• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vom Schraubkranz zum Singlespeed

LeSchmand

Mitglied
Registriert
3 April 2017
Beiträge
32
Reaktionspunkte
4
Hallo,

ich hab ein älteres Raleigh Rennrad (ca.1980 vermutlich). Mittlerweile sind die Laufräder und Schaltkomponenten ziemlich fertig. Da ich damit nur in der Stadt unterwegs bin, spiele ich schon länger mit dem Gedanken, ein Singlespeed Rad daraus zu bauen.
Das Hinterrad hat eine Einbaubreite von 120mm (6-fach Schraubkranz). Singlespeed bzw. Bahnrad Laufradsätze mit 120mm gibts ja zu genüge. Nun frag ich mich ob ich damit eine einigermaßen vernünftige Kettenlinie hinbekomme. Ich hab da ja nicht so viel Spielraum nach links und rechts wie wenn man ein Rad mit Kassette umbaut.

vielen Dank schon mal.
 
Bei Verwendung einer Schaltungskette -also keine 1/8X1/2 breit oder solch ein halflinkquatsch-spielt die exakte Kettenlinie ja ersteinmal nicht eine so große Rolle. Schmale Ritzel mit BSA-Gewinde führt u.a. custom-junkies.
 
Danke schon mal für die Antworten.
Ich denke ich muss mit der Kurbel schon ein Stück nach außen.
@PrincipiaRSC ok das ist gut zu wissen. Bei einer normalen Kettenschaltung läuft die Kette u.U. ja auch ganz schön schräg
 
Zurück