• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für ein 2.Laufradsatz??

ze_bastien

Mitglied
Registriert
7 Dezember 2007
Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
Hallo,

ich möchte mir einen günstigen 2. Laufradsatz zulegen, falls mal was passiert dass ich schnell austauschen kann, bzw im Winter für die Rolle....

Ich weiß aber nicht was ich kaufen soll. Der LRS soll auf alle Fälle nicht so teuer sein; mehr als 150€ möchte ich nicht ausgeben - frei nach dem Motto: "Gut und günstig"


Wie sind die Erfahrungen mit den Xtreme Laufradsätzen?
Oder günstige Shimano?

80kg, sollten sie natürlich auch aushalten!

Mfg - und schonmal danke für die Antworten.
Zé Bastien
 
AW: Was für ein 2.Laufradsatz??

Moin,
ich fahre zur Zeit die Xtreme Light Wheels. Im Forum haben schon viele negative Erfahrungen gepostet, aber ich kann bis jetzt noch nichts negatives sagen. Muss aber auch gestehen, dass ich sie bisher erst etwa 500km gefahren habe. Die sind im Moment im Angebot für 139€ (altes Modell). Die Xtreme LR sind bis 85kg ausgelegt. Da bist du mit deinen 80 also schon grenzwertig. Man sollte es wirklich nicht übertreiben, da die LR doch recht weich sind. Auf jeden Fall spricht für die Laufräder die lange Garantie von Rose.

Zu Shimano kann ich dir nicht allzu viel sagen. Die neuen Ws 20 sollten ganz gut sein. Allerdings gibts hierzu auch wiederrum nicht allzu viele Erfahrungen, da der LRS noch racht neu ist. Guck doch mal nach einem WHR 550 oder Mavic Aksium.
Lg
 
AW: Was für ein 2.Laufradsatz??

Fulcrum Racing 5 wäre auch eine Alternative, ich hab' die 3er und bin sehr zufrieden.
 
AW: Was für ein 2.Laufradsatz??

Danke schonmal, hab was gefunden...
* Shimano Laufradsatz WH-RS 10
* Shimano Schnellspanner
* Continental Reifen Ultra Sport 23-622
* Schläuche mit langem Ventil
* Felgenband
* Shimano Kassette CS-5600 10-fach, 12-25 Zähne
kpl für 160 Euronen - kann man da was falsch machen?


kann man da was falsch machen?


der Laufradsatz gehört zum simpelsten was es auf dem Markt gibt. Ich hatte den auch an einem meiner Räder dran. Das war das erste was rausflog. Sehen einfach nur von weitem gut aus. Sind aber nicht wirklich doll. Warum lässt du dir nicht einfach einen vernünftigen Laufradsatz in klassischer Art einspeichen?
 
AW: Was für ein 2.Laufradsatz??

ich verstehe nicht warum man grundsätzlich Systemlaufräder in der unteren Preisklasse sucht. Bis ca. 300 Euro sind klassische Laufräder diesen Systemlaufrädern haushoch überlegen, sowohl in Sachen Haltbarkeit und Steifheit.

Bei Rose bekommt man für knapp 230 Euro einen Laufradsatz bestehend aus: Ultegra Nabe, Mavic CXP33 Felgen und DT-Swiss Speichen. Und das ganze mit 10 Jahren Garantie auf Speichenbruch.

Habe selber so einen Satz an einem meiner RRs. Die sind perfekt im Rundlauf, leicht genug, sehr steif, verzeihen Bordsteinkanten und Pflasterstrecken, und können in jedem Fahrradgeschäft auf dieser Welt repariert werden.

Für meinen Cyclocrosser habe ich 105er Naben, DT-Swiss Speichen und CXP22 Felgen in neuwertigem Zustand in der Elektobucht für schlappe 50 Euro geschossen. Die waren neuwertig. Sind auch super steif und perfekt im Rundlauf.

Aber es scheint so, dass diese Systemlaufräder einfach schwer "in" sind, egal wie technisch unsinnig ein günstiger Systemlaufradsatz ist.:cool:
 
AW: Was für ein 2.Laufradsatz??

Optik is mir eigentlich wurscht - ich hab die Mavic Ksyrium Elite drauf - will mir nur für ne lange Tour einen günstigen Ersatz-Laufradsatz zulegen, falls ich einen Defekt habe... und im Winter für den Rollenreifen...

wie oben schonmal erwähnt, ich suche gut und günstig - und ab 200 € aufwärts fällt bei mir nicht mehr unter günstig...
 
Zurück