• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum solche Fahrmanöver

Rover

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2009
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo Radler,

ich hoffe ihr könnt mir das Verhalten des/der Rennradfahrer erklären.

Gestern trug sich folgendes zu: Als ich einen GPS Track nachfuhr bin ich auf der Strasse von einem RR (ich fahr MTB) überholt worden. Da er nicht viel schneller war hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mich in den Windschatten gebissen. Durch einen Schlatvorgang auf mich Aufmerksam hat der RR mit seltsamen Manövern begonnen.

Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)
Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen"

Was hat sich der RR davon versprochen?
Mir ist noch nicht aufgefallen das ich weniger Rückenwind hab wenn jmd hinter mir ist (das wäre eine, für mich, logische Erklärung)

Noch was: Warum Spucken manche Fahrer als ob sie Kautabbak futtern? Ist mir auch schon öfter passiert das man als Hinterherfahrender dann Feuchtigkeitspartikel abbekommt.
Wenn ich auf Tour bin hab ich doch keine Flüssigkeiten zu verschenken?

Bitte klärt mich auf was diese, in meinen Augen, sinnfreien Aktionen bewirken sollen.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Wahrscheinlich hast du an seinem Ego gekratzt, weil du als vermeintlich "langsamer" MTB-Fahrer an ihm dran geblieben bist. Manche fühlen sich da sehr in ihrer Rennradfahrerehre gekränkt und machen dann schonmal seltsame Sachen :rolleyes:
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Hallo Radler,

ich hoffe ihr könnt mir das Verhalten des/der Rennradfahrer erklären.

Gestern trug sich folgendes zu: Als ich einen GPS Track nachfuhr bin ich auf der Strasse von einem RR (ich fahr MTB) überholt worden. Da er nicht viel schneller war hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mich in den Windschatten gebissen. Durch einen Schlatvorgang auf mich Aufmerksam hat der RR mit seltsamen Manövern begonnen.

Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)
Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen"

Was hat sich der RR davon versprochen?



Mir ist noch nicht aufgefallen das ich weniger Rückenwind hab wenn jmd hinter mir ist (das wäre eine, für mich, logische Erklärung)

Noch was: Warum Spucken manche Fahrer als ob sie Kautabbak futtern? Ist mir auch schon öfter passiert das man als Hinterherfahrender dann Feuchtigkeitspartikel abbekommt.
Wenn ich auf Tour bin hab ich doch keine Flüssigkeiten zu verschenken?

Bitte klärt mich auf was diese, in meinen Augen, sinnfreien Aktionen bewirken sollen.

was er sich davon versprochen hat? er wollte dich loswerden :D
viele radler haben es nicht gerne wenn sich jemand ohne zu fragen hinten dran hängt. ich mag´s auch nicht. das hat nix mit rückenwind oder nicht zu tun.....viele radler haben´s windschattenfahren absolut nicht im griff und eiern planlos hinterher, was natürlich das risiko des auffahrens mit sich bringt.....das hat eben fast keiner gern ;)
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Hallo Radler,

ich hoffe ihr könnt mir das Verhalten des/der Rennradfahrer erklären.

Gestern trug sich folgendes zu: Als ich einen GPS Track nachfuhr bin ich auf der Strasse von einem RR (ich fahr MTB) überholt worden. Da er nicht viel schneller war hab ich die Gunst der Stunde genutzt und mich in den Windschatten gebissen. Durch einen Schlatvorgang auf mich Aufmerksam hat der RR mit seltsamen Manövern begonnen.

Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)
Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen"

Was hat sich der RR davon versprochen?
Mir ist noch nicht aufgefallen das ich weniger Rückenwind hab wenn jmd hinter mir ist (das wäre eine, für mich, logische Erklärung)

Noch was: Warum Spucken manche Fahrer als ob sie Kautabbak futtern? Ist mir auch schon öfter passiert das man als Hinterherfahrender dann Feuchtigkeitspartikel abbekommt.
Wenn ich auf Tour bin hab ich doch keine Flüssigkeiten zu verschenken?

Bitte klärt mich auf was diese, in meinen Augen, sinnfreien Aktionen bewirken sollen.

Wenn Du Dich bei jemanden in den Windschatten hängst, bürdest Du ihm die Verantwortung für Dich mit auf. Wenn jemand hinten dranhängt, muß man anders fahren, sonst wird es für beide gefährlich. Ich persönlich schätze auch nur Leute an meinem Hinterrad, von denen ich weiß, dass sie das auch im Griff haben.

Es ist grob unhöflich, sich einfach hinten anzuhängen, ohne zu fragen; vielleicht bekommt der vorne gar nicht mit, dass er einen Anhänger hat, macht aus irgendeinem Grund ein überraschendes Manöver und Du räumst ihn mit ab.

Die Aktionen des Fahrers in Deinem Fall mögen übertrieben sein, zeigen aber ja wohl recht deutlich, dass er Dich nicht an seinem Hinerrad wollte. Also, warum has Du Dich ihm aufgedrängt?
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Rover;1185212 [quote schrieb:
Noch was: Warum Spucken manche Fahrer als ob sie Kautabbak futtern? Ist mir auch schon öfter passiert das man als Hinterherfahrender dann Feuchtigkeitspartikel abbekommt.


Bitte klärt mich auf was diese, in meinen Augen, sinnfreien Aktionen bewirken sollen.

Das macht leichter, und Dich schwerer:D
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

....vielleicht bekommt der vorne gar nicht mit, dass er einen Anhänger hat, macht aus irgendeinem Grund ein überraschendes Manöver und Du räumst ihn mit ab.
War auf der Hausrunde unterwegs und mein Radio hatte schon ne ganze Zeit schlechten Empfang, was mich zunehmend nervte.
Hab dann spontan zum Anhalten gebremst ... da ruderte aber einer plötzlich wild an mir vorbei! Der brauchte die ganze Fahrbahn um seine Jolle wieder unter Kontrolle zu bringen ... hatte sich auch drangehängt ohne Bescheid zu geben. :cool:
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)
Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen"

Was hat sich der RR davon versprochen?

Wie schon erläutert: Er wollte Dich abhängen. Ob das jetzt aus den beschriebenen "Sicherheitsaspekten" geschehen ist oder aus Egogründen, können wir hier lange diskutieren...Ich hätte Dich wahrscheinlich auch versucht, abzuhängen :D Dass der Rennradler dafür aber so viel Aufwand treiben musste, spricht dafür, dass Du jedenfalls nicht viel Schwächer bist als er :cool: Aus dem Sicherheistaspekt heraus ist es ratsam, das Windschattennehmen dem Vordermann deutlich zu machen....Ist aber auch unter Rennradlern ein heikles Thema, weil das Ego immer mitspielt!:dope:

Noch was: Warum Spucken manche Fahrer als ob sie Kautabbak futtern? Ist mir auch schon öfter passiert das man als Hinterherfahrender dann Feuchtigkeitspartikel abbekommt.
Wenn ich auf Tour bin hab ich doch keine Flüssigkeiten zu verschenken?

Das war wohl nicht böse gemeint. Auch Fussballer spucken während des Spiels auf den Boden. Geht darum, den angerockneten Speichel aus den Atemwegen zu bekommen. Wahrscheinlicher ist aber fast, dass er ausgerotzt hat :aetsch: In der Gruppe geht man dafür kurz raus, um sicherzugehen, keinen Hintermann zu treffen. Als Variante, einen Hinterradlutscher loszuwerden ist das schon eher weniger fein :rolleyes:
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Wenn Du Dich bei jemanden in den Windschatten hängst, bürdest Du ihm die Verantwortung für Dich mit auf. Wenn jemand hinten dranhängt, muß man anders fahren, sonst wird es für beide gefährlich.

Das mit der Verantwortung lass ich so nicht gelten. Als Hinterherfahrender hab ich doch dafür zu tragen das nichts passiert.
Man fährt doch automatisch konzentrierter und bremsbereiter

Für Gefährlich erachte ich seine Spurwechsel. Wenn da ein "richtiger" RR uns beide überholt hätte, dann hätte es gefährlich werden können.

Ich will übrigens keinem am Ego kratzen. Mir geht es um Kraftersparnis auf der Straße bis der nächste Wald/Feldweg kommt, dann bin ich eh woanders als der gemeine RR.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Es gibt aber deutlich reifere Methoden ihm das mitzuteilen...
Klar,"He,Du hör´mal,das ist total uncool von Dir,hast Du nicht Lust das mal auszudiskuttieren,beim Tee?
:dope:

Also,wer nicht weiß/merkt das er stört,dem ist nicht zu helfen.
Da ist das anziehen und absetzten doch absolut international Verständlich und eine reife Art der non verbalen Radsport-Komunikation.
Ohne "Anmeldung" geht das nicht lange gut.
Ich möchte nicht die Verantwortung für einen unbekannten Fahrer übernehmen.
Geschweige den im Schadensfall mit jemand streiten wer Schuld hatte usw..
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Anziehen und absetzen vielleicht, aber kreuz und quer auf der Fahrbahn rumzueiern ist doch eher noch gefährlicher. Mich hat es im Übrigen noch nie gestört, wenn sich jemand reingehängt hat.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Das mit der Verantwortung lass ich so nicht gelten. Als Hinterherfahrender hab ich doch dafür zu tragen das nichts passiert.
Man fährt doch automatisch konzentrierter und bremsbereiter

Du kannst so bremsbereit und konzentriert sein wie du willst - wenn der vor dir aus irgendwelchen Gründen scharf bremst hast du keine Zeit zu reagieren und knallst ihm 'rein. Wenn er also dieses Risiko und Mitverantwortung die du ihm aufzwingst nicht haben will, ist es sein gutes Recht zu versuchen dich loszuwerden.

Wie man das macht und ob er ein vernünftiges Mittel gewählt hat ist eine andere Frage.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Das mit der Verantwortung lass ich so nicht gelten. Als Hinterherfahrender hab ich doch dafür zu tragen das nichts passiert.
Man fährt doch automatisch konzentrierter und bremsbereiter

Der Leidtragende, wenn etwas passiert, ist aber der Vordermann. In den Windschatten hängen, ohne zu fragen, ist einfach rücksichtslos.


Interessant und von der Rechtssprechung soweit überblickbar noch nicht entschieden, ist die Frage der Haftung, wenn die genannten in Trainingsgruppen üblichen Handzeichen unterlassen werden. Einen groben eine Haftung begründenden Verstoß wird man dann annehmen müssen, wenn das Unterlassen bedingt vorsätzlich erfolgt und der Vorausfahrende billigend in Kauf nimmt das der Nachfolgende zu Sturz kommt. Davon ist auszugehen wenn der Vorausfahrende kraft seines überlegenden Wissens (ein Hindernis wurde angezeigt und der Nachfolgende kann mangels Erkennbarkeit unter Berücksichtigung der Reaktionszeit nicht mehr ausweichen) sich gleichwohl passiv verhält und das Zeichen nicht „weiter gibt“. Ist also Windschatten fahren (auch konkludent) verabredet, stellt die Nichtweitergabe der Handzeichen einen Regelverstoß dar der eine Haftung begründet. Dies setzt selbstverständlich die Kenntnis dieser ungeschriebenen Regel voraus, und der Geschädigte der sich auf deren Verletzung beruft muß die Kenntnis des Schädigers von der Regel und deren Verletzung beweisen.
http://www.fahrrad-recht.de/index.php?p=unfall&c=24

Konkludentes Handeln (lat. concludere „folgern“, „einen Schluss ziehen“), auch Schlüssiges Verhalten, Stillschweigende Willenserklärung oder Konkludente Handlung, bezeichnet in der Rechtswissenschaft eine Handlung, die auf eine bestimmte Willenserklärung schließen lässt, ohne dass diese Erklärung in der Handlung ausdrücklich erfolgt ist.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Hallo Rover,

Ich kann den Vordermann (frau) verstehen, ich hätte es auch nicht gern wenn einer hinter mir ist und ich wüsste es nicht .Gib demjenigen Bescheid dann kalpts auch mit dem Vordermann(frau).
Es sind ja nur wenige zentimeter die dein Rad vom Hinterrad trennen,auch wenn du noch so konzentriert bist und der Vordermann bremst nur kurz, weil derjenige ja keinen Schimmer hat dass du dranhängst ,dann krachts.
Das hat meiner meinung nicht viel mit Ego zu tun, sondern nur aus reiner sicherheit.
Es gibt nicht schlimmeres als auf dem RR zu erschrecken, wenn es knackt da er nicht weis was passiert ist, dann kanns schon zu zusammenprall kommen, und Du hast nur den gang gewechselt
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Jo, ungefragtes Windschattenfahren find ich auch nicht der Brüller.

Aber verliert man denn automatisch sobald man auf dem Renner hockt die Fähigkeit sich verbal zu artikulieren? Ein kurzes "Könntest Du das bitte lassen!" dürfte doch wohl jeder zu Stande bringen. Dumm, wenn man sich mit seinem Gehopse dann noch selbst mehr in Gefahr bringt. Ob es dann clever ist, da noch auf Biegen und Brechen hinten dran bleiben zu wollen wenn sich einer so anstellt lass ich jetzt mal offen.
:rolleyes:
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Das was er gemacht hat war äusserst unsportlich.Die feinere Methode wenn einem der ungebetene Gast nicht gefällt ist es einfach rechts ran kurz die Geschwindigkeit zu drosseln und ihm deutlich zu machen das er das spiel nicht mitspielen möchte. Das sollte jeder Radfahrer verstehen.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Das mit der Verantwortung lass ich so nicht gelten. Als Hinterherfahrender hab ich doch dafür zu tragen das nichts passiert.
Man fährt doch automatisch konzentrierter und bremsbereiter
Richtig. Man dürfte ja sonst gar nicht fahren, kann auch sein das einen ein vorbeifahrendes Auto abdrängt...ist auch gefährlich.
Na ja, er wollte es halt nicht, das du in seinem Windschatten "lutschst"
Das wär mir so latte (mal die Sicherheit ausgeklammert).
Wenn man natürlich Probleme mit seinem Ego hat...
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Im Film "American Flyers", USA 1985, wird eben diese Technik des Abschüttelns eines Gegeners aus dem eigenen Windschatten von den beiden Protagonisten, Vater und Sohn, während einer gemeinsamen Ausfahrt geübt.

http://en.wikipedia.org/wiki/American_Flyers

American_flyers.jpg
 
Zurück