Allkurradler
Der ehemalige Rekuperierer ;-)
Wie bereits gesagt, der Thread hier existiert ja bereits über ein Jahr. Es scheint also ein Interesse an solchen Bikes zu geben, wenn auch ein geringes.Die Frage was ein Mofa mit Rennlenker in einem Rennradforum zu suchen hat, würde ich gerne auch noch mal stellen. Es gibt ja auch E-Bike-Foren, wo man sicher mehr und zu dem Thema kompetentere Mitglieder finden wird.
Ich bin auch im Pedelec Forum aktiv, und auch dort sind unterschiedliche Meinungen anzutreffen. Sowie einige Foristen eine sehr gefestigte Meinung haben, die unanfechtbar richtig ist und für alle gültig sein muss

Der Vergleich mit einen Mofa lässt mich vermuten, dass du noch nie ein S-Pedelec gefahren bist. Diese werden nicht einfach mit Gasgriff gefahren, da kann man je nach Lust und Laune mit mehr oder weniger Eigenleistung fahren.
Will damit nicht sagen das jeder mal ein E-Bike, Pedelec oder S-Pedelec testen muss, aber Mofa ist für Bewegungsfaule und Pedelec für Leute die mit gemässigter (oder manchmal auch voller) Anstrengung in kurzer Zeit von A nach B kommen wollen.
Klar gibt es auch solche die in der Freizeit zum Spass E-Bike fahren.
Eben nicht nur Schwarz, Weiss und drei Grundfarben, sondern unendlich viele Facetten

Mit dem S-Pedelec bin ich schneller am Arbeitsort als mit ÖV, und ich fühle mich fitter als noch vor einem Jahr.
Messbar ist diese Fitness für mich nicht, da hätte ich eine entsprechende Leistungsmessung machen müssen bevor ich mit dem S-Ped pendeln angefangen habe.
Nochmal, für mich ist dieses Thema interessant da ich meinen Luftwiederstand gerne noch reduzieren würde. Das Bike noch leichter sein könnte.
Ich mit meinem S-Pedelec den Spass am Radfahren (wenn auch noch oft mit Motorunterstützung) wiedergefunden habe.
Mein Arbeitsweg inkl. der Steigungen ist gegeben.
Ich versuche also diesen, in für mich angemessener Zeit, mit möglichst viel Muskelkraft, ohne meinen Körper zu überfordern, möglichst immer mit dem Rad zu fahren.
Ein Liegerad wäre sicher auch mal was interessantes, aber so exotisch bin ich dann doch (noch) nicht

Noch etwas zu meinem Puls, der geht schon aufgrund der Belastung hoch. Ich weiss nur nicht wie gut der Wirkungsgrad ist

Bin mal eine kurze Steigung mit den unterschiedlichen Unterstützungsstufen hochgefahren um die Rekuperation zu testen.
Hier kann man dazu etwas mehr lesen.
Eine Fahrt habe ich ohne Motor gemacht.
Kurzzeitleistung dürfte so um die 250 Watt gewesen sein, aber ich kenne mich da nicht wirklich aus mit.