• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

rossi72

äähhh ... ja
Registriert
7 Juli 2006
Beiträge
442
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Hallo Leute,

ein Traum von mir ist es einmal die Jeantex Tour Transalp zu fahren. So war oder ist es vielleicht bei euch auch. Im nächsten Jahr könnte es klappen

Meine Ambitionen und die meines Partners sind, im Mittelfeld überzukommen. Vielleicht habt ihr einige Tipps, um das zu realisieren. Dazu etwas zu mir. Ich bin 37 Jahre alt, fahre seit ca. 4 Jahren Rennrad. Etwa 6000km im Jahr. Dazu noch etliche Stunden auf der Rolle im Winter. Leider gibt es hier nicht allzu viele Berge, fast nur flach.
Die meisten hm konnte ich bisher nur im Sauerland machen und auf Mallorca. Eine Woche Malle ist übrigens für März 2010 schon geplant.
Für den Zeitraum bis zum Start der Transalp würde ich geschätzte 4-5000km Vorbereitung haben.
Was meint ihr, was wäre noch sinnvoll bzw. reicht das aus?

Gruß
Thomas
 

Anzeige

Re: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Verkehrt klingt dieses Vorbereitungsziel nicht. Dir muss eben vom Kopf her auch klar sein, dass mal eben am Stück 15, 20 (und mehr) km bergaufgefahren werden könnten. Und dass an einigen Tagen hintereinander. Deine Jammer-Schwelle solltest du vielleicht mal durchgetestet haben. Sauerland / Eifel sind schon ein ganz gutes Revier

Hier mein Bericht von dieser JTT
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Verkehrt klingt dieses Vorbereitungsziel nicht. Dir muss eben vom Kopf her auch klar sein, dass mal eben am Stück 15, 20 (und mehr) km bergaufgefahren werden könnten. Und dass an einigen Tagen hintereinander. Deine Jammer-Schwelle solltest du vielleicht mal durchgetestet haben. Sauerland / Eifel sind schon ein ganz gutes Revier

Hier mein Bericht von dieser JTT


Bin zwar keine Bergziege aber wenn man am längeren Anstieg den Rhytmus mal hat, macht es mir einfach Spaß. Klar, habe ich Anstiege, wie es in den Alpen gibt (leider) noch nicht gehabt, deshalb ja auch die Frage, kann man ohne je einen Pass gefahren zu sein die Transalp angehen?

Toller Bericht im Übrigen

Gruß
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

deshalb ja auch die Frage, kann man ohne je einen Pass gefahren zu sein die Transalp angehen?
Ja, geht. Der Kopf steuert den Körper;)

Und es ist ja nicht so, dass du plötzlich eine fixe Idee hast, nach hundert Jahren Sofasitzens auf einmal aufspringst "Und nun fahre ich das Timmelsjoch hoch!" rufst.
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Ja, geht. Der Kopf steuert den Körper;)

Und es ist ja nicht so, dass du plötzlich eine fixe Idee hast, nach hundert Jahren Sofasitzens auf einmal aufspringst "Und nun fahre ich das Timmelsjoch hoch!" rufst.


Hey Efix, ich glaube wir kommunizieren in zwei Foren gleichzeitig :eek: :bier: Danke für die Tipps!!!
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Ok, keine Sorgen;) Glückwunsch zum 23. Platz
Naja, Glückwunsch ist vielleicht etwas zu viel des Guten. Trotzdem Danke. Wir haben uns einfach nicht verrückt gemacht. Zum Gewinnen sind andere angetreten. Was zählt, ist, dass man trotz der Mühen auch noch etwas Zeit fürs Drumherum hat
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Naja, Glückwunsch ist vielleicht etwas zu viel des Guten. Trotzdem Danke. Wir haben uns einfach nicht verrückt gemacht. Zum Gewinnen sind andere angetreten. Was zählt, ist, dass man trotz der Mühen auch noch etwas Zeit fürs Drumherum hat

Ok, als Außenstehender schwer zu beurteilen. Jeder, der es einigermaßen geschafft hat verdient meinen Respekt. Es ist für mich halt noch so weit weg und ein Traum.
Und in erster Linie soll es Spaß machen, wie du ja schreibst das Drumherum.
Nur, wenn man ganz hinten fährt bleibt nicht viel Zeit fürs Drumherum. Deshalb möchte ich auch nur fahren, wenn ich einigermaßen ... also wie geschrieben, etwa im Mittelfeld mitfahren kann. Hinterherhecheln möchte ich nicht. :lutsch: ...

...und da bin ikch für jeden Tipp dankbar!
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Ok, als Außenstehender schwer zu beurteilen. Jeder, der es einigermaßen geschafft hat verdient meinen Respekt. Es ist für mich halt noch so weit weg und ein Traum.
Und in erster Linie soll es Spaß machen, wie du ja schreibst das Drumherum.
Nur, wenn man ganz hinten fährt bleibt nicht viel Zeit fürs Drumherum. Deshalb möchte ich auch nur fahren, wenn ich einigermaßen ... also wie geschrieben, etwa im Mittelfeld mitfahren kann. Hinterherhecheln möchte ich nicht. :lutsch: ...

...und da bin ikch für jeden Tipp dankbar!

Berge fahren! Eifel/Ardennen(Belgistan) sind um die Ecke, längere WE verplannen. Die heftigen Anstiege, oder längere kannst Du im Netz oder hier erfragen.
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Klar, habe ich Anstiege, wie es in den Alpen gibt (leider) noch nicht gehabt, deshalb ja auch die Frage, kann man ohne je einen Pass gefahren zu sein die Transalp angehen?

aber Hm kann man auch bei uns in eifel, sauerland, taunus usw. machen.
man kann ja auch einen längeren berg (sagen wir mal 3 Km) 5 oder 6 mal fahren. dann hast du mit kurzen unterbrechungen auch deine 15 km und mehr steigung. das macht nicht unbedingt spaß aber durchaus sinn. das würde ich einfach mal als kleines trainingslager von freitag bis sonntag machen...
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

Danke für Eure Tipps und wie gesagt, Mallorca eine Woche im März und dann einige Einheiten im Sauerland oder andere hügelige Landschaften werden dann sicherlich dabei sein.

@fun4robin 5-6 mal einen 3km - Anstieg fahren hätte ich kein Problem mit. ...Bist du die Lohmar Challenge mitgefahren?
 
AW: Vorbereitung Transalp 2010 Tipps

So als Tipp. Bist Du schon sowas 3 oder 4 Mal gefahren ;)

 
Zurück