• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbelastung

  • Ersteller Ersteller m_walter
  • Erstellt am Erstellt am
M

m_walter

Hallo,
was mich interessiert ist, falls Ihr Vorbelastung fahrt was mach Ihr

Lang
kurz
Sprints

10min
5Std.

Wie auch immer
 
ich werd schon zu blöd sein... was meinst du denn? ich versteh die frage nicht ganz!!
 
Faehrst Du Rennen???

Wenn nein, dann waehren Erklaerung zu lang.

Okay, fuer d

Art und Umfang des Trainings einen Tag vor dem Rennen, keine RTF etc. Hier sind Strassenrennen gemeint.
 
hmm ich weiß auch nicht ganz, was genau gemeint ist. meinst du die belastung z.b. einen tag vor dem rennen bzw am selben tag vor dem rennen?
wenn ja, dann muss man zwischen zeitfahrn und langstrecke unterscheiden und den trainingszustand beachten.

edit: ah um langstrecken alles klar.. nja die fürs zeitfahren sind wohl auch nützlich....

bei zeitfahren(ca 30-60 minuten) mache ich es wie folgt:
-am vortag ähnlich lange belastung wie beim zeitfahren mit halber zeit belastung unterhelb der aeroben grenze sonst im oberen ga2, OHNE maximalbelastungen.(natürlich das intensive zum schluss)
-am renntag vor der letzten richtigen mahlzeit vor dem zeitfahren(also ca 4 stunden vor dem zeitfahren) eine kleine einheit (so 10 minuten) unterhalb der aeroben grenze.
-vor dem zeitfahren aufwärmen: co um die 30 min. lang. gleich in ga2 reinsteigern und die letzten 5 minuten an die aerobe grenze gehen

so mache ich das, wenn die zeit recht(man kann ja kaum eine mahlzeit reinschieben und verdauen, wenn man um 8 uhr in der früh fährt).
 
hmm. da ist es wohl recht einfach.

am tag vor dem rennen(dass z.b über 100km geht) würde ich vielleicht so um die 60km die eine hälfte ga1 fahren und die zweite so ga2.


das wichtigste bei solchen sachen ist, dass man den körper nicht in eine "ausnahmesituation" versetzt, sondern ihm "vorgaukelt" :"ja normal".

so muss man schauen, dass man es nicht zu heftig macht, wenn man es aber ganz auslässt verschenkt der trainierte sportler reserven, da der körper weniger energie speichert.

verzählt einem der trainer nix von?
 
60-90min, gerne hinterm Roller, G1, dazwischen mehrere Sprints und EBs (im Renntempo) eingestreut. Bei schlechtem Wetter freie Rolle.
 
Eigentlich so 90min locker. Wichtig ist für mich das ich am Vortag auf dem Radsitze, paar lockere Tempoverschärfungen aber nichts was richtig weh tut.

Erstaunlicherweise läufts Sonntags meist richtig gut wenn ich am Vortag schon ein Rennen gefahren bin, vielleicht sollte ich meine Vorbelastung was umstellen ;)
 
Dukesim schrieb:
hmm. da ist es wohl recht einfach.



verzählt einem der trainer nix von?


Schon, aber dies ist eine Meinung. Zwischen Trainertheorie und Praxis sind da immer noch Welten. Und Erfahrung ist was anders wie Meinung
 
Zurück