D
Deleted5784
Hallo,
der Name "Vuelta" für den Laufrad-Hersteller ist hier im Forum schonmal aufgetaucht.
Nun hab ich bei nem Online-Shop diese "Zerolite" fürs Rennrad gesehen, die sicher optisch auch ganz gut zu meinem Radl passen würden.
Preislich könnte ich bei 76,- auch nicht meckern.
Beschreibung:
Nun meine Frage, taugen die Vuelta-Räder generell was, oder sollte man da eher die Finger von lassen ?
Auf der aktuellen HP von VueltaUSA find ich diese Zerolite nicht mehr, von daher dürfte es wohl ein etwas älteres Modell sein. (solange ich ne 9-fach Shimano drauf bekomme, mir eher egal)
Oder wären die optisch zwar ein Aufstieg, technisch zu den WH-R550 aber eher ein Abstieg ??
Fragen über Fragen........
der Name "Vuelta" für den Laufrad-Hersteller ist hier im Forum schonmal aufgetaucht.
Nun hab ich bei nem Online-Shop diese "Zerolite" fürs Rennrad gesehen, die sicher optisch auch ganz gut zu meinem Radl passen würden.
Preislich könnte ich bei 76,- auch nicht meckern.
Beschreibung:
- Vuelta Italy Zerolite Corsa
- Gewicht: SET 1950gr.
- Rennfelgen extraleicht silber 700x13 30mm highwall für Drahtreifen
- Speichen aus C40 Material von Alpina 2,0mm Rund Aero, 24 Speichen schwarz
- Speichenmuster: 12 Paare XRP „2 links - 2 rechts" (patentiert)
- Nippel mit ABS Autoblock System von Alpina
- Schwarze Naben aus geschmiedeten Aluminium
- Shimano und Campagnolo 9/10 kompatible Kassette
Nun meine Frage, taugen die Vuelta-Räder generell was, oder sollte man da eher die Finger von lassen ?
Auf der aktuellen HP von VueltaUSA find ich diese Zerolite nicht mehr, von daher dürfte es wohl ein etwas älteres Modell sein. (solange ich ne 9-fach Shimano drauf bekomme, mir eher egal)
Oder wären die optisch zwar ein Aufstieg, technisch zu den WH-R550 aber eher ein Abstieg ??
Fragen über Fragen........