räder in einem Supermarkt zu verkaufen. Außerdem werden sich sämtliche Vertragshändler bei Corratec beschwert haben, dass BOC die gleichen Räder, welche sie für ca. 1700 € im Laden stehen haben, für 1100 € verschleudert. Das schadet also dem Ruf von Corratec und den armen, armen :crying: Einzelhändlern...
 
Ich kann Alfri leider nicht zustimmen. Die der Qualität der zzyxx Teile ist nicht immer akzeptabel. Ich hatte ein Mountainbike von Corratec, da war die zzyxx Kurbel Schrott - die Zähne der Kettenblätter haben sich bereits auf den ersten 200 Km so ausgearbeitet, das ich dann ständig Kettenklemmer hatte. Erst der Wechsel des kleinen und mittleren Kettenblattes hat Abhilfe geschaffen. Die zzyxx Bremsen waren tatsächlich von Tektro und soweit ganz ok, aber erst nach Wechsel der Beläge, da die orginalen recht bald Aluspäne aus der Felge "gezogen" haben. Die zzyxx Laufräder waren allerdings ok.
 
Also, da ich auch das Corratec habe und fahre, kann ich aus Erfahrung und Überzeugung mitteilen, dass zzyzx wirklich gutes Material ist und weder knirscht noch klappert!

Wobei Corratec ohnehin empfehlenswert ist!

MfG

Trtschka
 
Die Teile sind sicher nicht schlecht. Aber wie schon erwähnt sind das gelabelte fremde Teile, Bremsen von Tektro, Kurbeln von Cyclone oder FSA (die besseren Zzyzx), Naben von Formula.
Das Zeugs muß nicht schlecht sein, nur im Vergleich zu Campa oder Shimpanso eben mein ich nicht ganz auf deren Qualitätsstufe.
Vergleichbar eben mit Extreme von Rose, Iridium von Arnold (Canyon) und so weiter.

Ich mag lieber eine Komplette Gruppe und bin froh, dass an meinem Corratec MTB noch XTR Naben in den Zzyzx Laufrädern verbaut sind und keine Zzyzx Naben (also Formula) bein denen es auch keinen Center Lock gibt.

Grüßle
Chris
 
Also ich finde die Laufräder sind der letzte Müll.
Nach 100km fahren waren mehrere Speichen locker
bin auch definitiv nicht zu schwer für den LRS...
Also wieder hin zu BOC, nachzentrieren lassen,
Tour gemacht und wieder alles locker 100km später,
kann wohl nicht Sinn der Sache sein alle 100km Laufräder
nachzentrieren zu müssen. Weiß auch nich ob der Verkäufer von
BOC mich veräppelt hat. Er meinte das Mechaniker sichert die
Speichen jetzt mit ner Sicherung (Loctite wohl) dann tut sich da
nix mehr, naja sieht man ja...
Ich will die zzyzx Teile nurnoch loswerden...
 
Sprintertier schrieb:
Die Teile sind sicher nicht schlecht. Aber wie schon erwähnt sind das gelabelte fremde Teile, Bremsen von Tektro, Kurbeln von Cyclone oder FSA (die besseren Zzyzx), Naben von Formula.
Das Zeugs muß nicht schlecht sein, nur im Vergleich zu Campa oder Shimpanso eben mein ich nicht ganz auf deren Qualitätsstufe.
Vergleichbar eben mit Extreme von Rose, Iridium von Arnold (Canyon) und so weiter.

Ich mag lieber eine Komplette Gruppe und bin froh, dass an meinem Corratec MTB noch XTR Naben in den Zzyzx Laufrädern verbaut sind und keine Zzyzx Naben (also Formula) bein denen es auch keinen Center Lock gibt.

Grüßle
Chris

Wenn Tektro die Bremsen machen, Cyclone die Kurbeln usw... wer macht dann die LENKER?? Ritchey?? Würde mich sehr interessieren da ich mir gerade einen Corratec Lenker bei Ebay zugelegt habe. Sieht aus wie Ritchey, hat aber Mulden für Brems UND Schaltzzüge - was mein Ritchey eben nicht hatte. Vom Gewicht her ist der 42er mit 225g ganz passabel, wie ich finde..
 
angrist7 schrieb:
Wenn Tektro die Bremsen machen, Cyclone die Kurbeln usw... wer macht dann die LENKER?? Ritchey?? Würde mich sehr interessieren da ich mir gerade einen Corratec Lenker bei Ebay zugelegt habe. Sieht aus wie Ritchey, hat aber Mulden für Brems UND Schaltzzüge - was mein Ritchey eben nicht hatte. Vom Gewicht her ist der 42er mit 225g ganz passabel, wie ich finde..


Woher die Dinge genau kommen weiß ich nicht genau, einiges eben von Kalloy.Aber Richey macht seine Sachen ja auch meist nicht selbst sondern läßt auch fremd produzieren. Schlecht sind die Sachen nicht von Zzyzx, aber man bekommt die Dinge eben oft unter anderm Label günstiger.
Grüßle
 
Ahoi Yaiyo,
Speichen nachziehen ist meines Wissens an jedem neuen Rad eine Pflichtübung nach ein paar Runden...

Was mich noch interessieren würde:
-Was wiegen die Laufräder?
-Wie bist Du mit den Naben zufrieden? Sind es Industrie oder Konusteile?
Dankeschön!
Pulverschnee
yaiyo schrieb:
Also ich finde die Laufräder sind der letzte Müll.
Nach 100km fahren waren mehrere Speichen locker
bin auch definitiv nicht zu schwer für den LRS...
Also wieder hin zu BOC, nachzentrieren lassen,
Tour gemacht und wieder alles locker 100km später,
kann wohl nicht Sinn der Sache sein alle 100km Laufräder
nachzentrieren zu müssen. Weiß auch nich ob der Verkäufer von
BOC mich veräppelt hat. Er meinte das Mechaniker sichert die
Speichen jetzt mit ner Sicherung (Loctite wohl) dann tut sich da
nix mehr, naja sieht man ja...
Ich will die zzyzx Teile nurnoch loswerden...
 
Hab ein 5 Jahre altes Corratec Ultegra. (siehe meine Bilder: auf einem sieht man noch die Original-Ausstattung)
Damals noch mit kompletter Ulegra-Gruppe, worüber ich auch froh bin.
Ich glaube, dann hätt ich mirs nicht gekauft.
Die zzyzx-Teile sind ziemlich schwer (damals), habe sie inzwischen alle ausgetauscht gegen SLR und Rit. WCS
Stütze (270 mm): 300g !
Sattel: 315g und hart.
Vorbau (135mm):198g !
Lenker:270g !

Die Laufräder von damals sind Murks. Mein Schwager hat das Race 105 wo schon 2 Speichen gerissen sind am Kopf. Noch dazu sauschwer. (> 2 kg der Satz)

Aber ich denke, Corratec bzw. zzyzx hat dazugelernt und das Material erheblich verbessert.
 
Zurück