• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 62245
  • Erstellt am Erstellt am
Ui! Da kann ich also noch froh sein ;-) Zum Glück hab ich nicht soo oft Appetit drauf. Aber die Touris zahlen es ...
Bei mir ist Ostsee.

Ist es bei dir einheimischer Fisch aus dem See? Hier nicht.
Nein, ich denke nicht das es Bodenseefisch ist, dazu gibt es zuwenig, und auch nicht mehr viele Fischer.
Und wenn du anstatt Backfisch Saibling auf dem Brötchen willst, dann bist du bei 10€.
Normales Bodenseepreisniveau.
 

Anzeige

Re: Was für Essen essen Menschen, die sich für Alteisen interessieren?
IMG_0643.jpeg


Es ist wieder mal zeit

IMG_0645.jpeg


3kg, 10eier, haufen arbeit
 
Klassiker vorweg.
Bresaola mit Zitronenvinaigrette, gerösteteten Pinienkernen, Parmesan, Rucola.

IMG_3592.jpg


Experiment im Nachgang.
Spaghetti in Sternanis-Kochwasser gegart, als Sauce geschmorte und pürierte Tropea-Zwiebeln mit Kapern und Butter. Wieder ein bisschen Parmesan drüber. Die Bande war zwiegespalten – wird leider nicht wiederholt. Ich fand es allerdings spannend. Schon aus Trotz :cool:

IMG_3593.jpg
 
schätze mal grossfamilie...
mein clan ist klein, wife, zwei kleine kids. das meiste davon wird eingefrohren und kommt portionsweise bei bedarf aus dem ofen. deswegen mache ich ja auch immer so viel davon. allerdings habe ich bis heute noch nie 3kg hähnchenbrust verarbeitet, war schon eine ganz schöne brutzlerei. und natürlich ging das vorbereiten auch ewig.
 
mein clan ist klein, wife, zwei kleine kids. das meiste davon wird eingefrohren und kommt portionsweise bei bedarf aus dem ofen. deswegen mache ich ja auch immer so viel davon. allerdings habe ich bis heute noch nie 3kg hähnchenbrust verarbeitet, war schon eine ganz schöne brutzlerei. und natürlich ging das vorbereiten auch ewig.
Ich habe neulich ca. 2 kg Hähnchen auf dieselbe Weise verarbeitet und war danach fix und foxi. Nachts schlimme Albträume von KFC & Co. … Wie bereitest Du die eingefrorenen Teile später im Ofen eigentllich zu? Vorgebraten oder nur parniert? 180 °C Ober/Unterhitze und gib-ihm oder schonend wie die Montage eines Pratonenlagers mit Drehmomentschlüssel? Fragen über Fragen.
 
Ich habe neulich ca. 2 kg Hähnchen auf dieselbe Weise verarbeitet und war danach fix und foxi. Nachts schlimme Albträume von KFC & Co. … Wie bereitest Du die eingefrorenen Teile später im Ofen eigentllich zu? Vorgebraten oder nur parniert? 180 °C Ober/Unterhitze und gib-ihm oder schonend wie die Montage eines Pratonenlagers mit Drehmomentschlüssel? Fragen über Fragen.
Umluft 200 grad für 8min direkt aus der kühltruhe (vorgebraten)
 
mein clan ist klein, wife, zwei kleine kids. das meiste davon wird eingefrohren und kommt portionsweise bei bedarf aus dem ofen. deswegen mache ich ja auch immer so viel davon. allerdings habe ich bis heute noch nie 3kg hähnchenbrust verarbeitet, war schon eine ganz schöne brutzlerei. und natürlich ging das vorbereiten auch ewig.
warum tut man sich das an... ???

danach stinkt ja die bude tagelang nach fett.:rolleyes:
 
warum tut man sich das an... ???

danach stinkt ja die bude tagelang nach fett.:rolleyes:
Öhm, weils schee macht? Es schmeckt gut, man weiss was drin ist. Die semmelbrösel sind selbst gemacht aus hartem, selbstgebackenem brot aus besten zutaten.
Stinken tut es nicht arg, dunstabzugshaube einschalten und fenster auf, tür zum wohnzimmer zu und dann geht es ganz gut.
 
war eher auf die menge bezogen,
das es schmeckt, iss klar...


scheint in deiner familie ja gut anzukommen..

der ösi klassiker backhendl mit warmem kartoffel/feldsalat mix
iss auch nicht zu verachten..
(muss ich auch mal wieder machen)
 
Zurück