• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vollcarbon Sattel - Erfahrungen

Mattes82

Mitglied
Registriert
20 Juni 2013
Beiträge
266
Reaktionspunkte
7
Hallo zusammen,

hat jemand von euch schonmal einen Carbon-Sattel ohne Polsterung und Bezug gehabt? Wie sind eure Erfahrungen? Max für 20km zu gebrauchen oder auch für längere Strecken zu gebrauchen? Es kommt mir nciht auf die Gewichtsersparnis an. Ich suche zur Zeit nur einen neuen Sattel und schaue mih am Markt um..
 
Habe mir vor kurzer Zeit ein 25€-Carbonteil aus China besorgt und bin damit auch schon bis zu 100Km gefahren. Nichts zum angeben aber funktioniert.
Generell gilt wohl auch - je länger die Strecke desto dünner sollte das Polster sein.
 
Hab auch einen Vollcarbonsattel und davor gestrippte Selle Italia SLR gefahren. Taugt beides auf jeden Fall auch für lange Strecken. Ich persönlich glaube, dass ein gutes Polster in der Hose ausreicht. Je direkter dann die Sitzknochen auf dem Sattel sitzen, umso besser.
 
Bin auch schon 6 h auf meinem ungepostertem Sattel gesessen - kein Problem.
Mein Arsch ist aber auch hart im Nehmen :), Sattelkonflikte gab es noch nie,
dafür schmerzen dauernd die Füße..
 
Je direkter dann die Sitzknochen auf dem Sattel sitzen, umso besser.

Richtig. Gepolsterte Sättel haben eine größere Kontaktfläche und behindern die Durchblutung im Damm- und Genitalbereich.

Ich hab' auf meinen MTB's Speedneedles verbaut, auf den RR bzw. Crosser den Fizik Arione 00 und Arione 01 Carbon. Die letzteren sind mit Kunstoff bzw. Leder überzogen. Geht prima auch auf langen Runden. Übrigens alles im Blowout relativ günstig erstanden....
 
Wenn man sich unsicher ist, ob ein ungepolsterter Sattel was taugt, dann kann man sich einen abgewetzten SLR in der Bucht für nen Zwanni schießen und den abstrippen. Ist eine Sache von 15 Minuten. Vom Gewicht her ist das auch interessant, meiner hatte gestrippt noch 146gr., viel leichter sind die Carbondinger auch nicht. Wenn man will, kann man den dann beim Sattler für einen weiteren Zwanni mit einer dünnen Schicht Leder beziehen lassen. Sieht top aus und hält ewig.
 

Anhänge

  • 2014-03-27 18.21.56.jpg
    2014-03-27 18.21.56.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 217
Sic. So breit gibt es die nicht, bin auch in dem 127er Bereich glaube ich. Der Tip mit einem alten SLR ist aber schon sehr gut, damit kann man erstmal testen.
 
Sieht halt so aus wie auf dem Bild auf aliexpress. Funktioniert für einen 85-87Kg Fahrer, hatte bisher nicht das Gefühl dass der Sattel zu unterdimensioniert ist. Taugt nicht zum angeben. Willst Du wirklich noch ein extra-Bild?
 
Ne muss nicht. Die kanten und Farben sehen nur nicht so super sauber Aus. Ist mir schon bei verschiedenen Anbietern aufgefallen. Leider gibt's nicht so viele in 143. Sieht das Teil am rad also nicht billig aus?
 
Ach ich weiss nicht, der Hintern sieht nichts davon. Wie gesagt, zum angeben taugt das nicht ;)
 
Zurück