• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann kommen die E-Rennräder?

PS. dennoch ist der Pedelectrend wünschenswert! Jede Rentnerdrohne sorgt dafür das weniger alternde Mitbürger andere mit SUVs usw. gefährden...

Kommt drauf an wie die Geschosse ins Grüne kommen, ob auf eigenen zwei Rädern oder huckepack auf dem mothership. Insofern ist vielleicht jedes zusätzliche Gramm zu begrüßen, macht es schwerer die Dinger auf den X6 zu hieven ;)
 
Ein typisches Pedelec in einer Rennradversion macht aber meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn, weil die Teile doch ohnehin nur bis zu 25 Kmh schnell fahren oder nicht?
Typisch Flachlandbewohner ;) Zwischen Télégraphe und Galibier sah ich auch schon Rennlenker und 25mm-Reifen an Elektrorahmen, deren Hinterbauten ganz offensichtlich für breite MTB-Walzen konzipiert wurden (Scheibenbremse macht's möglich). Ich vermute die Piloten, allesamt strahlendes Silber unter dem Helm, hätten auf klassischem Material ganz andere Strecken gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange hält den so ein normales Pedelec ohne Monsterakku am Berg? Wie viel Watt muss überhaupt aufgebracht werden, um das höhere Systemgewicht/Widerstand zu kompensieren?

Kann überhaupt genug Energie mitgeführt werden um damit Reichweiten für ernsthafte Touren zu schaffen?

Ich sehe das Thema "Pedelec" global gesehen etwas entspannter, allerdings kann ich den sportlichen Aspekt (resp. die Argumentation darum) beim Pedelec nicht wirklich nachvollziehen. Gründe für die Dinger gibt es ja genug.
 
Kommt auf den Akku an, hier bemerkt man schnell, warum das Supermarktrad so günstig war ;)
Dazu kommt, wie man ihn nutzt. Die meisten haben 3 Schaltstufen. Wenig, mittlere und volle Unterstützung. Denkt man daran bergab abzuschalten oder z.B. auf der gerade mit Rückenwind, kommt man natürlich weiter.
Die Reichweite liegt je nach Nutzung, Gelände und Leistung des Akkus zw. 80 und 200 km.
Ich sehe auf meinem Ausfahrten immer mehr Lokalitäten, die einen Hinweis vor der Tür haben, dass E-Bikes geladen werden können. Ich gehe davon aus, dass dann auch was verzehrt werden muss ;)
 
Wie lange hält den so ein normales Pedelec ohne Monsterakku am Berg?
Konkret kann ich das nicht beantworten, gebe aber zur Orientierung eine Anekdote dazu.
Es mag etwa 4 Jahre her sein, als ich an der Edelweisshütte am Großglockner eine Gruppe Pedelecfahrer traf. Auf meine Frotzelei "da hattet ihr aber Glück, dass der Akku bis hier oben gehalten hat" bekam ich die Antwort, dass alle einen Ersatzakku dabei hatten und der auch in allen Fällen zum Einsatz kam.
 
Konkret kann ich das nicht beantworten, gebe aber zur Orientierung eine Anekdote dazu.
Es mag etwa 4 Jahre her sein, als ich an der Edelweisshütte am Großglockner eine Gruppe Pedelecfahrer traf. Auf meine Frotzelei "da hattet ihr aber Glück, dass der Akku bis hier oben gehalten hat" bekam ich die Antwort, dass alle einen Ersatzakku dabei hatten und der auch in allen Fällen zum Einsatz kam.

Nun stellen wir uns mal vor, es gibt analog zur Formel E im Motorrennsport eine TdF der E-Biker.
Was da wohl auf die Wasser, ähhhhh Akkuträger zukommt? :D
 
Die Reichweite liegt je nach Nutzung, Gelände und Leistung des Akkus zw. 80 und 200 km.
Das wird so von den Hersteller angegeben, aber in wie weit stimmt das mit einem Bergprofil überein (den nur da brauchts ja nen Motor, im Flachen fahre ich "locker" auch längere Zeit 25+, auch im Schnitt). Also wie viele HM macht so nen Pedelec?

dass alle einen Ersatzakku dabei hatten und der auch in allen Fällen zum Einsatz kam.
Danke. Dachte ich mir auch, sobald das Ding wirklich gefordert wird, geht die Reichweite wohl in Keller. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie bei LED-Taschenlampen. Die haben auch alle nette Laufzeitangaben, wenn die wirklich gefordert werden und der Akku brät, dann reden wir hier noch von Laufzeiten deutlich unter einer halben Stunde. Dafür ist es halt schön hell.

Ich muss ja gestehen, dass ich ganz zu Anfang (ist aber auch schon bissi her) generell der Idee nicht abgeneigt war, ein Pedelec fürs Pendeln zu kaufen. Mittlerweile keine Option mehr, den Spaß lass ich mir auch auf der Heimfahrt nicht nehmen :)
 
Das wird so von den Hersteller angegeben, aber in wie weit stimmt das mit einem Bergprofil überein (den nur da brauchts ja nen Motor, im Flachen fahre ich "locker" auch längere Zeit 25+, auch im Schnitt). Also wie viele HM macht so nen Pedelec?


Danke. Dachte ich mir auch, sobald das Ding wirklich gefordert wird, geht die Reichweite wohl in Keller. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie bei LED-Taschenlampen. Die haben auch alle nette Laufzeitangaben, wenn die wirklich gefordert werden und der Akku brät, dann reden wir hier noch von Laufzeiten deutlich unter einer halben Stunde. Dafür ist es halt schön hell.

Ich muss ja gestehen, dass ich ganz zu Anfang (ist aber auch schon bissi her) generell der Idee nicht abgeneigt war, ein Pedelec fürs Pendeln zu kaufen. Mittlerweile keine Option mehr, den Spaß lass ich mir auch auf der Heimfahrt nicht nehmen :)

Ich habe keine Herstellerangaben gemacht, meine Frau hat so ein Ding.
Wenn Du die volle Unterstützung benötigst, 80 km, schrieb ich doch. Gibt natürlich auch Akkus, da ist nach 40-50 km Dauerleistung Ende im Gelände.
Ein Kumpel hat ein E-Fully. Für 3-4 Stunden mit 1500 Hm reicht sein Akku immer.

Das DU nur bergauf eine E-Bike benötigst ist ja ok, gibt genügend die brauchen oder wollen auch eins auf der Geraden.
Ich brauche auch keinen Motor, weder im Flachstück noch wenn es über 2 Stunden steil bergauf geht.
Finde die Dinger -i.d.Z.- trotzdem toll, da meine Frau wieder gerne mit mir fährt und der Ü60 Fahrer nach einem Herzinfarkt auch mit der Gruppe im Wald mitfahren kann.

Gestern war ein Bericht zu E-Bikes im TV. 2016 wurden über 600.000 !!! In Deutschland verkauft, Tendenz stark steigend. Man rechnet 2018 damit, dass jedes 2. Rad auf der Straße ein E-Bike sein wird. Es gibt nun auch Jugend-MTBs mit Motor.

Ich für meinen Teil sehe lieber den 12 jährigen auf dem E-MTB mit dem Papa durch den Wald kurven, als den einen vor der Glotze auf dem Sofa liegend und den anderen vorm PC abhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos, die 1500HM sind ja gar nicht so schlecht. Verzeih die Annahme der Herstellerangaben, aber das hat sich schwer danach angehört und da bin ich immer vorsichtig. Sollte kein Vorwurf sein.

Das DU nur bergauf eine E-Bike benötigst ist ja ok, gibt genügend die brauchen oder wollen auch eins auf der Geraden.
Fast, ich brauch noch nicht mal Berg hoch nen Antrieb ;) Das wär aber der Moment, bei dem ich unter 25km/h falle und der Motor überhaupt einsetzten würde.

Die beiden genannten Beispiele sind so Fälle, bei denen ich mir ein E-Bike durchaus vorstellen kann, da macht es ja auch Sinn
Ich für meinen Teil sehe lieber den 12 jährigen auf dem E-MTB mit dem Papa durch den Wald kurven, als den einen vor der Glotze auf dem Sofa liegend und den anderen vorm PC abhängen.
Noch lieber würde ich einen sehen, der auch selbst strampelt :daumen:
 
Gestern war ein Bericht zu E-Bikes im TV. 2016 wurden über 600.000 !!! In Deutschland verkauft, Tendenz stark steigend. Man rechnet 2018 damit, dass jedes 2. Rad auf der Straße ein E-Bike sein wird. Es gibt nun auch Jugend-MTBs mit Motor.

Auf der Straße vielleicht, aber der Bestand der normalen Fahrräder liegt bei ca. 80 Millionen und die stehen in der Regel im Keller

https://goo.gl/MLiwja
 
Auf der Straße vielleicht, aber der Bestand der normalen Fahrräder liegt bei ca. 80 Millionen und die stehen in der Regel im Keller

https://goo.gl/MLiwja

Evtl. war auch der Verkauf in 2018 gemeint, was auch egal ist, der Trend ist eindeutig. Da selbst Supermarkt Pedelecs
7-800.- kosten, ist die Gefahr geringer, dass sie im Keller vergammeln. Da sagt das Gewissen, dass man das Rad bei der hohen Investion auch nutzen muss ;)
 
:) 14.09.2016
Aber witzig ist der Beitrag immer noch :D
Ein Nachteil hat es aber schon auch wenn immer mehr vom Auto oder vom Sofa auf's Rad oder Pedelec umsteigen.
Die Radwege werden nicht mehr so leer sein :(
Ausser früh am Morgen, bei Regen, Kälte, Schnee....
Ich muss auf meiner täglichen Überland-Strecke nicht gerade mit zu hohem 2-Radverkehr rechnen ;)
 
Ja klar, kann auch jeder einen 30er Schnitt fahren, Idealgewicht haben, 300 km am Stück fahren ....... :rolleyes:
Da stimmt doch dann was mit dem Papa nicht, wenn er seine Tour mit dem Sohn nicht nach den Fähigkeiten seines Sohnes ausrichten kann und deshalb seinen Sohn e-dopen muss

Wie sieht das dann im Alltag des Sohnes aus, wenn er zB mit Freunden fahrradfährt? Hat er da dann ein normales Fahrrad oder fährt er seine Freunden mit E-Hilfe ständig davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da stimmt doch dann was mit dem Papa nicht, wenn er seine Tour mit dem Sohn nicht nach den Fähigkeiten seines Sohnes ausrichten kann und deshalb seinen Sohn e-dopen muss.

Und wenn der Vater auch ein E-Bike fährt???
Geht doch nicht immer von den Leuten hier aus, es gibt weitaus mehr Menschen die keinen oder wenig Sport treiben, als hier User sind (und von den Usern hier fährt auch nicht die Masse 10.000 km plus x im Jahr).
Was machst Du denn, wenn Dein Kind ein Sportmuffel ist? Ich kenne das von einigen Bekannten, die sehr sportlich sind.
Braucht jetzt auch keiner mit dem Kack kommen, dass sie PC, TV, Handy streichen.
Ich hatte und habe zum Glück nie das "Problem" gehabt, meine 2 waren und sind sehr sportlich. Wenn Sie Nerds geworden wären, hätte ich es auch nicht ändern können.
 
Zurück
Oben Unten