VintageColumbus
B. Köring
Hallo
ich war der Meinung, dass meine Lager nicht mehr gut liefen und habe heute Nachmittag meine DA 7700er Naben geöffnet. Ich habe altes Lagerfett so gut es ging mit QTipps und so entfernt. War auch nicht so viel mehr da. Dann habe ich wirklich sehr viel neues rein getan. War auch nötig, da mir sonst die Kugeln ständig entglitten. So hatten sie dann in der Fettpackung (gutes Lagerfett aus dem Radladen) halt. Genau genommen habe ich so viel reingestopft wie es ging und dann alles schön säuberlich außen gesäubert natürlich.
Die Kugeln hatte ich nicht entfernt.
Resultat ist, dass die Lager zwar nun subjektiv weicher laufen aber dafür wirklich mehrlich lauter!
Ich habe das Gefühl, dass über die Carbon!Gabel nach oben nun Schwingungen übertragen werden.
Ich vermute nun, dass irgendwie Dreck hinein gekommen ist?!
Eigenlich nicht möglich, da ich sauber gearbeitet habe. Zwar nicht das alte raus, aber auch keinen neuen Dreck rein.
Es sei, weil mir 4 Kugeln rausglitten, dass an einer was drangklebte. Glaube ich aber nicht.
Wie dem auch sei, nun frage ich mich, wie man die DA 7700 Naben richtig wartet.
Wahrscheinlich muss man alle Kugeln rausholen, abtasten und die alte FettDreckPackung herausbekommen.
Wie macht ihr das?
Fettlöserbecken mit dem ganzen Rad???
Wie stellt ihr die Lager ein?
Ich habe händisch angezogen bis ich auf Lagerwiderstand gestossen bin. Dann 1/8 bis 1/4 Umdrehung zurück, vielleicht war es auch eine 1/2, und geprüft mit der Hand, ob die Achse Spiel hat.
Da negativ, dann gekontert....
Zu meinem Geräuschproblem habe ich hier noch ein Foto vom vorderen rechte (glaube ich) Konus. Hinten waren sie in Ordnung, aber vorne sah mir das nicht gut aus. Und vorne macht die meisten Geräusche. Hinten hört sich aber auch nicht optimal an.
Ach ja optimal, also ich möchte gern Perfektionist sein und außerdem meine Naben noch möglichst lange fahren, weil ich sie liebe!
Also, wie warte ich die DA 7700 er Naben am besten?
PS:
Wer hat noch guet Konen für die Naben?
vielen Dank!



ich war der Meinung, dass meine Lager nicht mehr gut liefen und habe heute Nachmittag meine DA 7700er Naben geöffnet. Ich habe altes Lagerfett so gut es ging mit QTipps und so entfernt. War auch nicht so viel mehr da. Dann habe ich wirklich sehr viel neues rein getan. War auch nötig, da mir sonst die Kugeln ständig entglitten. So hatten sie dann in der Fettpackung (gutes Lagerfett aus dem Radladen) halt. Genau genommen habe ich so viel reingestopft wie es ging und dann alles schön säuberlich außen gesäubert natürlich.
Die Kugeln hatte ich nicht entfernt.
Resultat ist, dass die Lager zwar nun subjektiv weicher laufen aber dafür wirklich mehrlich lauter!
Ich habe das Gefühl, dass über die Carbon!Gabel nach oben nun Schwingungen übertragen werden.
Ich vermute nun, dass irgendwie Dreck hinein gekommen ist?!
Eigenlich nicht möglich, da ich sauber gearbeitet habe. Zwar nicht das alte raus, aber auch keinen neuen Dreck rein.
Es sei, weil mir 4 Kugeln rausglitten, dass an einer was drangklebte. Glaube ich aber nicht.
Wie dem auch sei, nun frage ich mich, wie man die DA 7700 Naben richtig wartet.
Wahrscheinlich muss man alle Kugeln rausholen, abtasten und die alte FettDreckPackung herausbekommen.
Wie macht ihr das?
Fettlöserbecken mit dem ganzen Rad???
Wie stellt ihr die Lager ein?
Ich habe händisch angezogen bis ich auf Lagerwiderstand gestossen bin. Dann 1/8 bis 1/4 Umdrehung zurück, vielleicht war es auch eine 1/2, und geprüft mit der Hand, ob die Achse Spiel hat.
Da negativ, dann gekontert....
Zu meinem Geräuschproblem habe ich hier noch ein Foto vom vorderen rechte (glaube ich) Konus. Hinten waren sie in Ordnung, aber vorne sah mir das nicht gut aus. Und vorne macht die meisten Geräusche. Hinten hört sich aber auch nicht optimal an.
Ach ja optimal, also ich möchte gern Perfektionist sein und außerdem meine Naben noch möglichst lange fahren, weil ich sie liebe!
Also, wie warte ich die DA 7700 er Naben am besten?
PS:
Wer hat noch guet Konen für die Naben?
vielen Dank!


