• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Würdet ihr eine Klein Aeros Gabel an eine Quantum Pro noch fahren?

Anzeige

Re: Würdet ihr eine Klein Aeros Gabel an eine Quantum Pro noch fahren?
Das kommt auch auf das Fahrergewicht an. Ich mit aktuell 61,8kg würde mir da gar keinen Kopf machen, bei 80 kg +x ist das etwas anderes. Ist das noch eine 1"-Gabel, oder waren da die Gabelschäfte auch schon oversized?
 
Danke dir, ob 1" oder oversized kann ich nicht sagen. Bin aber deutlich über 80, also lass ich es lieber.
 
Danke dir, ob 1" oder oversized kann ich nicht sagen. Bin aber deutlich über 80, also lass ich es lieber.

Mir fällt gerade ein, dass ich ein tour-Heft habe, in dem das Quantum Pro drin war (muss Mitte der 90er gewesen sein), das kann ich mal nachschauen. 1"-Gabeln gibt es auf China-Seiten, dort kannst Du aber leider nur via Kreditkarte einkaufen. Alternativ mal bei ebay.com und co.uk schauen, eventuell hast Du Glück und findest eine Klein Aeros-Gabel. Ich suche mal das Heft und gebe Dir Bescheid, beziehungsweise scanne Dir den Artikel ggf. ein und schicke ihn Dir via Unterhaltung. Du bekommst in jedem Fall bis Ende der Woche Bescheid.
 
Wenn Du der alten nicht traust, bringt Dir ja eine andere Originale auch nicht viel. Was man so für China-Direktimporte anlegt weiß ich nicht, aber die Columbus Minimal ist imho und laut aktuellem Katalog immer noch als mit 1" Schaft in der aktuellen Produktion, und kostet auch nichts, was einem Quantum nicht angemessen wäre;)
https://www.bike-components.de/de/C...l-Modell-2017-p54409/carbon-1-1-8--o11000069/
Leider nicht mit geraden Gabelscheiden, aber eine feine Gabel (fahre ich selber mit 1 1/8 Schaft)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den lackierten Klein Vorbauten gab es mal eine Rückrufaktion? Kennt sich da jemand aus? Welche SN waren betroffen?
 
Ich habe den Artikel gefunden (tour Mai 1995), leider steht vom Gabelschaftdurchmesser nichts drin. Erwähnt wurde jedoch, dass sowohl im Tretlager als auch Lenkkopflager von Klein Rillenkugellager eingepreßt wurden. Da es Klein wohl nicht mehr gibt, dürfte im Verschleißfall eine Reparatur aufwendig werden, außer die Kuggelager sind genormt und heutzutage einfach zu bekommen. Morgen kann ich Dir den Artikel vermutlich einscannen und schicken. Was mir noch einfiel-es kommt natürlich darauf an, wie der Vorbesitzer mit dem Rad umgegangen ist. Wenn der seinerzeit das Rad nur bei schönem Wetter zum Spazierenfahren benutzt hat (bspw. für 6-8 Jahre, pro Jahr cirka 3000-5000km), und danach stand es im Keller, ist die Gabel sicher in Ordnung. Wenn damit Rennen gefahren wurden, und das Rad die Letzten 15 Jahre mit durchschnittlich 10.000-12.000 km gefahren wurde, ist die Gabel sicher eher auszutauschen. Kennst Du den Vorbesitzer, oder war das ein Ebay-Kauf? Importeur war seinerzeit Markus Storck, frage doch dort mal bezüglich Gabel und Vorbau an.
 
Zurück