• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warnhinweise und Barcode auf Laufrädern entfernen?

hast meine Ironie überlesen. Alles schon ausprobiert , habe die 25mm contis wieder runtergeschmissen (zumindest von den meisten LRS). Machen irgendwie nicht richtig Sinn wenn die 23er auf einer 17C Felge Perfekt sitzen ( real bis 25,5 mm) . Ein breiterer Reifen verschlechtert nur die Aerodynamik und macht unnötiges Gewicht.
Habe einen 25er bei einem Satz am Hinterrad aus Comfortgründen. Aber bei meinen 60 kg kann ich auch die 23er auf breiter Felge mit relativ geringen Drücken fahren.

@shimpanse : bekommst du eigentlich Provision für jede noch so unsinnige Conti Werbung ? Oder gar von der Gegenseite ,und Du versuchst hier so lange mit Conti zu nerven bis man schon aus Prinzip eine andere Marke nimmt ?
ein etwas breiterer Reifen rollt besser ab ... sogar deutlich besser dazu gibt es diverse Test´s und Messungen im Netz und sollte auch bekannt sein. Aber hast schon Recht wenn ein 23er Reifen exakt mit der Bremsflanke des Laufrades abschließt schaut das schon verdammt schick aus .. naja Aerodynamik kann man bei den normalen Rad Geschwindigkeiten vernachlässigen das ist kaum bzw. gar nicht messbar zwischen 23mm und 25mm.
 
aber bitte vorsicht mit dem Fön. Nicht so heftig erhitzen das sich die Carbonfelge in Wellen legt. Weniger ist in diesem Fall mehr.;)
ob man sich als Hobby Radfahrer mit diesem Carbon Zeugs immer was gutes tut bezweifle ich immer bissl. Lieber paar Gramm mehr für was solides aus Aluminium oder Stahl (Rahmen!) in Kauf nehmen und damit glücklicher und entspannter länger Radeln als immer Angst haben zu müssen das da was kaputt geht.
 
ein etwas breiterer Reifen rollt besser ab ... sogar deutlich besser dazu gibt es diverse Test´s und Messungen im Netz und sollte auch bekannt sein. Aber hast schon Recht wenn ein 23er Reifen exakt mit der Bremsflanke des Laufrades abschließt schaut das schon verdammt schick aus .. naja Aerodynamik kann man bei den normalen Rad Geschwindigkeiten vernachlässigen das ist kaum bzw. gar nicht messbar zwischen 23mm und 25mm.

darüber würde ich streiten : ein breiterer Reifen rollt nämlich nur bei gleichem Luftdruck besser ab. Und dann auch nur minimal besser. Immer schön das kleingedruckte der Testbedingungen lesen.
Der Luftwiederstand ist dagegen nicht zu unterschätzen. Die stärkste Verwirbelungen entstehen am Vorderrad. Daher ist ein Laufrad mit deutlich reduzierter Speichenzahl ein gerne benutzter Kniff um Aerodynamisch zu punkten.
Desweiteren ist es wichtig/hilfreich dafür zu sorgen das die Speichennippel innen liegen ,oder durch eine bauchige Felge vom Wind umspült werden.
Dritter wesentlicher Punkt: der Übergang von Reifen zu Felge. Hier entstehen die ungünstigsten Verwirbelungen wenn der Luftstrom auf die Felge trifft.
Ein optimiertes Vorderrad bringt deutlich mehr als ein breiterer Reifen , egal was die Werbe-Presse verbreitet.
 
oder man lebt damit das auch mal was kaputt geht.
welche 19C Felge hast Du denn schon ausprobiert ? Das klingt schon deutlich besser (19C und 25mm)
 
ja 19C und 25mm Reifen ist wirklich was sehr feines. Wer das einmal gefahren ist will nix anderes mehr haben. (Breite Felge = Breites Grinsen)
 
beim nächsten LRS den ich mir baue könnte ich das mit der 19C Geschichte berücksichtigen. Mir ist nur keine wirklich leichte Felge in dieser Dimension bekannt.
 
beim nächsten LRS den ich mir baue könnte ich das mit der 19C Geschichte berücksichtigen. Mir ist nur keine wirklich leichte Felge in dieser Dimension bekannt.
nicht immer nur nach dem Gewicht schauen. Felge soll auch was aushalten können und lange halten. Ob da nun ein Gramm mehr oder weniger dran ist ist egal. Wichtig ist das die Felge schön Robust ist und sauber rollt und man sein Rad nicht tragen muss sobald der Weg mal etwas unebener ist.
 
knalle mit meinen bisherigen Laufrädern auch gnadenlos über mieses Kopfsteinpflaster bei Satzgewichten von 1400 bis 1500 Gramm. Hat bisher gut gehalten. also warumschwerer werden ?
meine Räder sollen so stabil wie nötig und dabei so leicht wie möglich sein.
 
Da schläft aber im Moment alles.......:D

Aber wahrscheinlich hast Du recht. Ich werde wohl dahin umziehen um die geeignete 19C Felge zu finden. Wunder mich aber schon ein bischen .Hat ja wohl keinem Weh getan hier ein klein bischen abzuschweifen.
 
Schau Dir mal die DT Swiss TK 540 Felge an.
Nein
geballte Kompetenz ist hier auch vorhanden :)
438793-diky16oa13xa-41e8qclajal__sx355_-medium.jpg
 
Faden gefunden . Ja , ich errinnere mich. funbiker ist einer der großen Verfechter dieser Thematik.

Wenn ich nicht arbeiten müßte würde ich jetzt schlafen, oder ...

Dann wünsche ich einen baldigen angenehmen Feierabend ! Und Frohe Ostern und so.....

Bin dann auch raus für heute -Ciao
 
Zurück