• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habe ich für dieses Fahrzeug .... zu investieren ;)

Private

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2009
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Moin Moin,

ich habe im moment ein Cinelli Xperience RH51 mit Campagnolo Vuelta HPW16 Laufrädern und einer Ultegra-Gruppe. Leider glaube ich trotz meiner größe von 1,70 besser auf nem 53er Rahmen aufgehoben zu sein und dem entsprechend möchte ein neues Rad. Ein Komplettrad weil ich sehr gerne dann auch gleich auf die Dura-Ace oder eine gleichwertige wie die SRAM Red oder Campagnolo Record umsteigen möchte. Des Weiteren würde ich gerne ein anderen LRS haben wollen ... einen der doch etwas leichter ist als der von Campa. Es ist optisch ein wunderschöner LRS aber irgendwie würde ich die hohen Felgen mit den Messerspeichen dann doch lieber in scwarz haben wollen ... dann sind se perfekt!!!. Das ganze Rad sollte leichter sein als das aktuelle was jetzt bei etwa neun kilo liegt. Es muss kein Carbonrahmen sein. Tja was noch .... Als Sattel kommt der Tune Komm-vor dran und der Lenker sollte einer sein der eine flache Handauflagefläche hat. Und nun die Frage .... was kostet der Spass wo ich hin möchte und gibt es in etwas das was ich will als Komplettrad.

Ach ja, ein weißer oder schwarzer Rahmen wären mir am liebsten und vielleicht gibt es ja einen nicht allzu teuren Rahmen wo die Züge durch den Rahmen laufen bzw. nach innen verlegt sind.

Dank im Voraus!!!:bier::bier::bier:
 
AW: Was habe ich für dieses Fahrzeug .... zu investieren ;)

Das Ganze wird wohl so bei ca. 2500,- EUR losgehen, nach oben hin offen.:cool:
 
AW: Was habe ich für dieses Fahrzeug .... zu investieren ;)

Ja ok ... dann lag ich mit meiner Vermutung gar net so schlecht. Gibt es denn was mit den oben genannten Anforderungen für etwa 2000€? Könnt ihr mir konkrete Beispiele nennen????
 
AW: Was habe ich für dieses Fahrzeug .... zu investieren ;)

Bei den Anforderungen von Private scheidet Canyon wohl aus, da an deren Rädern so gut wie nichts geändert werden kann.
Rose ist da wohl eher geeignet, da die Räder sehr individuell bestückt werden können.

In der aktuellen Tour ist ein Test von Alurennern.

U.a. das Radon R1 8.0 mit Dura Ace, Ksyrium Elite und Syntace Racelite Carbon (keine Ahnung ob der abgeflacht ist). Das Ganze für 1999.-
Rose hat das PRO-RS 5000 ins Rennen geschickt. Chorus, DT-Swiss 1500 und 3T für 1995.-
Beide Räder deutlich unter 8 kg.

Neben dem Rose stattet auch Stevens sein Izoard Lite und Müsing sein OnroadLite aus dem Baukasten aus. Bei allen Fachhandelsmarken dürfte aber, zumindest was die Anbauteile und die Laufräder betrifft, ein individuelle Bestückung kein Thema sein.

Die Rahmen von Rose, Müsing und Cube haben innen verlegt Züge.

Mfg
Frank
 
AW: Was habe ich für dieses Fahrzeug .... zu investieren ;)

mit ner Campa Record Austattung wird´s mit 2.500 Euronen aber mehr als eng
 
AW: Was habe ich für dieses Fahrzeug .... zu investieren ;)

mit ner Campa Record Austattung wird´s mit 2.500 Euronen aber mehr als eng

So eng wird das garnicht mal, wenn man es geschickt anstellt. Ne Recordgruppe gibt es für ca. 1300,-, und für den Rest bekommt man einen halbwegs anständigen Alurahmen, ein paar vernünftige LR und gute Durchschnitts-Anbauteile.
Und wenn man sich wie bereits erwähnt anstatt der Record für eine beinah gleichwertige Chorus entscheidet, vergrößert sich der finanzielle Spielraum nochmals um gut 300,- EUR. Da wär dann evtl. sogar ein günstiger Carbonrahmen mit drin.
 
AW: Was habe ich für dieses Fahrzeug .... zu investieren ;)

Ja den Titel habe ich wegen dem Film Bang Boom Bang gewählt .... hatte hier vorhin mit nem Kumpel noch über den Film gesprochen.

Vielen dank für die zahlreichen Infos!!! Meint ihr ehrlich das die Chorus gleichwertig der Dura Ace ist? Schafft man eigentlich das ganze unter 2500€ zu halten mit nem Wiliier oder Isaac Rahmen???
 
Zurück