• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Kickr Core Reparatur

Ja, das war bei mir genauso, ich habe am Montag genau die gleiche Frage hier gestellt und dann wieder gelöscht weil es dann doch ging🙏

Ich konnte mit einem Schraubenzieher die Hülse etwas wegdrücken bis ich eine (kleine) Angriffsfläche hatte, hat mich aber einiges Zeit und Geduld gekostet 🥵 Falls Du es noch nicht gemacht hast, dranbleiben bis es klappt👍
Bei mir hat es mit dem Schraubenzieher am Wochenende auch geklappt 👍
 
Hallo zusammen!
Mein Schwungrad lässt sich einfach nicht abnehmen. Maurerhammer, Holzlatte, etwas WD40.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 
Hallo zusammen!
Mein Schwungrad lässt sich einfach nicht abnehmen. Maurerhammer, Holzlatte, etwas WD40.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Ich gehe davon aus, dass du die Riemenscheibe und Passfeder schon runter hast?

Du könntest den Kickr noch seitlich gegen eine Wand abstützen oder den Kickr auf die Seite drehen (Schwungrad hängt ein paar cm frei nach unten). Dann ist das Gehäuse fixiert und deine Hammerschläge auf die Welle mit Schwungrad können die volle Wirkung entfalten.
 
Ich gehe davon aus, dass du die Riemenscheibe und Passfeder schon runter hast?

Du könntest den Kickr noch seitlich gegen eine Wand abstützen oder den Kickr auf die Seite drehen (Schwungrad hängt ein paar cm frei nach unten). Dann ist das Gehäuse fixiert und deine Hammerschläge auf die Welle mit Schwungrad können die volle Wirkung entfalten.
Hallo, Maxmaxmax. Ich habe es jetzt tatsächlich hinbekommen. Danke für deinen Tipp.
Ein Stück Holz zum Schutz der Welle eignet sich nicht wirklich. Das absorbiert die Energie der Schläge. Deshalb habe ich einen Schraubenkopf als Schutz genommen. Nach ein paar Hammerschlägen hat es dann geklappt.
Demnächst werde ich dann die Lager ersetzen und alles wieder zusammenbauen.
Danke nochmals und LG
 
Hi Leute, leider ist mir beim abnehmen der Lager von der Welle des Schwungrades der Kalibrierungsaufkleber kaputt gegangen. Ich kann im Netz keinen Ersatz finden. Hat wer vielleicht eine Idee was ich da machen kann? Bin im Moment ziemlich ratlos. Danke
 
Hi Leute, leider ist mir beim abnehmen der Lager von der Welle des Schwungrades der Kalibrierungsaufkleber kaputt gegangen. Ich kann im Netz keinen Ersatz finden. Hat wer vielleicht eine Idee was ich da machen kann? Bin im Moment ziemlich ratlos. Danke
ist der Aufkleber komplett beschädigt oder hat er Macken in isolierten Bereichen? Eventuell reicht es aus die beschädigten Stellen mit schwarzem bzw. weißem Isolierband zu überkleben. Der Kickr registriert den Wechsel zwischen schwarz und weiß beim drehen. Die Farbflächen sollten in sich also möglichst homogen sein mit einer scharfen Trennung zum nächsten Bereich.

Vielleicht gibt es alternativ auch ausgeschlachtete Kickr im Netz, wo noch ein Schwungrad übrig ist.
 
Zurück