• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist mit Rapha los?

Man liest hier so garnichts über Q36.5
Nur, weil zuvor die Frage nach Alternativen aufkam. Ich habe eine Kombi, die ich aber aufgrund ihrer reinen Schönwettereignung leider noch nicht ausführen konnte …
 
Gibt's überhaupt ne Klamottenmarke auf dem funktionalen Niveau, die unabhängig von solchen Hypes ist? 🤔
Ja, aber erst wenn die Kunden den Hype nicht mehr mitmachen. Dann laufen auch die Bemühungen der Influencer ins Leere. Aber solange die Kunden den Hype befeuern, wird das auch preislich mit unanständig hohen Margen schamlos ausgenutzt.
 
Man liest hier so garnichts über Q36.5
Nur, weil zuvor die Frage nach Alternativen aufkam. Ich habe eine Kombi, die ich aber aufgrund ihrer reinen Schönwettereignung leider noch nicht ausführen konnte …
ist auch nicht nötig. Letztes Jahr war der Verkäufer beim Giro vor Ort. Nettes Gespräch, mir die Sachen zeigen lassen und dann war klar: "DAS" sind die Dinge nicht wert. Nette Marke und sicherlich wohl auch von der Produktion her ganz nett, aber die Dinge rechtfertigen den Preis nicht.

Mir fällt auf, dass mittlerweile alle glauben, sie könnten auf irgendeinen Zug, welchen auch immer, aufspringen, der da heißt: Man kann die Kuh melken. Nun merken die Radhersteller: "Mist, die Kuh gibt nicht mehr so viel Milch."
Wird bei den Herstellern noch dauern, aber auch nachziehen.
Ich bedauere es bei LaPassione auch nicht, wenn sie schließen, außer Schlichtheit bis zum Erbrechen und irgendwelche essgestörten Jünglinge und das Ganze noch garniert mit "wir sind hipp"-Faktor, habe ich nicht erkannt. Habe mir eine Sache mal gekauft und danach keine weiteren Versuche unternommen. Ich finanziere den Käse nicht.
MAAP bietet auch nicht, was das Ganze rechtfertigt. Aber gibt halt immer Leute, für die der Stylefaktoir wichtig ist. Für mich ist super Qualität mittlerweile wichtig. Und das Ganze möglichst lange tragbar. Und dann zu vernünftigen Preisen. Eine Bib ist 200 Euro nicht wert. Niemals nicht. Es gibt natürlich Leute, die das anders sehen. Kann man nichts machen, ich lass sie kaufen und mach das anders.
 
Aus echter Neugier: Was hat denn Castelli im Programm, das es woanders nicht gibt?
Das ganze Perfetto, Gabba und Alpha-Gedöns für Frühling, Herbst und Winter.

Ich kann natürlich nicht sicher behaupten, dass es sowas nicht auch bei Gore oder irgendwem für astronomische Preise gibt.
 
Das ganze Perfetto, Gabba und Alpha-Gedöns für Frühling, Herbst und Winter.

Ich kann natürlich nicht sicher behaupten, dass es sowas nicht auch bei Gore oder irgendwem für astronomische Preise gibt.
Ja, dieses Segment haben sie quasi "exklusiv", auch wenn es einige gibt (u.a. Gore), die zT ähnliche Produkte haben, aber imho kommt da keiner ran.
Im Sommer haben sie gefühlt dieses Jahr einen Schritt aus Ihrer Komfortzone gewagt.
 
Ja, dieses Segment haben sie quasi "exklusiv", auch wenn es einige gibt (u.a. Gore), die zT ähnliche Produkte haben, aber imho kommt da keiner ran.
Hm, ich muß zugeben, bei Gore habe ich für Frühjahr und Herbst noch nix vermisst, bei Winter habe ich nur Minimal-Ausrüstung, wurde da aber auch stressfrei bei Gore fündig.
(Bei Gore passt mir halt M immer, die 3 Castelli-Sachen, die ich habe, haben 2 verschiedene Größen (M und L) und passen alle identisch gut 🤷‍♂️)
 
Also ich hab Bibs von Castelli, Maap, Maloja (SQLab), Rapha und Straede und die einzige die dauerhaft im Schrank hängt, weil sie für mich krass abfällt, ist die Castelli. Schlechter Schnitt und schlechtestes Polster.

Bester Trikotschnitt ist für mich Maap. Super enger, kurzer Schnitt, aber Taschen die super flexibel sind und richtig was rein passt. Also auch funktional ein Highlight.

Rapha hatte früher richtig schöne Sachen, fahr meine Trikots intensiv seit Jahren, vor allem die Pro Aero Trainings Jerseys oder die Brevet Trikots und keines hat irgendwelche Ausfallerscheinungen. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben. Die Pro Winter Jacke ist perfekt und war ab Januar mein treuerster Begleiter. Die aktuelle Kollektion ist allerdings leider ziemlich fad.
 
Stimmt es eigentlich, das Fizik die Schuhe für Rapha baut? Ich habe mir diese geholt finde sie echt gut, für das Gravel Bike. Die Sohle ist steiber, aber trotz dem kann man noch echt gut mit denen laufen. Kein Vergleich zu den Shimano S-Phyre.
20240523_124130.jpg
 
Ich habe das auch schon gehört, aber null Erfahrungen mit den Rapha Schuhen - meine Fizik & S Works halten einfach zu gut … 😂
 
Stimmt es eigentlich, das Fizik die Schuhe für Rapha baut? Ich habe mir diese geholt finde sie echt gut, für das Gravel Bike. Die Sohle ist steiber, aber trotz dem kann man noch echt gut mit denen laufen. Kein Vergleich zu den Shimano S-Phyre.
Anhang anzeigen 1445726
meiner persönlichen Erfahrung nach ist dieser Schuh offensichtlich falsch für dich
 
ich weiß, dass du dich über deinem unsäglichen, merkbefreiten Kommentar im Kaufberatungsthread zum Triathlonrad ärgerst. Da hattest du auch, noch im Koma deiner letzten 8-stündigen Radausfahrt und ganz eifrig, deinen 325. Beitrag des Tages auch noch zu verfassen, das im Nachgang gerne geändert, aber ich hatte dich ja bereits zitiert. Kommt ma schwer raus aus der Nummer, ist aber einfach: "Sorry, Leute, das war Blödsinn von mir". Und schon ist es gegessen. Aber das passt nicht zu deinem Bild, welches du hier gerne von dir abgeben möchtest.

Das wird jetzt auf ewig zwischen dir und mir hängen (nicht zwischen "mir und dir"). Ich kann nichts dafür, dass sich dein ganzes Leben nur um Training und Rennradnews dreht, einfach mal schauen, ob es abseits dieser beiden Dinge interessante Themen für dich gibt, das Leben kann man sehr vielseitig gestalten.

Zum Schuh: Ich habe im Sportgeschäft Schuhe verkauft. Du hast einen sehr hohen Spann und dazu einen mittelbreiten Fuß (das aus der Distanz). Der Schuh ist zu schmal tailliert, in der Höhe. Das ist überdeutlich erkennbar. Außerdem ist erkennbar, dass die Breite des Fußes wohl über das Fußbett hinausgeht. Ich bin mir relativ sicher, dass du mit diesem Schuh deinen Fuß nett quälst. Ist Fizik, kenne ich. Nicht überall, wo Rapha draufsteht, ist auch die passende Qualität enthalten.

So, genug geflamed, have fun
 
ich weiß, dass du dich über deinem unsäglichen, merkbefreiten Kommentar im Kaufberatungsthread zum Triathlonrad ärgerst. Da hattest du auch, noch im Koma deiner letzten 8-stündigen Radausfahrt und ganz eifrig, deinen 325. Beitrag des Tages auch noch zu verfassen, das im Nachgang gerne geändert, aber ich hatte dich ja bereits zitiert. Kommt ma schwer raus aus der Nummer, ist aber einfach: "Sorry, Leute, das war Blödsinn von mir". Und schon ist es gegessen. Aber das passt nicht zu deinem Bild, welches du hier gerne von dir abgeben möchtest.

Das wird jetzt auf ewig zwischen dir und mir hängen (nicht zwischen "mir und dir"). Ich kann nichts dafür, dass sich dein ganzes Leben nur um Training und Rennradnews dreht, einfach mal schauen, ob es abseits dieser beiden Dinge interessante Themen für dich gibt, das Leben kann man sehr vielseitig gestalten.

Zum Schuh: Ich habe im Sportgeschäft Schuhe verkauft. Du hast einen sehr hohen Spann und dazu einen mittelbreiten Fuß (das aus der Distanz). Der Schuh ist zu schmal tailliert, in der Höhe. Das ist überdeutlich erkennbar. Außerdem ist erkennbar, dass die Breite des Fußes wohl über das Fußbett hinausgeht. Ich bin mir relativ sicher, dass du mit diesem Schuh deinen Fuß nett quälst. Ist Fizik, kenne ich. Nicht überall, wo Rapha draufsteht, ist auch die passende Qualität enthalten.

So, genug geflamed, have fun

Ist nicht Fizik, sondern Giro.
 
Ja, aber erst wenn die Kunden den Hype nicht mehr mitmachen. Dann laufen auch die Bemühungen der Influencer ins Leere. Aber solange die Kunden den Hype befeuern, wird das auch preislich mit unanständig hohen Margen schamlos ausgenutzt.
Ab wann beginnt denn eine Marge unanständig zu sein? Ist das nur bezogen auf die Kosten der Herstellung oder werden dabei Kosten für Entwicklung, Marketing & Vertrieb und Verwaltung einbezogen? Sind diese Werte bei Kleidung anders als bei anderen Produkten?

Das schöne an einer freien Marktwirtschaft ist ja, dass man als Kunden wählen kann, solange Monopole verhindert werden.
 
Ja, aber erst wenn die Kunden den Hype nicht mehr mitmachen. Dann laufen auch die Bemühungen der Influencer ins Leere. Aber solange die Kunden den Hype befeuern, wird das auch preislich mit unanständig hohen Margen schamlos ausgenutzt.

Was ist Dein Problem, dass Rapha und Co. sich ihre Ware sehr gut bezahlen lassen oder das es so viele gibt, die die Preise zahlen? Oder gefallen Dir die Klamotten so gut, dass Du sie unbedingt haben möchtest, aber Dir nicht leisten kannst/willst?
Unanständig wird es erst dann, wenn ich auf etwas angewiesen bin und ein Hersteller/Anbieter sein Monopol ausnutzt. Trifft hier nicht zu, somit ist alles im grünen Bereich.
 
Zurück
Oben Unten