• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vittoria Vintage Radschuhe

Auch wenn schon einmal erwähnt, aber ich kann mich da nur wiederholen:

Ich schwöre auf meine Rennradschuhe. Ebenfalls Klassiker. Bequem, Atmungsaktiv und schikk im Alltag oder beim schieben des Stahlrosses.



Da ich ja noch in zaunk seiner Zweijahresphase bin darf ich das :).
 
Verweiger ruhig, selbst der JUR hat seine Schuhe gegen Rennradschuhe getauscht.

Laut Zeitplan müsstest du jetzt 6 Wochen die Füße hochlegen, dann 1700km mit Zeltpgepäck in zwei Wochen fahren und dann aussetzen, weil deine Achillessehne gereizt ist. Im September reißt du dir unter einer Tür deinen großen Zehnagel aus und holst die Radschuhe erst gar nicht mehr aus der Ecke. Ab Oktober/November kannst du dann versuchen mal wieder 30-40km zu fahren, wird aber nicht schmerzfrei klappen, da deine Sehne von der komischen Gangart überbelastet wurde, die du dir angewöhnt hast, während dein Nagelbett langsam wieder zugewachsen ist. Um die Sehne wieder fit zu kriegen, empfehle ich regelmäßig mal ein paar Minuten locker Laufen zu gehen, aber auch da besser mit richtigen Schuhen :D Zuletzt: pass bloß auf, dass dein Nagel beim Nachwachsen nicht einwächst, ab März/April geht es dafür dann endlich los mit Radfahren ;)
Wenn du dich nicht verletzt und nebenher regelmäßig dehnst und vielleicht noch etwas Rumpfstabi einlegst, kannst du das zweite Jahr eigentlich auch überspringen und direkt loslegen :daumen:
 
Du hast mein "Trikot" passen zu den Schuhen noch nicht gesehen :D.

Mir steht aber dieses Jahr noch ziemlich was bevor, oder? Und ich dachte, das Garten-Landschaftsbau den ich statt Radfahren momentan in meiner Freizeit betreiben muss wäre schon beschissen...
 
Ich hab auch noch schwarze Shirts mit Löchern. Die ziehe ich aber nur noch zum Schlafen und zum Schrauben an (nein, nicht das selbe) :D
Trag beim Garten-Landschaftsbau geschlossene Schuhe, das minimiert das Risiko.
 
ChuckTwisteeden.jpg

Feine Puschen, noch mit herrlicher Original 200er Brevetpatina.
 
Passende Schuhe sind, denke ich, beim Youngtimer-Aufbau fällig. Ich melde mich dann hier fragend wieder, in 2-3 Jahren :(.
 
Hachja, ich vergesse gerne, dass ihr so alte Räder ohne Klickpedale fahrt ;)
 
Was ist denn davon zu halten?

Die habe ich mir in Ermangelung von anderen klassisch aussehenden Radschuhen für die Hakenpedale zugelegt.
Nachdem ich ein paar vernünftige Einlegesohlen 'reingemacht habe sind die ganz OK - aber: "you get what you pay for" - also keine allzu hoch gesteckten Erwartungen!
Ich habe übrigens Größe 46 genommen, wobei ich normal Größe 45 habe.
Die Schuhe sind vorn allerdings lang & schmal geschnitten - so lang, dass ich dummerweise nicht in die Shimano (PD 6400) Pedalhaken Größe "L" 'reinkomme :(
Im Moment passen mir "nur" die ollen Campa Record Pedale mit (neuen) Zefal / Christophe Haken in der größten Größe die zu kriegen war.

https://www.paul-lange.de/shop/de/s...70&artnr=137074&pn=0&sbeg=*&artfilter=&status=

FA003576416
3420580507015
 
und, wo hast du sie gekauft und wieviel haben sie gekostet?

von den günstigen no name-tretern aus der bucht kann ich nur abraten, ging mir genauso marnerch... viel zu lang, glatte 2 größen zu groß (für radschuhe doch eher ungewöhnlich). wer will, dem kann ich mein paar (gr. 45) gegen portokosten überlassen.
 
Die habe ich mir in Ermangelung von anderen klassisch aussehenden Radschuhen für die Hakenpedale zugelegt.
Nachdem ich ein paar vernünftige Einlegesohlen 'reingemacht habe sind die ganz OK - aber: "you get what you pay for" - also keine allzu hoch gesteckten Erwartungen!
Ich habe übrigens Größe 46 genommen, wobei ich normal Größe 45 habe.
Die Schuhe sind vorn allerdings lang & schmal geschnitten - so lang, dass ich dummerweise nicht in die Shimano (PD 6400) Pedalhaken Größe "L" 'reinkomme :(
Im Moment passen mir "nur" die ollen Campa Record Pedale mit (neuen) Zefal / Christophe Haken in der größten Größe die zu kriegen war.

https://www.paul-lange.de/shop/de/s...70&artnr=137074&pn=0&sbeg=*&artfilter=&status=

FA003576416
3420580507015


Ich hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt gelöst:
statt kurzer Schraube zur Befestigung des Hakens am Pedal eine 20mm-Schraube und zwischen Haken und Pedal 2-3 Muttern dazwischen. So kann der Haken quasi verlängert werden.

Twobeers
 
und, wo hast du sie gekauft und wieviel haben sie gekostet?

von den günstigen no name-tretern aus der bucht kann ich nur abraten, ging mir genauso marnerch... viel zu lang, glatte 2 größen zu groß (für radschuhe doch eher ungewöhnlich). wer will, dem kann ich mein paar (gr. 45) gegen portokosten überlassen.


auf ebay hat ein Italiener zwischendurch einige drin: im shop von stefanoboggia
http://www.ebay.ch/itm/Scarpe-cicli...o_Ciclismo&hash=item2a2ce937f1#ht_2944wt_1163

ich hab bei normalen Schuhen Gr. 42, diese hab ich in 43 bestellt und passen perfekt, absolut zu empfehlen!!:)
 
Zurück