R
rotporst
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru
Hm...hat es nun oder hat es nicht????
Hm...hat es nun oder hat es nicht????
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi Tomschaf,
habe auch vor gehabt dieses bike zu kaufen, da es allerdings nicht mehr auf der stadlerseite vorhanden war hab ich gedacht das man keins mehr bekommt.. wo hast du deins her? ich habe vor meins in nürnberg zu kaufen.. lg maynard
also ich hab da so ne Beschreibung mitbekommen und dann steht da, dass man es nur von gschulten Fachpersonen auswechseln kann ^^
Also dann vielleicht doch![]()
Hatte zwar nach ca. zwei Wochen ein leichtes Knacken am RR.
Hallo Thomas,ich habe ein Pinarello von 2003 und somit 20Jahre alt.Und mach dir keinen Kopf,oder lass dich nicht verrückt machen! Das Teil (Schaltauge)hält !!! Und der Rahmen auch.Ich selber habe über 80kg und habe damals umgerüstet von 9fach Ultegra auf 9fach Dura Ace,Ritchey pro Kurbel und Fulcrum 1 Laufräder.Und für die Pässe in den Alpen ein Tool von Wolftooth zwischen Schaltauge und Schaltwerk somit kann ich mit dem kurzen Schaltwerk eine 36er Kassette fahren,einfach genial.Und das Pinarello ist jetzt schon 20Jahre alt und läuft immernoch wie Sau,einfach geil.Super Qualität!!!Sieht immernoch fast aus wie neu.Gruß AlfredAW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru
ich weiß auch nicht..
Naja.. dann hoff ich mal, dass es lange hält..
Weißt du, ob man darauf Garantie hätte, wenn es kaputt gehen würde??
Lg,
Thomas
AW: Was haltet ihr vom Pinarello Angliru
Hi....war heute zufällig in der Nähe von Stadler und habe dann diesbzgl. noch mal reingeschaut.Weder das Anglironoch das Galileo (2222,00 €)
hat ein austauschbares Schaltauge.....jedes andere Rennrad in jeder Preisklasse hat es.
Ich finde das schon etwas schwach,weil ein verbogenes Schaltauge am Alurahmen heisst eigentlich Schrott,wenn es nicht austauschbar ist.
Der Verkäufer war auch etwas irritiert und erzählte dann,dass die Rahmen von Pinarello so steif und haltbar sind,dass ein Verbiegen praktisch unmöglich ist.....naja...blablabla.....
Das Angliru ist wohl weggegangen wie warme Semmeln und gibts in Berlin nicht mehr zu kaufen.
Das mit dem Schaltauge finde ich echt ne Schwachstelle an den sonst schönen Rädern. Gruss
Hallo Thomas,ich habe ein Pinarello von 2003 und somit 20Jahre alt.Und mach dir keinen Kopf,oder lass dich nicht verrückt machen! Das Teil (Schaltauge)hält !!! Und der Rahmen auch.Ich selber habe über 80kg und habe damals umgerüstet von 9fach Ultegra auf 9fach Dura Ace,Ritchey pro Kurbel und Fulcrum 1 Laufräder.Und für die Pässe in den Alpen ein Tool von Wolftooth zwischen Schaltauge und Schaltwerk somit kann ich mit dem kurzen Schaltwerk eine 36er Kassette fahren,einfach genial.Und das Pinarello ist jetzt schon 20Jahre alt und läuft immernoch wie Sau,einfach geil.Super Qualität!!!Sieht immernoch fast aus wie neu.Gruß Alfred
Der Post, auf den du antwortest, ist 16 Jahre alt. Die Frage dürfte mittlerweile geklärt sein![]()