• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorstellung / Francesco Moser zu verkaufen

colnago95444

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2018
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0

Anhänge

  • IMG_5133.JPG
    IMG_5133.JPG
    542,6 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis.
Aber eigentlich geht es mir ja um die Einstufung der Bremsen. Und ich dachte, die Experten finde ich eher hier.
 
Da es hier offenbar vorwiegend um den Verkauf geht: auch für einen unfragwürdigen Aufbau wären 1500€ ziemlich viel. Die Gruppe ist ganz okay wenn auch Kleinigkeiten fehlen (Gummi am Zugeinsteller zum Beispiel). Lenker und Vorbau recht vergnaddelt, wie sieht es da unter dem Lenkerband aus!? Was aber am augenfälligsten ist: was ist da mit dem Hinterbau los!!!??? Komplett übergeschmaddert, ohne Rücksicht auf Verluste... hatte der Rahmen Rost? Einen Unfall? Beides? So würde ich den jedenfalls aus aus der Rechnung streichen... ansonsten sieht das velato ja nicht schlecht aus... :idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte leider nicht mehr zur Geschichte des Rades herausfinden.
Die naheliegende Erklärung für den lackierten Hinterbau ist für mich:
Die Cromovelato Rahmen von Moser sind extrem empfindlich und weisen oft Lackschäden auf.
Ich nehme an, dem Vorbesitzer wurde es irgendwann zu bunt und er hat überlackiert.
Das ist natürlich nicht original, ist aber ordentlich gemacht worden.
Kein Rad für den Sammler, sondern für den, der das 80er Feeling haben will und dem beim Anblick einer Campagnolo-Gruppe das Herz aufgeht.
 
Konnte leider nicht mehr zur Geschichte des Rades herausfinden.
Die naheliegende Erklärung für den lackierten Hinterbau ist für mich:
Die Cromovelato Rahmen von Moser sind extrem empfindlich und weisen oft Lackschäden auf.
Ich nehme an, dem Vorbesitzer wurde es irgendwann zu bunt und er hat überlackiert.
Das ist natürlich nicht original, ist aber ordentlich gemacht worden.
Kein Rad für den Sammler, sondern für den, der das 80er Feeling haben will und dem beim Anblick einer Campagnolo-Gruppe das Herz aufgeht.
Dazu passt der Zustand des restlichen Velato nicht. Auch der fehlende Anschlagsockel für die Schaltzughülle spricht eine andere Sprache. Und wirklich schön gemacht ist es eigentlich auch nicht, besonders im Vergleich zum eigentlichen Originallack. Wenn es dir darum geht einem Sammler die Gruppe näher zu bringen würde ich die Teile einzeln verkaufen, mit ordentlichen Fotos von allen einzelnen Teilen. Da geht sonst niemandem das Herz auf... Die Teile schauen noch gut aus. In der Kombination gibt da sicher niemand den aufgerufenen Preis. Die Summe der Einzelteile könnte sich noch auf 500-700€ belaufen.
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand das Rad für 500€ nimmt, der nur ansatzweise Ahnung hat. Ein Chromevelato-Rahmen, der überlackiert wurde, verliert seinen Wert eher gegen 0. Ich würde, wie von @LeifMichelsen bereits angemerkt, deinem Kollegen ebenfalls raten das Rad zu zerlegen und die Teile einzeln zu verkaufen. Da würde er den maximal möglichen Betrag erzielen. Das Moser kannste dann als Hipster-Luder mit den Teilen aus dem Keller aufbauen und es als Fixie verhökern. Bringt dann sicher noch mal 300€ ;)
 
Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand das Rad für 500€ nimmt, der nur ansatzweise Ahnung hat. Ein Chromevelato-Rahmen, der überlackiert wurde, verliert seinen Wert eher gegen 0. Ich würde, wie von @LeifMichelsen bereits angemerkt, deinem Kollegen ebenfalls raten das Rad zu zerlegen und die Teile einzeln zu verkaufen. Da würde er den maximal möglichen Betrag erzielen. Das Moser kannste dann als Hipster-Luder mit den Teilen aus dem Keller aufbauen und es als Fixie verhökern. Bringt dann sicher noch mal 300€ ;)
Vorausgesetzt am Hinterbau gibt es keine strukturellen Beschädigungen die verschwinden sollten, das würde ich unbedingt vorher klären und in dem Fall den Rahmen verschrotten oder als Defekt verkaufen ;)
 
Als Anhaltspunkt steht in Wien ein silber-broncenes Moser Cromovelato https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/francesco-moser-cromovelato-rh-61-254224606/ bei dem der Lack teilw. abgeblättert ist, aber nix überpinselt sondern konservatorisch gearbeitet wurde. Ebenfalls Teile-Mix, aber durchwegs (sehr) hochwertig. Ich habs mir zu Ostern, damals noch um 850 angesehn - der Rahmen fährt sich super und ließe sich mit Sicherheit noch aufhübschen, aber ich steh einfach nicht so auf die Zuckerllacke. Da das noch immer zu haben ist, geh ich stark davon aus dass dein Bekannter seines niemals zu dem aufgerufenen Preis loswerden wird, auch wenns am deutschen Markt etwas rasanter zur Sache geht.

ps.: Falls sich das in Wien wer anschaun möchte - der Verkäufer hat eine sehr schöne Sammlung. Mit ca. einem Dutzend für Forumsdimensionen vermutlich zwar klein, aber fein.
 
Zurück