• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Uuuupsi,
also ich versuchs mal:

Als Forums-Trolli mit formidablen Durchschnittsgeschwindigkeiten
dürfte man wohl mit folgenden Zahlen rechnen.

Anstieg 1 km, Höhenunterschied 100 m

Ich als gefühlter Durchschnitts-Troll (160 kg) fahre (rase) also mit 5 km/h den Wahnsinns-Anstig rauf, mein Büroherz ist bei 170 kurz vorm Kollaps.
Auf der Abfahrt donnere ich mit uuuuuuunglaublichen 35 km/h zu "Tal" und das mit einem Puls von schlappen 120

35km/h bei 160kg? bist du ein Angstbremser oder auf Ultrabreitreifen unterwegs?
 

Anzeige

Re: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

He, Jungs!

Bei der ganzen Diskussion nicht vergessen: Immer schön mit dem Wind pinkeln!
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Nein, wie auch?! Der Wind ist ja so stark - bzw sollte so stark sein - dass es dir in die Nase rein weht, einmal durch den Körper fährt und hinten wieder rauspustet
Gut, dass Du es noch mal ganz genau für Doofe erklärt hast, sonst hätte ich das nie verstanden. Funktioniert das bei Rückenwind auch umgekehrt?

HGS, der Anatomie nicht bei Maler Klecksel (Wilhelm Busch) studiert hat
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

dafür sollten mädels beim bergab pinkeln aufpassen... :rolleyes:
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Mit dem Wind fährt man schneller als gegen den Wind?

Boooar, wie kann man sich das physikalisch erklären? Wie wäre es wenn Du eine Studie darüber anfängst, vllt. war es nur Zufall. Ich denke da besteht kein Zusammenhang.

Mir ist letzt aufgefallen das ich bergauf langsamer war als bergab, fand ich auch komisch.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

oha!

ich hau auch noch einen raus:

ich bin letztens mal wieder im luftsog (ja ich weiß, is kompliziert...) eines lkw gefahren - macht laune - bis ich auf´n tacho geluschert hab (62km/h), da hab ich dann abgebremst...
wieso war ich da so schnell? :D


(ohne scheiß: da hab ich erst gemerkt, wie saugefährlich die aktion war - und wie saudoof... :o)
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

oha!

ich hau auch noch einen raus:

ich bin letztens mal wieder im luftsog (ja ich weiß, is kompliziert...) eines lkw gefahren - macht laune - bis ich auf´n tacho geluschert hab (62km/h), da hab ich dann abgebremst...
wieso war ich da so schnell? :D


(ohne scheiß: da hab ich erst gemerkt, wie saugefährlich die aktion war - und wie saudoof... :o)
Dein Galabeya hatte sich in dere Anhängerkupplung verfangen, Du Kameltreiber.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Du kannst ja gegen den Wind kreuzen, dann bist du schneller :eyes:
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich habe neulich auch eine überraschende Beobachtung gemacht:
Wenn ich auf einer gegebenen Strecke die Kurbel, von rechts betrachtet, im Uhrzeigersinn trete, erreiche ich wesentlich höhere Geschwindigkeiten als bei Bedienung derselben in der Gegenrichtung.
Dieses Phänomen tritt seit Beginn meiner Rennradzeit vor vier Jahren sehr zuverlässig auf. Mittlerweile kann ich es sogar bewußt herbeiführen. Die Unterschiede sind gewaltig, häufig beträgt die Differenz auf gegebener Strecke 30 km/h oder mehr, auf einigen Strecken sind kurzfristig sogar über 50 km/h Differenz möglich - das habe ich bereits mehrfach reproduzieren können. (Dafür brauche ich dann aber komischerweise immer das große Kettenblatt.)

Habt Ihr das auch schon bobachtet ? Gibt es vielleicht sogar eine physikalische Erklärung?
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich habe neulich auch eine überraschende Beobachtung gemacht:
Wenn ich auf einer gegebenen Strecke die Kurbel, von rechts betrachtet, im Uhrzeigersinn trete, erreiche ich wesentlich höhere Geschwindigkeiten als bei Bedienung derselben in der Gegenrichtung.

Ich hab' leider nur so ne Digitaluhr ohne Zeiger.:(
Könntest du vielleicht ne Zeichung machen, damit ich auch an dieser wohl bahnbrechenden Erkenntnis partizipieren könnte.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich habe neulich auch eine überraschende Beobachtung gemacht:
Wenn ich auf einer gegebenen Strecke die Kurbel, von rechts betrachtet, im Uhrzeigersinn trete, erreiche ich wesentlich höhere Geschwindigkeiten als bei Bedienung derselben in der Gegenrichtung.
Dieses Phänomen tritt seit Beginn meiner Rennradzeit vor vier Jahren sehr zuverlässig auf. Mittlerweile kann ich es sogar bewußt herbeiführen. Die Unterschiede sind gewaltig, häufig beträgt die Differenz auf gegebener Strecke 30 km/h oder mehr, auf einigen Strecken sind kurzfristig sogar über 50 km/h Differenz möglich - das habe ich bereits mehrfach reproduzieren können. (Dafür brauche ich dann aber komischerweise immer das große Kettenblatt.)

Habt Ihr das auch schon bobachtet ? Gibt es vielleicht sogar eine physikalische Erklärung?
An Deiner Narrrrbe stimmt was nicht, oder am Trettttttlager.
 
AW: Was für ein Unterschied - Rückenwind oder Gegenwind...!!!

Ich hab' leider nur so ne Digitaluhr ohne Zeiger.:(
Könntest du vielleicht ne Zeichung machen, damit ich auch an dieser wohl bahnbrechenden Erkenntnis partizipieren könnte.

Ich kann das aber nur schwer abmahlen, wenn ich trehte. Aber irgendwie so sieht das glaube ich aus, wenn ich schnell werde, keine Ahnung:
Runder_Tritt.jpg
 
Zurück