• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wandhalterung

  • Ersteller Ersteller jørgt
  • Erstellt am Erstellt am
J

jørgt

Hallo

Lieber an der Felgeaufhaengen, am Rahmen oder Montagestaender?

Oder ist es egal, wie ich mein Rad "aufbewahre"?

Lg Joerg
 
AW: Wandhalterung

es gibt alle Möglichkeiten. Solange es da nicht dauerhaft hängt, sondern benutzt wird isses imho wurscht. Wobei mir die Aufhängung am Rahmen generell besser gefällt als "weghängen".

roseversand hat einige gute Lösungen - unter anderem eine wo man das Gerät am Pedal festmacht und mit den Reifen an der Wand abstützt. sehr dekorativ :daumen:

Gruß
Torsten
 
AW: Wandhalterung

Man kann es auch an der Felge problemlos aufhängen. Diese Seitenaufhängung hat halt den Vorteil, dass darunter noch Platz bleibt. Wenn man es aber hochkant an der Felge aufhängt, dann ist darunter kein Platz mehr. Dafür passen mehrere Räder nebeneinander. Werde nächsten Monat hier für die WG auch eine Halterung an die Wand bauen, um die Räder an der Vorderradfelge einzuhängen.

Ich mache mal Fotos, wenn es fertig ist.
 
AW: Wandhalterung

ich hab bei der vorderradaufhängung immer angst um meine felgen...weil die ja nur punktuell belastet. muss ich da angst haben? ^^ für eine horizontale aufbewarung habe ich leider keinen platz. wollte einfach nach diesen diesen gummi ummantelten klapphaken im baumarkt gucken (wenn ihr wisst was ich damit meine)
 
AW: Wandhalterung

wenn du an der ampel stehst, sind die felgen auch punktuell belastet. und bei den paar kilos, die das rennrad wiegt brauchste keine angst haben.
 
AW: Wandhalterung

Ich habe 2 Stück Aluprofil und einen großen Deckenhaken in den ich das Pedal einhänge an der Wand.
Bild gibts in meiner Gallerie. :)
 
AW: Wandhalterung

ich hab bei der vorderradaufhängung immer angst um meine felgen...weil die ja nur punktuell belastet. muss ich da angst haben? ^^ für eine horizontale aufbewarung habe ich leider keinen platz. wollte einfach nach diesen diesen gummi ummantelten klapphaken im baumarkt gucken (wenn ihr wisst was ich damit meine)

Ein paar Zipps, Lightweights oder Ähnliches würde ich auch nicht so aufhängen. Aber das meiste andere schon. :-)
 
AW: Wandhalterung

Hab mal bei rose geschaut. Finde dies hier interessant (habs in der Garasje stehen) http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=739

Wuerde Platzmaessig auch reichen...

Danke fuer den Tip

Genau das Teil habe ich in der Garage für mein Bianchi, Nachteil ist halt, dass das RR ziemlich weit in den Raum hängt und darunter kaum Platz für etwas anderes ist. Das Merckx hängt im Arbeits-/Gästezimmer an der Wand, darunter steht die Gästecouch und man kann noch prima darauf sitzen, wäre bei der Rose-Lösung nicht möglich.
 
AW: Wandhalterung

Moin,

habe meine Bikes jeweils mit einer POINT-Wandhalterung (Kostenpunkt unter 10,-€) aus dem Wege geschafft - läßt sich leicht abnehmen und auch ebenso wieder aufhängen... Die ALFER-Bleche hab' ich aus dem Baumarkt, die sollen lediglich die Tapete schützen...



 
AW: Wandhalterung

wozu die ganze hardware? einfach einen schönen großen haken (gummiummantelt) aus dem Baumarkt an die decke dübeln, rad am vorderrad aufhängen und fertig ist die laube. (ok, die decke darf nicht zu hoch sein)
vorteil: kein standplatten.
 
AW: Wandhalterung

1924


http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/42908/cat/1924

Soo schauts dann fertig aus:

1924


http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/42909/cat/1924

Leider Handyfotos :heul: -.- Sry... :rolleyes:

Alles ausm Baumarkt für unter 10 € - man könnte es auch nur am Sattel aufhängen oder an den Laufrädern bzw. an einem Laufrad auf diese Art und Weise... :P
 
AW: Wandhalterung

Alternativ gibts von Rose auch noch recht schicke Bikeständer (wie die im Shop), mit denen man das Gerät recht leicht in den Raum stellen kann und auch leicht mal woanders hin schieben kann.

Gruß
Torsten
 
AW: Wandhalterung

Hi,

hab gerade gesehen, dass es jetzt bei lidl ne wandhalterung für 9,99 euro gibt. Die is sogar für zwei fahrräder geeignet .. was haltet ihr davon? Ich glaub, die hol ich mir.
 
AW: Wandhalterung

wenn du den platz dafür hast kannst du für 10€ nicht viel falsch machen. finde auch, dass sie recht gut aussieht, leider hab ich den platz nicht
 
AW: Wandhalterung

Ich habe mir heute Im Praktiker mal eine andere Art von Wandhalterung besorgt. Eigentlich ist sie wohl dafür gedacht, das Rad in einer Garage an die Decke zu hängen. Aber ich habe sie einfach dazu missbraucht, es an die Wand zu hängen. Dafür braucht man natürlich einen Flur, der auch den nötigen Platz bietet. Aber so, wie ich es bei uns vorhabe, passen dann alle 5 Räder an die Wand.

Hier mal die Bilder des Test-Halters, den ich da heute mal angebracht habe, um zu gucken, ob es hinhaut. Die Felge hängt genau auf dem Halter und es kommt so keine Belastung auf eine der Speichen.

halterung.jpg



Rechts daneben kommen dann versetzt von der Höhe her die anderen Räder. Also immer ein Rad hoch und eins tiefer daneben, so dass die Lenker sich nicht in die Quere kommen.

halterung2.jpg
 
Zurück