• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

raps

Neuer Benutzer
Registriert
26 Januar 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits,

habe jetzt gelesen, dass man den (Alu-) Lenker und den (Alu-) Vorbau bei einem Rennrad alle 5tsd km oder spätestens alle 2 Jahre aus Sicherheitsgründen austauschen sollte. Bei meiner jährlichen Kilometerleistung bräuchte ich demnach fast zwei neue Lenker / Vorbauten pro Jahr.

Ist das nicht ziemlicher Quatsch?

Wie macht Ihr das mit dem Austausch bzw. wie lange fahrt Ihr Eure Vorbauten bzw. Lenker. Zu meinem Fahrstil kann ich sagen: GA1/GA2 als Flachetappe mit ca. 100er Trittfrequenz zu ca. 98%, ganz selten mal Wiegetritt, heftige Anstiege (im Sauerland), selten Abfahrten, so gut wie nie Sprints. Mein Rahmen (Müsing Alu) hat schon gut 25tsd km weg.

LG
Jürgen
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

totaler blödsinn. alle 5k km. ist völlig übertrieben. mannkann gute alu lenker mehrere jahren ohne probleme fahren
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Genau! Und die Erde ist eine Scheibe und Kondome sind böse!
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

So sieht das aus, nur verdienen die Hersteller dann weniger ;)
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Von alle 5 Jahre habe ich noch nicht gelesen aber von alle 2 Jahre. Wenn ich von Profis ausgehe, die 40 - 50.000 km pro Jahr fahren wechsle ich meinen Lenker zwischen 80 und 100.000 km .
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

von einem hersteller der angibt das seine vorbauten und lenker nach 5000km eine sicherheitsgefährdung darstellen würde ich nichts kaufen;)
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Roseversand schreibt: 2 Jahre

Grundsätzlich kann alles brechen, vorzeitig nachgeben oder reißen. Beim Rennrad hat man halt gerade im Vorbau und Lenkerbereich den Nachteil, dass viel mehr Gewicht auf dem Vorbau liegt, bzw. dem Lenker, außerdem durch die Starrgabel jeder Schlag direkt durchgeht. Durch die Lenkerform wirken auch andere Kräfte.

Ehrlich gesagt ist mir das wurscht, ich wechsel meinen Lenker so alle 2-3 Jahre u. den Vorbau dazu.

Aus dem Grunde kauf ich mir Mittelklassesachen. Derzeit hab ich für 40 Euro Vorbau und Lenker von einem Hersteller gekauft (RaceFace) und bin damit zufrieden, das wird gewechselt in 2-3 Jahren und fertig. da mach ich keinen Wirbel drum.

Das fatale an Leichtbau ist halt, dass man gerade dafür deutlich mehr Kohle hinblättert, die einen davon abhält, den Lenker nach einiger Zeit zu ersetzen. Gerade aber diese Materialien sind besonders dünnwandig und anfällig. Daher kauf ich mir sowas garnicht erst ;)
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Alle 5000 wäre zweimal im Jahr,absoluter Schwachsinn.
Den Bericht in der Roadbike habe ich für einen Aprilscherz gehalten und auch so behandelt.
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Naja, die Hersteller empfehlen auch, den Lenker bei jedem Kratzer zu wechseln, eigentlich sollte alles bei einem Kratzer getauscht werden. Dann wäre ich mehr am Tauschen, als am Fahren.

Blödsinn also. Obwohl - wer totalen Leichtbau oder Carbon fährt, der sollte natürlich die Sache durchaus ernster nehmen.
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Bei solchen Themen frage ich mich immer, was eigentlich gemacht wurde bevor es Internet gab und was Leute machen, die sich nicht in diesen Foren austauschen können:
Die armen Teufel wissen gar nichts von der Lebensgefahr in der sie schweben, wenn sie ihre Assos-Hosen nicht mit dem Drehmomentschrauber anziehen und nach jeder Ausfahrt alle Anbauteile austauschen!

Wir sollten Plakate aufhängen!

Ironie Ende
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Die armen Teufel wissen gar nichts von der Lebensgefahr in der sie schweben, wenn sie ihre Assos-Hosen nicht mit dem Drehmomentschrauber anziehen und nach jeder Ausfahrt alle Anbauteile austauschen!

Nur nach jeder Ausfahrt? :eek: Ich sorge dafür, dass immer ein Begleitfahrzeug dabei ist, bei dem ich spätestens nach 10km (wenn ich durch ein Schlagloch gefahren bin, auch früher) das komplette Rad tauschen kann. Trotz dieser äußerst vorsichtigen Herangehensweise mache ich mir immer wieder Gedanken, ob ich nicht in Zukunft vorsichtshalber doch schon nach 5km das nächste Rad nehmen sollte.
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Nur nach jeder Ausfahrt? :eek: Ich sorge dafür, dass immer ein Begleitfahrzeug dabei ist, bei dem ich spätestens nach 10km (wenn ich durch ein Schlagloch gefahren bin, auch früher) das komplette Rad tauschen kann. Trotz dieser äußerst vorsichtigen Herangehensweise mache ich mir immer wieder Gedanken, ob ich nicht in Zukunft vorsichtshalber doch schon nach 5km das nächste Rad nehmen sollte.

Ich bin einfach dazu übergegangen, mein Rad zu tragen.
Übrigens hat man dann auch kein Generve mehr mit den Themen "Kette rasselt", "Nabenspiel zu groß" - und eine Rahmennummer größer oder kleiner macht auch keinen Unterschied!
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Bei solchen Themen frage ich mich immer, was eigentlich gemacht wurde bevor es Internet gab und was Leute machen, die sich nicht in diesen Foren austauschen können:
Die armen Teufel wissen gar nichts von der Lebensgefahr in der sie schweben, wenn sie ihre Assos-Hosen nicht mit dem Drehmomentschrauber anziehen und nach jeder Ausfahrt alle Anbauteile austauschen!

Wir sollten Plakate aufhängen!

Ironie Ende

Komischerweise passiert genau diesen Leuten am allerwenigsten. Die meisten meiner Bekannten kennen weder dieses noch andere Foren, habe keinen Drehmomentschlüssel, fahren aber auch "nur" normales Alu und haben keine Probleme. So ist die Welt.

In Foren wie diesem werden natürlich Probleme auch breitdiskutiert und entstehen hier überhaupt erst ;) Kenn ich aus eigener Erfahrung.
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Ich bin einfach dazu übergegangen, mein Rad zu tragen.
Übrigens hat man dann auch kein Generve mehr mit den Themen "Kette rasselt", "Nabenspiel zu groß" - und eine Rahmennummer größer oder kleiner macht auch keinen Unterschied!

Cyclocrosser?
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Ich bin einfach dazu übergegangen, mein Rad zu tragen.
Übrigens hat man dann auch kein Generve mehr mit den Themen "Kette rasselt", "Nabenspiel zu groß" - und eine Rahmennummer größer oder kleiner macht auch keinen Unterschied!

hoffnungsvoll gehe ich davon aus, das du beim tragen auch stylisch vertretbar angezogen bist.
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

In Foren wie diesem werden natürlich Probleme auch breitdiskutiert und entstehen hier überhaupt erst ;) Kenn ich aus eigener Erfahrung.

Um mal wieder halbwegs ernsthaft zu werden: Natürlich ist das gut, wenn solche Themen behandelt werden (alleine um festzustellen, dass sie keine sind.) - und bei vielen echten Kalamitäten hilft das Forum ja auch.

Aber manchmal geht es einem eben doch wie dem Laien, der ein medizinisches Fachbuch liest und dann erst merkt, dass er todkrank ist, obwohl es ihm vorher blendend ging...
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

hoffnungsvoll gehe ich davon aus, das du beim tragen auch stylisch vertretbar angezogen bist.

Das Laufgeräusch meiner Radschuhe ist in jedem Falle harmonisch perfekt auf das Klackern des sich leicht im Freilauf drehenden Hinterrades abgestimmt. Eine akustische Ohrenweide!
 
AW: Vorbau & Lenker Austausch alle 5tsd km?

Naja, die Hersteller empfehlen auch, den Lenker bei jedem Kratzer zu wechseln, eigentlich sollte alles bei einem Kratzer getauscht werden. Dann wäre ich mehr am Tauschen, als am Fahren.

Blödsinn also. Obwohl - wer totalen Leichtbau oder Carbon fährt, der sollte natürlich die Sache durchaus ernster nehmen.


Gerade Carbon hat nicht den Alterungsprozess wie Aluminium! Hier sind eher die Scherkräfte des klemmenden Vorbaus das Problem. Ansonsten ist das Theater etwas zu vernachlässigen, nur Ewigkeiten würde ich mit Alulenker und -Vorbau nicht fahren!
 
Zurück