• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann geht denn die Saison los? So Nachfragemäßig?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 87928
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 87928

Ende März, die ersten RTFen starten und der Radmarkt schläft? Erleben wir 2023 das extreme Gegenteil von 20/21? Bei unseren Händlern und auch privaten Verkäufen ist völlig tote Hose. Selbst Räder, Laufräder etc. welche 20% unter dem üblichen Preis geschubst werden ist tote Hose. Oder ist es noch zu früh im Jahr?
 
Wetter ist ja auch noch eher "keine Saison".
In meiner "Vereinsblase" sind jedenfalls gerade einige Räder neu gekauft worden. 5 Stück. Von 2 bis 6 T€. Alles natürlich Dritt- oder Vierträder.
Leuten geht es aber auch allen gut offenbar. Radsport ist ja auch nix für Geringverdiener.

War im Februar in einem echten Rad(sport)geschäft. Standen sicher 60 bis 80 Räder dort. Nur rr, gravel, mtb. Nix unter 2T. Viel Colnago, Basso, Canonndale und Boutiquemarken.
Werkstatt leer. Kunden keine.
Bin mal gespannt, was davon verkauft wird dieses Jahr?
Wünsche ihm viel Glück.

Auf Kleinanzeigen Angebot wie noch nie.
Viele ex Jobräder oder Corona-räder.
Privat aber viele Preise reiner Wunsch.
 
Was ich nur in meiner Vereinblase beobachtet hab ist das in den letzten Jahren die Meisten sich ein Disc Bike gekauft, haben und es insofern einen "Modernisierungsschub" gegeben hat. Vielleicht ist da der dringendste Bedarf einfach gedeckt und ich find das die Preise im Moment auch kein Schnäppchen sind, selbst wenn die gröbsten Ausschläge nach oben vorbei sind.
Kann allerdings überhaupt nicht einschätzen wie repräsentativ meine Bubble, oder Vereinsfahren im Allgemeinen, ist. Kann ja auch gut sein das die Umsätze ganz wo anders gemacht werden.
 
Der Markt ist völlig gesättigt. Jeder Radsportler hat sein angestrebtes Viert- oder Fünftrad, weil das Mallorca-Traningslager coronabedingt ausfiel und das eingeplante Urlaubsgeld anderweitig ausgegeben wurde. Und Otto Normalbürger hat seinen anfänglichen Spieltrieb mit seinem Corona-Jobrad-Ebike erstmal befriedigt, und mit Lockdown-Langeweile ist es längst vorbei. Dazu Angst wegen Inflation, Energiekosten, EU-Hausmodernisierungszwang, Grundsteuerreform etc.
 
Wenn Canyon im Frühjahr schon z.B. das Aktuelle Spectral On mit bis zu 800,- günstiger anbietet/muss sagt das schon alles. Selbiges natürlich auch im RR Markt.
 
aber die Preise bei eklz sind immer noch heftig !

war im Januar mit einem Kollegen der sich ein EMTB gekauft hat bei, Bike Discount in Bonn und habe mich gewundert was im Januar da weg ging innerhalb von ein paar Stunden :eek:
 
aber die Preise bei eklz sind immer noch heftig !

war im Januar mit einem Kollegen der sich ein EMTB gekauft hat bei, Bike Discount in Bonn und habe mich gewundert was im Januar da weg ging innerhalb von ein paar Stunden :eek:
Der H&S in Bonn ist auch nur noch E-Bike Bude, irre was da rumsteht. Kundschaft aber nur noch ahnungslose E-Bikker die an Discounter glauben. Ein Laden der mal mit Rocky Mountain und Principia die Radsportler ansprach.....
 
Der H&S in Bonn ist auch nur noch E-Bike Bude, irre was da rumsteht. Kundschaft aber nur noch ahnungslose E-Bikker die an Discounter glauben. Ein Laden der mal mit Rocky Mountain und Principia die Radsportler ansprach.....
Ja das waren noch Zeiten als man immer höher in den Turm ging für neue Räder.
 
Zurück