• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was haltet ihr von diesen Laufrädern

AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

Na ja, im Zeitalter von Messerspeichen werden die dicken Carbonröhrchen im Vergleich wohl ne ziemlich bescheidene Aerodynamik haben, nehm ich mal an.

Mir gefallen sie nicht, für meinen Geschmack zu viel Wagenrad-Optik (zumindest auf den Bildern, müsste man mal live sehen).

Gruß
ltz400
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

Ganz nett, aber der Preis ist auch nicht von schlechten Eltern...:o
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

sehen schon super aus...fast so sexy wie fulcrum..
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

Na ja, im Zeitalter von Messerspeichen werden die dicken Carbonröhrchen im Vergleich wohl ne ziemlich bescheidene Aerodynamik haben, nehm ich mal an.

Die Aerodynamik ist doch auch bei den normalen Ksyriums auch schon mies. Da machen die paar Strohhalme den Kohl auch nicht mehr fett;)
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

ich halte da gar nichts von, weil:

- speichen in normalen laufrädern sind für zugbelastungen gedacht. da carbon zug nur mittelmäßig gut findet (bedenke auch die befestigungshülse -> geklebt?!), musste ein neues konzept her: die dinger werden angeblich (auch?!) auf druck belastet. das wiederum ist bei so dünnen halmen auch keine richtig gute idee, sie brechen bei der geringsten seitenkraft einfach weg. peng.

- zeig mir mal, wie du das neu einspeichst. sehr wartungsfeindlich.
- aerodynamik schlecht
- aussehen mäßig
- unisnniges konzept: carbon bezieht seine vorteile aus der möglichkeit, sehr steife fasergestüzte strukturen über eine entsprechende geometrie bei geringem gewicht zu bauen. monocoque und ähnliches. solche speichen sind strukturell nur dann sinnvoll, wenn sie gespannt werden. alles andere ist ingenieurmäßig ziemlicher unsinn. man könnte so ein rad eher mit dünnen gespannten stahldrähten bauen. warum macht das eigentlich keiner?

also mein fazit: 100% Marketing. 0% intelligente Technik.

für die tonne
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

da carbon zug nur mittelmäßig gut findet (bedenke auch die befestigungshülse -> geklebt?!)
Sorry:
Autsch.
3500-4500N/m² Zugfestigkeit einer Kohlefaser http://www.smolik-velotech.de/glossarfr.htmhttp://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstofffaser gegenüber 300-max3000N/m² für Stahllegierungen http://www.smolik-velotech.de/glossar/st_STAHL.htm.
sind genau der Grund, warum man Kohlefasergewebe im Rahmenbau einsetzt. Druckbelastung ist für einzelne Kohlefasern weniger gut. Schon mal einen Carbonbadmintonschläger entlang der Längsrichtung auf Druck belastet?
Für Speichen, also auf Zug, ist Carbon vollkommen ok. Die Aerodynamik sieht hier allerdings bescheiden aus.
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

jaja, hast ja recht. das problem der befestigung bleibt. und außerdem steht da, dass die dinger auf druck belastet werden. was soll also die konstruktion?

wie bewertest du denn die konstruktion?
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

Naja. Mit dem Druck ist das so eine Sache; die Fasern an sich sind nicht druckbelastbar, eine Röhre schon mehr. Dann kommt es sehr auf die Faseranordnung an, wie man eine Druckbelastung im einzelnen quasi auf die Stärke der Kohlefaser, nämlich Zugbelastung und Riesen-E-Modul umlenkt. Im Gegensatz zu Stahl o.ä. kann man ggf. erreichen, daß die Carbonröhre nicht lateral dem Druck ausweicht. Bleibt noch das Problem des Berstens bei Druckstößen (wie vor einiger Zeit mit meinem BM-Schläger), hängt dann noch neben der Faseranordnung nicht unwesentlich vom Bindemittel ab ->??
Ich meine dann noch daß die Aerodynamik recht sclecht sein wird. Der Vorteil der leichteren Beschleunigung im Vergleich zu anderen Radsätzen dürfte damit in der Geasmtbilanz dahin sein.
 
AW: Was haltet ihr von diesen Laufrädern

hab gehört, man soll sie mit max. 6,5Bar fahren, um zimendst noch etwas komfort zu haben:rolleyes:
 
Zurück