Oude Baas
Vormals Olddutsch
Und keine HorizonteFreut euch doch, dass wir Vielfalt haben. Die Österreicher und Schweizer haben gar kein Meer (dafür mehr Berge )
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und keine HorizonteFreut euch doch, dass wir Vielfalt haben. Die Österreicher und Schweizer haben gar kein Meer (dafür mehr Berge )
Da war ich auch schon mal. Wirklich schön da.
Falsch, also zumindest für Österreich:Freut euch doch, dass wir Vielfalt haben. Die Österreicher und Schweizer haben gar kein Meer (dafür mehr Berge )
Ich weiß,meiner hat auch 3 * SteigungBist du jetzt bei der StilPolizei?
Hab alles ausprobiert. Nur so sitzt's sich gut auf dem Brooks.
Verrätst Du uns auch, welche das sind?die neuen Reifen
Du könntest nach einiger Zeit mal über die Panenanfälligkeit dieser Kombi berichten...Turbo Cotton und PlastikSchläuche drin
Also 8bar finde ich für TPU zu viel, die fährt man normalerweise mit etwas weniger Druck. (ich mach immer um die 6 bar rein, bin aber auch kein Leichtgewicht)Wollte das mal testen. Was Neues probieren, was nix groß kostet, mach ich ab und an gerne.
Ob man einen Unterschied TPU/Latex/Butyl in unserem KlassikerGeschwindigkeitsBereich bemerkt, wage ich zu bezweifeln. Da/Emotion jedoch immer mitfährt, fühlt man sich natürlich vieel schnelller
Die Montage ist nix für Grobmotoriker (Schlauchkontakt mit Reifenheber) und erfordert entsprechend Akuratesse. Also nix für nen Platten unterwegs bei Wind und Wetter.
Bislang 5 China TPU Schläuche (ca. 2€/Stück) verschiedener Marken verwendet.
2 halten bislang
3 haben sich bei 8 bar über Nacht im Stand einfach so verabschiedet
Bin zu geizig bis zu 30€ für ein entsprechendes Markenprodukt auszugeben. Deshalb befindet sich im Satteltäschchen immer ein Butyl'er.
Insbesondere bei einem Klassiker läßt man über Nacht auch keine 8 bar drin.3 haben sich bei 8 bar über Nacht im Stand einfach so verabschiedet![]()
Dafür wäre ich viel zu faul, trotz Kompressor...Insbesondere bei einem Klassiker läßt man über Nacht auch keine 8 bar drin.
Der Druck wird nach der Fahrt auf 3-4 Bar abgesenkt (So wurde mir das damals beigebracht).
Das galt für Schlauchreifen. Damals, als die Regel aufgestellt wurde gabs nichts anderes.Insbesondere bei einem Klassiker läßt man über Nacht auch keine 8 bar drin.
Der Druck wird nach der Fahrt auf 3-4 Bar abgesenkt (So wurde mir das damals beigebracht).
Für teure SR, mit Latexschlauch und dünnen Flanken. Nen Giro oder Rally kannste ruhig mit 8bar abstellen. Nur in der prallen Sonne vielleicht nicht ;-)Das galt für Schlauchreifen. Damals, als die Regel aufgestellt wurde gabs nichts anderes.
Beim Latexschlauch geht das Luft ablassen automatisch.Für teure SR, mit Latexschlauch und dünnen Flanken. Nen Giro oder Rally kannste ruhig mit 8bar abstellen. Nur in der prallen Sonne vielleicht nicht ;-)
Der geheime, wirkliche Grund, warum man Latex fahren will ;-)Beim Latexschlauch geht das Luft ablassen automatisch.![]()