• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Könntest Du mir bitte mal einige von den vielen seriösen Studien posten! Thanx

Kannst ja selber suchen, bist ja ein kluges Kind.
Ich und auch andere haben sie gefunden.
Etwas vorab,du wirst Weltweit keine finden die den Nutzen 100% klar darlegt.
Ausser du wirst den Melonentest machen wie der Kajak Fahrer.:D
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

@ Sonneindenspeichen: Danke
@ moreno: Du machst Deinem Namen ja alle Ehre, gratuliere!
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Oh ich bin geehrt, Du betrachtest mei Album, danke.
Das war genau der einzige Tag seit ich ernsthaft Radsport betreibe, dass ich ohne Helm gefahren bin. Hatte seine Gründe. Und vor 9 Uhr (oder so ca.) auf der Bergauffahrt auf das Würzjoch trifft man keine Autos und schon gar keine Hunde. Da läuft mir noch eher ein Eichhörnchen über den Weg. Und weil ich nicht schneller als 15 km/h da hoch komme würd mir da auch nicht großartig viel passieren höchstwahrscheinlich (!). Oder meinst Du ich trage den Helm einfach mal so als Dekoration mit mir herum; ist ja so angenehm.
Man möge mir entschuldigen.

Moreno_oly.jpg
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Oh ich bin geehrt, Du betrachtest mei Album, danke.
Das war genau der einzige Tag seit ich ernsthaft Radsport betreibe, dass ich ohne Helm gefahren bin. Hatte seine Gründe. Und vor 9 Uhr (oder so ca.) auf der Bergauffahrt auf das Würzjoch trifft man keine Autos und schon gar keine Hunde. Da läuft mir noch eher ein Eichhörnchen über den Weg. Und weil ich nicht schneller als 15 km/h da hoch komme würd mir da auch nicht großartig viel passieren höchstwahrscheinlich (!).
Man möge mir entschuldigen.

Moreno_oly.jpg

Tja an mir soll es nicht liegen, ich bin da ja tolerant.
Wenn du jedoch die Post der letzten Tage betreffend Helm liest mag es keine Sekunde ohne gehen.
Dein Leben war ernsthaft in Gefahr,schnell was passiert und dir läuft das Hirn zur Nase raus.
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Du bist nicht tolerant, sondern du gibst ein schlechtes Beispiel. Wenn ich 10 von 50.000 km ohne Helm gefahren bin, weil ich mich echt unwohl fühlte ohne, dann erscheint mir das in dem Augenblick nicht so schlimm.
Klar muss man nicht in jedem Augenblick unbedingt den Helm aufsetzen. Man muss halt ein bisschen den Hausverstand benutzen. Sonst muss man ja noch mit Helm ins Bett gehen :-)
SG
Gute Nacht und träum von was schönerem
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Da läuft mir noch eher ein Eichhörnchen über den Weg. Und weil ich nicht schneller als 15 km/h da hoch komme würd mir da auch nicht großartig viel passieren höchstwahrscheinlich (!).

...aber zum runterbrettern mit 70-80-90km/h ziehst du dann den Helm an und hoffst, der nützt was im Notfall... Ich habe hier irgendwo schon mal einen link gesetzt zu einem witzigen Artikel der WochenZeitung WoZ (Schweiz), dort steht bezüglich der H-Prüfnormen (24km/h) der nette Satz: "Vor dem Umfallen bitte anhalten".
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

...aber zum runterbrettern mit 70-80-90km/h ziehst du dann den Helm an und hoffst, der nützt was im Notfall... Ich habe hier irgendwo schon mal einen link gesetzt zu einem Artikel der WochenZeitung Woz (Schweiz), dort steht bezüglich der H-Prüfnormen (24km/h) der nette Satz: "Vor dem Umfallen bitte anhalten".

70-80 schon, 90 warens nicht :lol: ; aber das bringt radRENNENfahren halt mal mit sich; ist gefährlich, keine Frage. Auch wenn der Helm nur bis 24 km/h geprüft ist, hilft mir "mit" sicher um einige Zehnerpotenzen mehr als "ohne". Außerdem stürzt man meistens nicht mit 90 geradewegs in einen Baum, sondern das Unglück geschieht meistens nach/in einer Kurve und da hat man tatsächlich fast auf die Prüfnorm heruntergebremst ;-)

Wenn ich Bouldern gehe leg ich mir auch lieber die 2*2 m Matte unter den Felsen, auch wenn mir bewusst ist, dass bei Stürzen >4 m viel passieren kann
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

...aber zum runterbrettern mit 70-80-90km/h ziehst du dann den Helm an und hoffst, der nützt was im Notfall... Ich habe hier irgendwo schon mal einen link gesetzt zu einem Artikel der WochenZeitung Woz (Schweiz), dort steht bezüglich der H-Prüfnormen (24km/h) der nette Satz: "Vor dem Umfallen bitte anhalten".

Bei 90 wird es wohl auch mit, langsam kritisch,bei einem Aufprall frontal auf jeden Fall.
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Eine gesellschaftspolitische Rolle inwieweit Jugendliche meine Beiträge interprtieren ist mir eigentlich egal.

Sagte ich doch:

Mein Zitat weiter oben:"Im Ernstfall wirst Du dann kaum die Verantworung für einen Schädel-Hirm-Verletzten Radfahrer übernehmen, dem ein Helm vielleicht geholfen hätte. Wahrscheinlich würdest ihm erstmal zynisch unterstellen, daß er "der Falsche" (siehe andere Thread) also wegen eines Fahrfehlers selbst Schuld sei.
Die Verantwortung dürfen dann die übernehmen, gegen die Du jetzt gerade Stimmung machst
."

q.e.d.

Cu Mark
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Moreno,

nicht nur von mir, auch von anderen hast Du noch keine einzige Nachfrage konkret beantwortet. Entweder Du weichst aus auf dein Niveau (LOL) aus, beleidigst andere, machst Stimmung gegen Berifsgruppen, unterstellst ihnen keine Ahnung zu haben oder antwortest auf Kindergartenniveau "guckt doch selber".

Langsam verdichtet sich der Eindruck, daß bei Dir nicht mehr als heiße Luft dahintersteckt.

Cu Mark
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

70-80 schon, 90 warens nicht :lol: ; aber das bringt radRENNENfahren halt mal mit sich; ist gefährlich, keine Frage. Auch wenn der Helm nur bis 24 km/h geprüft ist, hilft mir "mit" sicher um einige Zehnerpotenzen mehr als "ohne". Außerdem stürzt man meistens nicht mit 90 geradewegs in einen Baum, sondern das Unglück geschieht meistens nach/in einer Kurve und da hat man tatsächlich fast auf die Prüfnorm heruntergebremst ;-)

Wenn ich Bouldern gehe leg ich mir auch lieber die 2*2 m Matte unter den Felsen, auch wenn mir bewusst ist, dass bei Stürzen >4 m viel passieren kann

- Zehnerpotenzen? Die Wirkung des Helmes nimmt im Quadrat zur Geschwindigkeit ab.
- Schön für dich, dass du im vorherein weisst, wann du stürzt. Mich hat es jedesmal ziemlich überrascht, und mit Helm (Rennen) böser erwischt als ohne (Training)
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Sagte ich doch:

Mein Zitat weiter oben:"Im Ernstfall wirst Du dann kaum die Verantworung für einen Schädel-Hirm-Verletzten Radfahrer übernehmen, dem ein Helm vielleicht geholfen hätte. Wahrscheinlich würdest ihm erstmal zynisch unterstellen, daß er "der Falsche" (siehe andere Thread) also wegen eines Fahrfehlers selbst Schuld sei.
Die Verantwortung dürfen dann die übernehmen, gegen die Du jetzt gerade Stimmung machst
."

q.e.d.

Cu Mark

naja, du argumentierst dafür so: "Der Beweis für den Nutzen des Helmes besteht in der Behauptung, dass der Nutzen bewiesen sei, weshalb kein Beweis mehr nötig ist."
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Mich hat es jedesmal ziemlich überrascht, und mit Helm (Rennen) böser erwischt als ohne (Training)

Kannst Du mir erklären warum Du Dich mit einem Helm schlimmer verletzt hast als ohne ?
Weil Du im Rennen einen Helm getragen hast (mußtest) ? und dort schlimmer als im Training gestürzt bist ? Was kann der Helm dafür, daß die Sturzgefahr im Rennen höher ist ?

Bitte begründe Deine "Erfahrung".

Cu Mark
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Klar, mit 15 hast du den vollen Durchblick.
Das hat nichts mit Eitelkeit zu tun, sondern weil der Nutzen eben nicht per se gegeben ist.
MTB, Bahn würde ich immer einen empfehlen, Strasse halt nicht.

In der Schule habe ich mal was von Diskussionsregeln gehört.
"Begründe deine Meinung."



Zu dem Testwert von 24 km/h wollte ich mal was sagen.
Autos werden bei ca. 64km/h getestet.
Als "Quarks&Co." einen mit 100km/h gemacht hat, waren die Überlebenschancen "sehr gering".


Dass man bei einem Frontalaufprall auf eine Betonmauer mit 100km/h ob mit oder ohne Helm, mit oder ohne Airbag keine großen Überlebenschancen hat, ist ziemlich sicher.
Ich befürworte auch keine Helmpflicht für Fahrradfahrer.
Ebenfalls ist es schwachsinnig zu behaupten, ein Helm wäre eine Lebensversicherung.
Trotzdem gibt es diverse Unfallmöglichkeiten bei denen ein Helm Verletzungen verhindern kann.
Ob man das für sich persönlich als vorteilhaft empfindet, muss jeder selber entscheiden.
Dass Helme grundsätzlich keine Verletzungen verhindern können, ist falsch.
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

"Der Beweis für den Nutzen des Helmes besteht in der Behauptung, dass der Nutzen bewiesen sei, weshalb kein Beweis mehr nötig ist."

Ja, ja ich kenne diese Argumentation, Du hast sie hier abgeschrieben:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/e...ez.Pubmed.Pubmed_ResultsPanel.Pubmed_RVDocSum

Du hast Dir die Antwort selbst schon gegeben: Nicht im jeden Fall, aber in manchem Einzelfall kann ein Radhelm das Verletzungsausmaß mildern.
Im Falle von A.Kivilev war der Teamarzt, Rennleiter Leblanc und schließlich auch die UCI dieser Auffassung sodaß es sich nicht um eine Einzelmeinung handelt, sondern die Einführung der Helmpflicht bei der Pro Tour zur Folge hatte.

Cu Mark
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Bitte begründe Deine "Erfahrung".Cu Mark

Nein, mache ich nicht. Einzel"fälle" sind statistisch nicht relevant. Erklärungsansätze, wieso man mit Helm blöder fällt, gibt' im WoZ-Artikel, den ich woanders mal verlinkt habe, aber gerade nicht zur Hand habe.
Geschrieben hab' ich's auch nur, weil ich es lustig finde, dass meine eigene, singuläre Erfahrung konträr steht zum auf-den-Kopf-stellen = 72%-weniger-Arm-Beinbrüche der berühmt-berüchtigten Thompson-Riviera-Studie aka Cochrane-Review
 
AW: warum führte die UCI die Helmpflicht ein ?

Nein, mache ich nicht. Einzel"fälle" sind statistisch nicht relevant. Erklärungsansätze, wieso man mit Helm blöder fällt, gibt' im WoZ-Artikel, den ich woanders mal verlinkt habe, aber gerade nicht zur Hand habe.
Geschrieben hab' ich's auch nur, weil ich es lustig finde, dass meine eigene, singuläre Erfahrung konträr steht zum auf-den-Kopf-stellen = 72%-weniger-Arm-Beinbrüche der berühmt-berüchtigten Thompson-Riviera-Studie aka Cochrane-Review

"Nein mache ich nicht", erinnert irgendwie an die Ullrich-Persiflage von Richling.
Wenigstens antwortest Du nicht mit Beleidigungen.
Schade, daß Du den WoZ Artikel "gerade" nicht zur Hand hast.
Man fällt mit Helm "blöder".... .mmmh, auch ein Erklärungsansatz, sehr wissenschaftlich, echt substantiell.

Danke, das hilft mir weiter.
Cu Mark
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück