• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vive le Cyclisme !!!

AW: Vive le Cyclisme !!!

Richtig schön am Fahren im Winter und bei Sauwetter ist die heiße Dusche und das Sofa danach. Das macht dann gleich doppelt Spaß. :)
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Bei schöner Herbstsonne mit 35km/h Geschwindigkeitsdifferenz bergauf an nem Rentnerehepaar vorbeizischen. :D:D
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Am Beginn eines schönen Sommertages um 6 Uhr morgens aus dem Haus schleichen, die Tür leise schließen, um den Schlaf der Family nicht zu stören und dann in den erwachenden Tag reinfahren. Die klare, kühle Luft einsaugen, die langsam aufsteigende Sonne beobachten, die Stille genießen, das Surren der Reifen und dann nach 2 Stunden geschwitzt und zufrieden wieder heimkehren, duschen und mit der Familie frühstücken. Langsam und genußvoll mit einem wohligen Gefühl.

Meine Art jeden zweiten Tag im Urlaub den Morgen zu genießen :daumen:
Nein, es gibt nichts Schöneres!

Grüße h20
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Marcel Wüst hat mal bei einem Rennen gesagt,das Glitzern der Speichen in der Sonne,müßte man sich im Wintertraining verdienen.
Genau das ist für mich richtig schön,wenn die speichen unter den Sonnenstrahlen glitzern,auch wie oben beschrieben,der Kampf gegen den eigenen Schatte.
Ein schönes Hobby haben wir.
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

ich liebe eine harte, knackige Powerrunde mit meinen Kumpels und danach 2 Hefe und ´ne rote vom Grill ohne Reue !

es grüßt der JJ
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Hi,

tolles Thema und es ist intressant hier zu erfahren wie andere Radsportler über unseren super Sport denken, was ihnen gefällt und warum dieser Sport für uns so bedeutend ist...... :daumen:

Im Training finde ich am Radsport die Gemeinschaft in der Gruppe bei Vereinsausfahrten klasse, auch der sportliche Vergleich untereinander innerhalb des Trainings ist immer wieder toll.

Wenn ich allein trainiere finde ich es toll wenn ich mein Trainingsziel erreicht habe, wenn ich nach dem Training nach Hause komme und ich merke das ich heute im Training perfekt das Mittel von Quantität und Qualität getroffen habe, es zwar anstrengend war, aber ich nicht über die Entwicklungsgrenze hinaus trainiert habe, das ist auch bei Wind, Regen, Schnee und Dunkelheit ein Punkt der mich motiviert auch in den Wintermonaten kontrolliert und zielgerichtet zu trainieren.

Im Wettkampf mag ich die Geschwindigkeit und die Intensität, die Bewegung im Feld und einfach die Mischung zwischen Anspannung & Anstrengung (denn ist ja nicht so das ein Rennen locker wäre) und die Freude nun das zu tun was man so gerne macht: Rennen fahren, den Radsport in seiner intensivsten Form zu betreiben...... :D

In den Rennen denkt man ja nicht viel nach, dazu kommt man gar nicht (und sollte man auch nicht, denn zuviel nachdenken im Rennen ist fehl am Platz) aber im Nachhinein erinnert man sich dann an Situationen die man einfach nur klasse findet, z.B wenn man attackiert, aus dem Feld herausfährt und einfach nur noch in die Pedale tritt um möglichst Abstand vom Feld zu gewinnen (etwas was ich nur zu gerne mache, wenn auch noch die fahrerische Klasse als U23 Neuling fehlt um mehr als nur aus dem Feld heraus zu fahren und ich mich da noch verbessern will), die Beine brennen und die Lungen schmerzen, aber man tritt weiter in die Pedale und hofft das einen das Feld nicht so schnell wieder einholt, so eine Situation (das Ausreißen) mag ich an Rennen besonderst, deshalb stehe ich fast jedes Wochenende am Start und versuche wieder mal die Chance, allein oder in einer Gruppe wegzufahren, am Schopf zu packen und so erfolgreich zu sein. Der Erfolg ist allerdings nicht entscheident für mich, wichtig ist das ich die Chance genutzt habe und wenn so eine Aktion nicht klappt, dann habe ich es zumindestens versucht, umso schöner dann wenn so ein Vorhaben in einem Rennen dann erfolg hat. Das gefällt mir am Radsport...... :)

Auch die soziale Komponente mag ich an dieser (eigentlich) Individual-Sportart sehr, habe oft nette Gespräche mit anderen Amateuren vor oder nach Rennen, einfach über die eigene Passion mit anderen Menschen zu reden ist schon klasse, das kann der A-Amateur genauso wie der Hobbyfahrer sein, da mache ich keinen Unterschied, jeder der den Radsport mag kann mir eine neue Sichtweise auf unseren Sport ermöglichen, so lernt man nette Leute kennen und das ist doch etwas Tolles.

Und es gibt noch so vieles worüber ich nun schwärmen könnte, die Aussicht wenn man einen Berg hochfährt, das schöne Wetter im Sommer, den persönlichen Erfolg wenn man trotz Dreckswetter trainieren war usw. usw.

Ums kurz zu sagen:

Wir betreiben die schönste Sportart die auf dieser viereckigen Welt existiert....... :love: :D

Gruß
Chris
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Recht habt ihr alle!
:rolleyes:
Was dem noch hinzuzufügen ist,ist das einmalige Gefühl der Einheit mit seinem Rad. Wenn bei der Geschwindigkeit der Eindruck entsteht nicht Fahrer und Rad zu sein sondern ein Teil das diese Geschwindigkeit erzeugt.

Muffel
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Nach einem bastelintensiven Wochenende habe ich noch folgendes beizusteuern:
Seinen Renner zu pflegen, zu putzen, zu verschönern... HERRLICH!!!
Und wenn er dann im Schlafzimmer an der Wand hängt, und man beim Aufstehen oder Schlafengehen dran vorbei geht :love::love::love: - zum Putzen der Fussballschuhe brauch ich weniger Zeit und würde sie auch nie in´s Schlafzimmer hängen :D .
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Das war ja ein Wochenende... Wahnsinn, fast spätsommerliche Temperaturen. . . Muss ein paar Fotos reinstellen...

Nur, die Überschuhe lass ich nicht mehr weg, war auf den Abfahrten doch etwas frisch untern rum...;)

Und gestern bin ich leider abgeschmiert, Reifenplatzer hinten... Keine 2000 km auf den Reifen, also daran kann's nicht gelegen haben... Zum Glück bin ich dank Hechsprung (samt Rad) in der Wiese gelandet, sonst könnte das bei Tempo 35 unangenehm werden...

Trotz allem ist und bleibt Radfahren das genialste Hobby der Welt...;)
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Ich liebe immernoch das Fan-sein. Vielleicht sogar z.Zt. noch mehr. Es hat etwas brüskierendes, einem Durchschnittsbürger zu sagen, dass man Radsportfan ist. Und irgendwie ist es durch das Gebrandmarktsein fast schon elitär. Früher hab´ich gerne gekifft, heute bin ich Radsportfan - hauptsache, etwas verwegen ;) .
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ich finde es auch vermessen das Dopingskandale immer nur mit dem Radsport in Verbindung gebracht werden!
Wenn in anderen Sportarten ebenso streng kontrolliert würden ,siehe Fußball und Konsorten... naja ich glaube das Ergebnis wäre klar!

Gruß,
Muffel:aufreg:
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ich denke das ist für die Presse ein billiges Fressen .
Allgemeiner Neid und immer wieder der Versuch an Spitzenleisungen zu kratzen denn auch ohne Dope fährt vorne nur mit wer verdammt gut ist .
Die Fahrer kriegen , gemessen an den Gehältern der Fußballer , einen Bruchteil für deutlich mehr Einsatz . Ottonormalverbraucher glaubt das die sich nur " was reinziehen" müssen und dann mit phänomenaler Leichtigkeit untrainiert Siege einfahren .
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Ich liebe an unserem Sport zudem dieses Forum! Wer schon mal in einem Fussballforum unterwegs war, oder sich das Getippe auf Eurosprot.de & Co. anschaut, der muss einfach feststellen, dass es hier weitaus intelligentere sowie sprachlich und sozial kompetentere User gibt als anderswo (jaja, natürlich kenn´ich Ausnahmen... :rolleyes: ).
Und an diesem Forum selbst gefällt mir momentan das Fotoalbum und der Winterpokal am Meisten.
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Nächster Punkt:
Ich liebe es, den inneren Schweinehund auf Mikrobenniveau zu schrumpfen.
Durch den WP und die frühen gute Platzierungen bin ich zur Zeit sowas von angeregt, die Stahlrakete zu bewegen - mehr geht nicht! Und der Muskelkater, den ich so liebe aber so selten bekomme, ist jetzt überall. :D
Letztendlich auch typisch Radsport - die Balance an den eigenen Grenzen!
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Es gibt Tausende Gründe warum man Rennrad fährt, die alle zu nennen könnte ich jetzt nicht, da ich nur wenige Gründe kenne .
Der einzige Grund warum ich RR fahre ist weil sich nie die Frage gestellt hat bei mir

......Warum ich nicht fahren soll ??


.
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Etwas entfernt vom Radsport als solchem liebe ich einen Nebeneffekt:
Wenn ich, beispielweise wetterbedingt, auf das Damenrad oder eine sonstige "Zumutung" zurückgreifen muss, dann aber mit diesem Rad die Mountainbiker, Fahrradkuriere und einige Rennradfahrer verheize, ist das schon ein nettes Gefühl. Ähnlich verhält es sich natürlich, wenn man mit der Stahlrakete jemanden auf ner 4000 Euro Plastik-Gurke stehen lässt.
Jaja, das Ego ... :rolleyes:
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!
Gut, dass ich diesen Thread ins Leben rief, da kann ich so oft was zu sagen :D .
Wie dem auch sei:
Ich liebe am Radsport die Spannung vor einer Etappe, die man selbst in Angriff nimmt, die Mischung aus lust, Respekt und Ungewissheit.
Gleiches gilt natürlich bei Profirennen, v.a. der Tour. Wenn man die Grafuk der Etappe studiert, sich ausmalt, was wo gehen könnte... Wahnsinn! Da fängt die Spannung lange vor dem Rennen an!
M.f.G.
Christian
 
Zurück