Es gibt auf dem Markt nur 3 gestestet gute Carbon-LR, die ein gutes Bremsverhalten bei Nässe zeigen (bei trockenen Verhältnissen sowieso): Tune Lightweight, Schwarzbrenner und Xentis, wobei die Schwarzbrenner auf Xentis LR basieren. Die Xentis Squad 4.2 Clincher fahre ich jetzt seit ca. 9000km als jeden Tag LR-Satz an meinem Carbonrad. Ist zugegeben mein erstes Carbon-LR mit dem ich wirklich Erfahrungen sammeln konnte (schon mehrfach Andere gefahren, aber nur als Tagestouren). Jetzt ärgere ich mich darüber, dass ich den Schritt von Alu auf Carbon nicht schon viel früher vollzogen habe. Mag sein, dass dieses Gefühl eines bessren Fahrgefühls auch subjektiv begründet ist, aber irgendwie ist das gesamte Rad jetzt stimmiger. Meine Abneigung gegen Carbon-LR war früher allerdings auch in dem indiskutablen Bremsverhalten bei Nässe begründet. Plötzliches
Bremsen, wie man es in der Stadt zB mal, braucht war unmöglich, sicherheitstechnisch für ein jeden-Tag-Rad ein nogo! Mit den Xentis bin ich allerdings zufrieden, wenngleich immer noch nicht ganz die gleiche Bremsperformance bei Regen wie an einem Alu-LR vorhanden ist, aber um Welten besser als die ZIP, die ich als letztes davor mal gefahren bin.
Ganz nebenbei auch nett, dass die Xentis keine speziellen Bremsgummis für Carbon brauchen, sondern weiterhin die gleichen Beläge wie Alu-LR verwendet.
Wer so viel Geld ausgeben will, dem kann ich sie nur empfehlen.
By the way vertreibt mein Händler auch Lightweight. Durfte die Meilenstein 2 Tage an meinem Rad probefahren. Ist schon wirklich ein geiler LR-Satz, nur hätten mich die als Clincher 4000€ incl Versicherung gekostet, das war mir dann doch zu heftig. Wer aber nicht auf den Preis schauen muss......
Nachtrag: Carbon Speichen sind allerdings nicht mein Ding, die sind auch bei Lw der Schadensfall Nr1!