• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau wechseln - worauf achten?

.Vinyl

Mitglied
Registriert
9 Mai 2011
Beiträge
122
Reaktionspunkte
24
Ort
Hamburg
Abend Leute,

fahre ein Cube Streamer und kam jetzt auf die Idee, den Vorbau zu wechseln.

Momentan ist ein FSA 120 mm verbaut (Standard).

Wollte 100 mm oder 90 mm probieren. Schaue mich da gerade bei ebay rum.

Muss ich da auf etwas achten oder haben alle die gleiche Größe etc?

Lieben Dank
 
Ok,kein Anbaumaß,kann aber wichtig sein.1 oder 2 ° sind aber wumpe .Naja,Tausch des Vorbaus ist aber i.d.R günstiger als neuer Rahmen.;)
 
Hallo,

außer den schon genannten Dingen war (oder ist) das Design des Vorbaus für mich nicht uninteressant gewesen.

Optik spielt (manchmal) auch ne Rolle!

Grüße aus Heere
 
Der Rahmen passt an sich sehr gut. Beim Vorbau habe ich noch Ausbaumöglchkeiten. Kenne mich da nur nicht aus. Habe jetzt über ebay 100 mm ersteigert. Gleiche Marke, gleiche Werte für 8 Eur. Vielleicht passt das dann besser.

Vielen Dank für die Antworten.
 
deine hauptfrage: da gibt es natürlich riesige unterschiede, wie meine vorschreiber schon sagten, winkel, länge, klemmung/kemmmaße (gabelschaft und lenker), das solltest du erstmal abchecken, bei einem cube streamer sollte alles aber moderne standardware sein

gefallen: nun, die geschmäcker sind verschieden, in der regel sind vorbauten schwarz, muss aber nicht sein, habe z.B. an zwei meiner räder den tune ''geiles teil'' montiert, heißt wirklich so, hier natürlich mit farblichen varianten, kannst du schön mit der rahmen-/sattel-/lenkerbandfarbe abstimmen, ganz nach geschmack

mögliche problemchen: die klemmmaße könnten nicht passen, oder: ich hatte mal einen ritchey a-head vorbau, dessen obere wölbung weiter heruntergezogen war, wohl um mehr stabilität zu verleihen, ich konnte da meinen anatomischen lenker der gleichen marke partout nicht ''heineinwürgen'', keine chance oder ich habe mich zu dämlich angestellt, bin zwar mit klassischen 1" vorbauten und dem damit verbundenen gefummel hinreichend vertraut, aber bei dem hier beschriebenen fall habe ich aufgegeben

mein tip: fahre erstmal eine weile mit deinem, dann setze dich mal so, wie du es magst oder gerne hättest, z.B. sportlicher, höher, tiefer, entspannter (in meinem alter wichtig), dort, wo dann deine hände sind, da musst du mit dem lenker und letztendlich mit dem vorbau hin, dann kannst du knobeln :idee:

viel spaß dabei
 
Zurück