• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau nicht kompatibel mit Kralle?

nur1radler

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juli 2022
Beiträge
154
Reaktionspunkte
43
Habt ihr schon mal gehört dass ein Vorbau nicht kompatibel mit ner Ahead Kralle ist sondern nur mit einem Expander? Mir ist das neu aber der Steuersatz hat einfach Spiel, der Vorbau wird nicht runter gedrückt. In der Anleitung ist nur Expander abgebildet. Aber das kann doch nicht sein. Schließlich muss die Kralle den Druck doch auf den Vorbau ausüben, ganz egal welches Modell da dran steckt oder. Ich habe schon diverse Vorbauten montiert an diesem Schaft und noch nie sowas gehabt.

Kann mir jemand erklären wie das sein kann?
 
Die Kralle über überhaupt keinen Druck auf irgend was aus. Den Druck üb der Ahead Deckel auf den Vorbau aus. Wenn jetzt der Gabelschaft zu lange ist kann der Deckel aber nichts drücken. Wenn die Kralle korrekt im Schaft sitzt, Dein Gabelschaft korrekt ab gelängt ist kannst du damit normal das Steuersatzspiel einstellen.
 
Vermutlich ist die kralle nicht tief genug eingeschlagen. Zum einstellen eine spacer über den vorbau stecken. Ich hoffe es ist kein carbon schaftrohr.
 
Nene ist Alu. Also ich hatte eigentlich so viel Platz über dem Vorbau wie immer ca 2mm. Einen dickeren Spacer oben drüber hab ich nicht probiert, das werde ich mal machen. Die Ahead Kappe lag aber definitiv auf dem Vorbau auf und nicht auf dem Rohr. Allerdings ist die ja nicht komplett flach sondern gewölbt, eventuell stößt sie zu früh am Rohr an wenn der Druck von oben kommt... Muss ich mir dann nochmal ansehen.

Also mit dem Prinzip Kralle oder Expander kann es nix zu tun haben?
 
So ich konnte das mit einem höheren Spacer montieren, guter Tipp.

Dabei ist mir aber was anderes aufgefallen. Beim abbauen des alten Vorbaus hing der Lenker ein bisschen ungünstig rum sodass der Rahmen ein bisschen mit nach oben gezogen wurde beim abnehmen des Vorbaus, dabei rutschte die Gabel dann etwas weiter unten raus als sonst, mitsamt unterem Lager. Sollte das untere Lager nicht ein bisschen fest sein und im Rahmen stecken bleiben wenn man die Gabel rausnimmt oder ist das normal?
 
Ok. Ich schätze beim zusammensetzen kann man da nichts falsch machen außer roher Gewalt? Hab einfach die Gabel wieder in den Rahmen geführt mitsamt Lager was dann wieder in der Schale sitzt. Also wenn es passt und bündig in den Rahmen geht, dann kann ja auch nichts verkanten oder so, beim fixieren des Steuersatzes?

Die Gabel nehme ich normalerweise nicht selbst raus zur Wartung von Lagern oder so, das lass ich immer in der Werkstatt machen, ist jetzt eine neue Erfahrung gewesen...
 
Ok. Ich schätze beim zusammensetzen kann man da nichts falsch machen außer roher Gewalt? Hab einfach die Gabel wieder in den Rahmen geführt mitsamt Lager was dann wieder in der Schale sitzt. Also wenn es passt und bündig in den Rahmen geht, dann kann ja auch nichts verkanten oder so, beim fixieren des Steuersatzes?

Die Gabel nehme ich normalerweise nicht selbst raus zur Wartung von Lagern oder so, das lass ich immer in der Werkstatt machen, ist jetzt eine neue Erfahrung gewesen...
Verkanten würdest du sehen.
Ein Thema weniger, mit dem du die Werkstatt behelligen musst. 👌
 
Zurück