• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau Schraube

tasomh

Neuer Benutzer
Registriert
7 November 2014
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Bastler-Gemeinde,
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich eine überdrehte und damit unschöne Vorbau-Schraube eines Cinelli-Vorbaus ersetzen kann?
Hat jemand eine rumliegen, die er vermessen kann, bzw die er verkaufen würde?
Bin über jede Hilfe dankbar :-)

Viele Grüße
Thomas
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 78
Erst mit gutem neuen Inbusschlüssel nochmal versuchen,
-sonst einen Innenvielzahn reinprügeln und probieren, ob Du die Schraube damit noch lösen kannst,
-oder mit einem Bohrer reinbohren, bist der Schraubenkopf gerade eben freigebohrt ist. Wenn der Vorbau sich nicht abheben läßt, mit einem Durchläger den Schraubenrest nach unten schlagen, bis der Vorbaufrei ist.. Dann Vorbau nach oben ab und mit Gripzangen Schraubenrest rausdrehen.


Bei Bohrarbeiten den übrigen Vorbau mit Klebe/Isolierband schützen, damit Du bei möglichem ungeschickten Hantieren Dir den Vorbau nicht verkratzt.
Die Schraube bekommst du nach Muster im Schraubenhandel.
 
Zuletzt bearbeitet:
exakt 14,5cm lang, ist doch eine ganz normale m7 schraube...

Edith: zum herausbekommen kannst du vllt auch einen Schlitz reinsägen und dann mit einem Schraubendreher rausdrehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinen Punkt hast du klar gemacht Pananoia ;-)
Mache ich in solchen Fällen immer. ;)


Aber Maße und Foto wäre auch schön hilfreich.

@Karsten: war vielleicht etwas undeutlich ausgedrückt: sie zu lösen geht noch, aber die Frage ist wo bekommt man Ersatz :)


Messen und fotografieren mache ich morgen.
Muss den Vorbau erst aus unglaublichen Tiefen kramen.
Eine originale Ersatzschraube wird sehr schwer zu beschaffen sein.
Die ist sehr sehr leicht, nehme an ein sehr gutes Aluminium.
Alternativ zu Stahl kannst Du nach ner Titanschraube suchen (so es Dir das wert ist)

Mille - Greetings
@L€X
 
Ist das eigentlich ein pantographierter Vorbau oder ein besonders seltener?
Ansonsten vielleicht, auch wenn es vielleicht heutzutage im Zeichen von angeblicher "Nachhaltigkeit" verpönt sein mag, einfach nach einem kompletten Vorbau Ausschau halten?
Gruß,

Axel
 
Nö scheint mir ein ganz normaler Cinelli 1R zu sein.
Wenn man mit einer Stahlschraube leben kann fein, wenn es ne Leichtere sein soll ist der Tausch des ganzen Vorbaus sicher sinnvoller.
Auch wenn dann das Lenkerband neu gewickelt werden muss.
;)

Mille - Greetings
@L€X
 
So jetzt habe ich es endlich geschafft.
Die Länge der Schraube und das Gewinde weißt Du ja schon.
Der Gewindedurchmesser ist irgendwas knapp unter 7mm (finde meinen guten Messschieber gerade nicht) daher passt die Angabe M7 gut.

An die Idee von @101.20 habe ich auch schon gedacht und mal mit meinem XA (günstiger zu bekommen) verglichen:

Der Schwarze is der XA, der Silberne der 1R:

both.jpg


Die XA Schraube ist aus Stahl die 1R Schraube aus was leichterem aber beide sind gleich lang und haben das gleiche Gewinde:

1R.jpg


XA.jpg


Nur beim Gewicht unterscheiden sie sich erheblich:

19.jpg

für die Schraube des 1R (wobei meine Waage immer zwischen 19 und 20 Gramm schwankte).

44.jpg

für die Schraube des XA.
Mehr als das Doppelte.
:D

Ob Du den Unterschied von 25 Gramm an Deinem Rad merkst musst Du wissen.
Im Geldbeutel schon.
Nen abgerockten XA kann man schon mal für 10€ schießen.
(Glaube zur Zeit wird ein Guter für 15 angeboten)

Ein 1R ist deutlich teurer........und nach meinen heutigen Messungen dürfte der Preis nochmal steigen.
:D


Noch fragen oder bist Du ausreichend mit Bildern versorgt?


Mille - Greetings
@L€X


EDITh secht:
Hier gibt es den XA Vorbau für 15€:

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-1914#post-3305848
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, vielen Dank für deine Mühen Pananoia! Echt super.
Die Idee mit der Schraube aus dem XA gefällt mir gut, auf die Extra-Gramm kommt es mir nicht an. Werde mich mal nach einem umschauen, bzw zunächst nochmal bei den Radwerkstätten rumfragen, jetzt wo ich nähere Angaben zur gesuchten Schraube habe. :)
Besten Dank an alle!
 
Zurück