• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Viel heisse Luft!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gummiwadl

o2junkie
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Servus Leutz,

auf die Gefahr hin, dass das Thema schon mal diskutiert wurde, aber ich bin erst seit drei, vier Tagen in dem Forum und hab (dank eines hartnäckigen Infekts) jede Menge Fräds (oder, so schreibt man das doch) gelesen und ich muss nach kurzer Zeit schon eins feststellen. Es gibt hier einige wenige Leute, die wirklich Ratschläge und Tipps geben, sich auskennen und dabei lustig bzw. humorvoll sind.

Andere kennen sich nicht aus und sind aber dabei trotzdem sympathisch :D

Eine dritte Gruppe wiederum, und dabei geht es mir in diesem Thread, leidet anscheindend unter extremer Verzerrung der Realität. Da werden (nicht belegbare) Trainingskilometer/-zeiten in utopischem Umfang angegeben, es wird mit Plätzen bzw. Zeiten geprotzt und wenn ein Beweis verlangt wird, wird der Schwanz eingezogen, es wird extraterrestrisch teures Material als sein eigenes dargestellt, bzw. anscheinend mangelnde Form mit noch teurerem Material zu kompensieren versucht und und und. Jeder - der eine mehr, der andere weniger - zeigt gern, wenn er was Gutes geleistet, erreicht oder erlebt hat, aber wenn ich Geschichten alà "ich kenn Ugo persönlich von früher", "das Fixie hat einem 178 (oder auch weniger ;)-fachen Bayerischen Meister gehört" oder auch Klassiker wie "35 km/h Jahresschnitt bei 16000 km" höre, dann zeugt das für mich von leichtem Wahn. Auch wenn einer sagt "als du ins Ziel kamst, war ich schon zwei Stunden da" und auf Nachfrage des Betreffenden wo das denn gewesen sei, nichts kommt, dann spricht das Bände. Und wenn Einladungen zu Rennen, wo man seine tolle "Form" unter Beweis stellen könnte, mit dem Hinweis ausgeschlagen werde, dass einen das langweilt und man doch noch länger leben möchte, dann entsteht für mich der Verdacht, dass gewisse Wintertrainingschampions oder solche die es werden wollen, vielleicht doch den Mund bzw. das Trainingstagebuch etwas zu voll nehmen :rolleyes: Franken sind halt so :D aber ned alle...
Belegt doch Eure tollen Leistungen mal mit ner Ergebnistabelle oder nem Foto (und nicht nur Fotos mit Eurer tollen Ausrüstung) auf dem sich eure hervorragende Form an eurer mehr oder weniger durchtrainierten Figur erkennen lässt (Bilder mit Zigaretten sind da weniger dienlich). Ihr muesst ja deswegen nicht zu Exhibitionisten mutieren - auch wenn ihr mit Euren tollen Leistungen ja eh schon ausgiebig hausieren geht.

Zum Schluss noch eins - jeder soll machen wie er will, aber ich finde es wenig dienlich, wenn ein Grossteil der einschlägigen Threads mit heisser Luft aufgeblasen werden, weil der Informationswert eines solchen Forums (und dafür sind Foren meiner Meinung da) dadurch erheblich sinkt! Und hoffentlich fühlen sich jetzt nicht die Falschen angesprochen, vor allem weil ich ja doch noch ein ziemlicher nOOb bin!

Nix für ungut -

Gruss tom
 
stimmt!

eine Zeitlang ists vielleicht ganz witzig etwas über heisse Luft zu lesen, irgendwann wirds langweilig, man tuts noch selten, bis man´s ganz sein lässt.

Ich denke mal in spätestens 2-3 Jahren haben sich solche Foren erledigt

Beim Winterpokal ist mir mitlerweile völlig wurscht wer da wieviel einträgt
 
@Gummiwadl: "Kurz", prägnant, brilliant!

@powermanpapa: Beim Winterpokal rege ich mich schon seit der zweiten Woche nach dem Start nicht mehr auf, da konzentriere ich mich auf mich und "mein" Team, der Rest ist mir egal!

Gruss, Bidonvergesser
 
@Gummiwadl:

es wäre schon schön, wenn Du die Beschuldigten hier aufzeigst, damit sie sich auch äußern können. Hoffe doch nicht, daß es mehr als 5 Pappnasen gibt.

Ansonsten: Ignorierknopf aktivieren.

Gruß von der schneefreien Bergstraße
 
Ja, du hast schon recht...aber lebt nicht so ein Forum auch von seinem humoristischen Wert?
Jeder der sich etwas in der Materie auskennt, erkennt sehr schnell was Realität sein kann und wo Lachmuskeln strapaziert werden sollen.

Was den Winterpokal angeht sehe ich diesen mit als kleine Motivationshilfe dafür, bei diesem Wetter draußen Rad zu fahren...wenn ich dann lese dass da einer 3 x2 Punkte für morgens Bankdrücken, mittags Bicep-Training und abends für Sit-Ups einträgt dann erheitert mich das schon etwas.

Foren sind für mich wertvoll und eine große Hilfe, andererseits haben sie aber auch eine hohen Unterhaltungswert in Richtung Humor.....und das ist gut so.

Pemi
 
Gummiwadl schrieb:
Servus Leutz,

auf die Gefahr hin, dass das Thema schon mal diskutiert wurde, aber ich bin erst seit drei, vier Tagen in dem Forum und hab (dank eines hartnäckigen Infekts) jede Menge Fräds (oder, so schreibt man das doch) gelesen und ich muss nach kurzer Zeit schon eins feststellen. Es gibt hier einige wenige Leute, die wirklich Ratschläge und Tipps geben, sich auskennen und dabei lustig bzw. humorvoll sind.

Andere kennen sich nicht aus und sind aber dabei trotzdem sympathisch :D

Eine dritte Gruppe wiederum, und dabei geht es mir in diesem Thread, leidet anscheindend unter extremer Verzerrung der Realität. Da werden (nicht belegbare) Trainingskilometer/-zeiten in utopischem Umfang angegeben, es wird mit Plätzen bzw. Zeiten geprotzt und wenn ein Beweis verlangt wird, wird der Schwanz eingezogen, es wird extraterrestrisch teures Material als sein eigenes dargestellt, bzw. anscheinend mangelnde Form mit noch teurerem Material zu kompensieren versucht und und und. Jeder - der eine mehr, der andere weniger - zeigt gern, wenn er was Gutes geleistet, erreicht oder erlebt hat, aber wenn ich Geschichten alà "ich kenn Ugo persönlich von früher", "das Fixie hat einem 178 (oder auch weniger ;)-fachen Bayerischen Meister gehört" oder auch Klassiker wie "35 km/h Jahresschnitt bei 16000 km" höre, dann zeugt das für mich von leichtem Wahn. Auch wenn einer sagt "als du ins Ziel kamst, war ich schon zwei Stunden da" und auf Nachfrage des Betreffenden wo das denn gewesen sei, nichts kommt, dann spricht das Bände. Und wenn Einladungen zu Rennen, wo man seine tolle "Form" unter Beweis stellen könnte, mit dem Hinweis ausgeschlagen werde, dass einen das langweilt und man doch noch länger leben möchte, dann entsteht für mich der Verdacht, dass gewisse Wintertrainingschampions oder solche die es werden wollen, vielleicht doch den Mund bzw. das Trainingstagebuch etwas zu voll nehmen :rolleyes: Franken sind halt so :D aber ned alle...
Belegt doch Eure tollen Leistungen mal mit ner Ergebnistabelle oder nem Foto (und nicht nur Fotos mit Eurer tollen Ausrüstung) auf dem sich eure hervorragende Form an eurer mehr oder weniger durchtrainierten Figur erkennen lässt (Bilder mit Zigaretten sind da weniger dienlich). Ihr muesst ja deswegen nicht zu Exhibitionisten mutieren - auch wenn ihr mit Euren tollen Leistungen ja eh schon ausgiebig hausieren geht.

Zum Schluss noch eins - jeder soll machen wie er will, aber ich finde es wenig dienlich, wenn ein Grossteil der einschlägigen Threads mit heisser Luft aufgeblasen werden, weil der Informationswert eines solchen Forums (und dafür sind Foren meiner Meinung da) dadurch erheblich sinkt! Und hoffentlich fühlen sich jetzt nicht die Falschen angesprochen, vor allem weil ich ja doch noch ein ziemlicher nOOb bin!

Nix für ungut -

Gruss tom

Das Forum wird von Leuten genutzt, die sich im weitesten Sinne für den Rennradsport interessieren. Dieser Kreis von Menschen reicht von den Kennern, die jede Schweißnaht kommentieren können, die auf den ersten Blick sehen, wieviel Zähne ein Ritzel hat bis hin zu den absoluten Newbies, die vielleicht ein Rennrad, aber sonst eigentlich keine Ahnung haben, weder von der Technik des Rades, noch von irgendeiner Trainingssystematik oder wie man ein Rennen, einen Marathon oder eine RTF gestaltet.
Dazwischen jede Menge Mischformen...
Die Berechtigung zu schreiben, hat jede/jeder. Foren sind eigentlich was sehr Demokratisches, aber auch etwas sehr Anonymes.
Was geschrieben wird über sich und seine Leistungen kann alles wahr oder alles gelogen sein. Niemand kann es wirklich nachprüfen.
Wer was vorspiegeln will, was nicht der Realität entspricht, kann das tun. Manche Menschen brauchen das - sie tun es in Foren und im richtigen Leben.
Andere halten es mir der Wahrheit.

Wenn man will, kann man tatsächlich in vielen Freds "heiße Luft" entdecken. Ich finde das nicht schlimm - "Heiße-Luft-Freds" werden sich irgendwann beresten. Und nicht nur die! Schau mal nach, wieviele "Nicht-heiße-Luft-Freds" den Gang ins digitale Nirwana gegangen sind. Auch das ist normal.

Mal abgesehen vom Inhaltlichen: Solange Anstand und Respekt Leitfaden des schreiberischen Handelns ist; ist's in Ordnung.
Jeder kann entscheiden, was er liest. Für den einen ist's heiße Luft, für den anderen ist's wichtig.
 
hallo,

jo, was mich wundert, dass nur wenige ihren namen nennen. das hat wohl etwas mit der heutigen zeit zu tun ? oder ich haue ordentlich auf die kacke und niemand weiss wer ich bin. das geht auch.
andere verfahren nach dem motto: gib an und du hast mehr vom leben...
ich bin noch nicht lange hier im forum aber als fazit: anderswo gehts doch freundlicher zu.

gruss ralph
 
@gummiwadl
deine analyse ist richtig. aber das ergebnis kennt eigentlich jeder, der sich in foren aufhält und sich ein bischen im leben auskennt . es gibt den ganzen querschnitt der leute: extrovertierte und introvertierte experten, möchtegerns, angeber, newbies, normalos, humorvolle und weniger witzige...
davon lebt doch ein forum!
 
Im Winterpokal sind Fahrer dabei, die haben fast die doppelte !!!! Zeit auf dem Rad gesessen wie ich, und mindests 10 Fahrer die 50% länger auf dem Rad gesessen sind. Aber an mir geilst du dich auf. Ich zweifle an keinem, der das hier im WP dokumentiert hat, warum auch.

Deshalb glaube ich, dass du zu oft auf die Henne hüpft und dabei den Verstand verloren hast. Von Radsport hast aber anscheinend nicht viel Ahnung, vermutlich tendiert das gerade gegen Null. Deine Weisheiten hast vermutlich aus dem "Wachturm des Radsports. Du bildest dir wohl ein, wenn du 3000km mit 23kmh durch die Gegend gurkst mit deinem Carbonboliden bist schon der große Radsportler?? Beschäftige dich erst mal mit der Materie und bevor du irgendwelche Normen aufstellst, die vielleicht für dich gelten mögen aber nicht für alle. Ich gehe du deinen Gunsten aus, dass du für dich und nur von dir selbst sprichst.
Frage doch mal hier mal Radrennfahrer und nicht die möchtegern Hobbyfahrer wie man und wieviel man trainieren muß um überhaupt mal ein Rennen richtig fahren zu können. Den "Ugo" persönlich kannst selbst du kennenlernen, brauchst nur auf die Messe in Mailand gehen oder jetzt im Frühjahr/Frühsommer nach Riccione fahren in ein bestimmtes Hotel (das ich dir nennen kann) dort steigt der "Ugo" seit jahrzehnten ab. Den Hotelier kenne ich schon seit 35 Jahren, mit dessen Vater bin ich tausende von Trainingskilometer gefahren. Da kannst auch andere echte Radsportgrößen wie Fondriest und Claudio C. kennenlernen und mit mit denen fahren. Aber es gibt halt immer Leute, die meinen "was ich nicht kann, kann und darf ein Anderer auch nicht können"..
Ich treffe beim trainieren ja immer mal so Leute wie dich, die schauen ganz mitleidig auf meinen 22 Jahre alten Stahlrenner mit Rahmenschaltern -sie selbst sitzen auf einem hochmodernen Carbonrenner wie sie meinen- und sie denken dann, "na den Alten da kann ich ja mal schnell versägen" und kriegen dann so Ausbrüche wie du da oben, wenn das nicht so gelingt wie sie sich das so gedacht haben..
Aber man muß sich halt damit abfinden dass es nur noch eine Neidhammelgesellschaft gibt, Mobbing in den Firmen, IM's und Blockwarte in Massen und überall. Es mag ja sein, dass sich die Gesellschaft inzwischen daran gewöhnt hat und das alles normal ist, ich aber kenne das halt noch anders.
 
LOOPus schrieb:
@gummiwadl
deine analyse ist richtig. aber das ergebnis kennt eigentlich jeder, der sich in foren aufhält und sich ein bischen im leben auskennt . es gibt den ganzen querschnitt der leute: extrovertierte und introvertierte experten, möchtegerns, angeber, newbies, normalos, humorvolle und weniger witzige...
davon lebt doch ein forum!


jepp, kurz und pregnant. Jeder muss für sich selbst herausfiltern aus den beiträgen was brauchbar ist und was nicht. zudem gibt es auch hier im forum eine ignorliste. zum 1000 mal diskutieren und hier wieder hitzige und irgendwan nicht mehr witzige diskussion zu führen halte ich für sinnlos. wir wissen alle das es spätestens nach dem 10 post wieder unsachlich bishin zu persönlichen beschimpfungen geht. NEIN DANKE sage ich an dieser stelle.

coffee
 
Das Angenehme an diesem Forum ist, dass es auf Fragen technischer Art, Trainingsgestaltung etc. in der Regel kompetente Antworten gibt.
Nach eineinhalb Jahren RR-Fahren bin ich immer noch ein Newbie, habe allerdings auch schon ein paar 1000 km hinter mir mit deutlich mehr als 23 km/h, kenne mich schon viel besser mit der Technik meines Rades aus, erledige notwendige Pflege- und Wartungsarbeiten selbst, und wenn ich will, kann ich auf die Trainingserfahrungen der anderen zurückgreifen.
Darüberhinhaus kann man auch ein bisschen Spaß haben, wenn man will...

Ich bin freilich ein Hobbyfahrer, aber immerhin noch ambitioniert mit ziemlich genauen Vorstellungen, was ich erreichen will. Ugo kenne ich nicht, die anderen Größen des Radsports auch nicht, deswegen lese ich gelegentlich mal die Procycling oder die Tour. Wenn jemand die eine oder andere Berühmtheit kennt, ist doch nix zum Argern....
Mein Equipment ist untere Mittelklasse (war teuer genug) - zum rumposen wirklich völlig ungeeignet.
Von meiner Sorte gibt's hier ziemlich viele (und ziemlich nette...)
 
Ups, da fühlt sich aber einer auf den Schlips , die Kette getreten.

Also ich fand das Forum am Anfang (so Dezember 2005) recht interessant
und hab mich auf Grund der guten Informationen als Anfänger zum Rennen Rund um Köln und zum Henniger Rennen angemeldet. Auch den Winterpokal finde ich TOP, da er schon stark zur Motivationssteigerung beiträgt. Auf die Seite "1" werde ich nie kommen und da will ich auch nicht hin. Aber eine guten Platz im vorderen Drittel hab ich mir zum Ziel gesetzt und den werde ich mit echtem Training hoffentlich auch erreichen.

Ansonsten finde ich hier täglich nur noch wenig neue und interessante Beiträge (Threads? Fräds? bin leider kein Computerfreak, schon was älter, und daher mit den neudeutschen Begriffen nicht so bewandert). Meine Region (Rheingau, Frankfurt) wird von LokomotiveRotesRitzel dominiert (keine Kritik nur eine Feststellung) und bei meinen sonstigen Interessenspunkten, Jedermannrennen, RTF gibt es nicht viel neues. Aber das sieht in anderen Foren zur Zeit auch nicht besser aus.

Was die Bilder angeht, hübsche Körper (meist weiblich und in untypischer Radbekleidung) und Detailaufnahmen von Rahmen, Ritzeln ..... ok, wer es mag. Ich kann damit hier wenig anfangen. Da klick ich lieber auf Seiten mit schönen Radtouren, Unterkunftsbeschreibungen usw.

So, jetzt hoffe ich auf trockenes Wetter am Wochenende (für viele Punkte im Winterpokal) und somit wenig Zeit um Berichte in irgendwelchen Foren zu lesen.
 
Pave schrieb:
Im Winterpokal sind Fahrer dabei, die haben fast die doppelte !!!! Zeit auf dem Rad gesessen wie ich, und mindests 10 Fahrer die 50% länger auf dem Rad gesessen sind. Aber an mir geilst du dich auf. Ich zweifle an keinem, der das hier im WP dokumentiert hat, warum auch.

Deshalb glaube ich, dass du zu oft auf die Henne hüpft und dabei den Verstand verloren hast. Von Radsport hast aber anscheinend nicht viel Ahnung, vermutlich tendiert das gerade gegen Null. Deine Weisheiten hast vermutlich aus dem "Wachturm des Radsports. Du bildest dir wohl ein, wenn du 3000km mit 23kmh durch die Gegend gurkst mit deinem Carbonboliden bist schon der große Radsportler?? Beschäftige dich erst mal mit der Materie und bevor du irgendwelche Normen aufstellst, die vielleicht für dich gelten mögen aber nicht für alle. Ich gehe du deinen Gunsten aus, dass du für dich und nur von dir selbst sprichst.
Frage doch mal hier mal Radrennfahrer und nicht die möchtegern Hobbyfahrer wie man und wieviel man trainieren muß um überhaupt mal ein Rennen richtig fahren zu können. Den "Ugo" persönlich kannst selbst du kennenlernen, brauchst nur auf die Messe in Mailand gehen oder jetzt im Frühjahr/Frühsommer nach Riccione fahren in ein bestimmtes Hotel (das ich dir nennen kann) dort steigt der "Ugo" seit jahrzehnten ab. Den Hotelier kenne ich schon seit 35 Jahren, mit dessen Vater bin ich tausende von Trainingskilometer gefahren. Da kannst auch andere echte Radsportgrößen wie Fondriest und Claudio C. kennenlernen und mit mit denen fahren. Aber es gibt halt immer Leute, die meinen "was ich nicht kann, kann und darf ein Anderer auch nicht können"..
Ich treffe beim trainieren ja immer mal so Leute wie dich, die schauen ganz mitleidig auf meinen 22 Jahre alten Stahlrenner mit Rahmenschaltern -sie selbst sitzen auf einem hochmodernen Carbonrenner wie sie meinen- und sie denken dann, "na den Alten da kann ich ja mal schnell versägen" und kriegen dann so Ausbrüche wie du da oben, wenn das nicht so gelingt wie sie sich das so gedacht haben..
Aber man muß sich halt damit abfinden dass es nur noch eine Neidhammelgesellschaft gibt, Mobbing in den Firmen, IM's und Blockwarte in Massen und überall. Es mag ja sein, dass sich die Gesellschaft inzwischen daran gewöhnt hat und das alles normal ist, ich aber kenne das halt noch anders.

Na na na, jetzt geht da aber gleich einer auf! Ich geil mich nicht an Dir (ich darf dich doch duzen, oder muss ich Sie siezen?) auf - im Gegenteil... Hab die letzten Tage sehr viel hier gelesen und festgestellt, dass Leute wie du (soll heissen, dass nicht nur du damit gemeint bist) den Informationswert versauen. Ausserdem wiederholst du dich nur allzuoft in deinen x-tausend Beiträgen - da gibts Dauerbrenner wie "wenn du keine Angst vor meinem Hund hast..." und "meine junge Frau durch..." die du ständig wiederholst. Wenn nur die Hälfte von dem was du schreibst stimmen würde und du wirklich so ein lebenserfahrener Radsportler wärst, dann hättest du es nicht nötig, einen Grossteil deiner Freizeit hier abzuhängen und mit stumpfsinningen Trainingsplänen bzw. -methoden nach dem WP zu gieren. Das würde dich dann nämlich "langweilen" - wie du immer so schön sagst. Ausserdem gehst du jetzt bei mir persönlich ganz schön unter die Gürtellinie mit deinen Mutmassungen bezüglich der körperlichen Beziehung zwischen mir und der Henne...:cool: Aber genug davon... Ich für mich glaube ja, dass in jedem Märchen ein Körnchen Wahrheit steckt und wenn dem so ist, dann bist du ja trotzdem noch recht rüstig für dein Alter (wenn du wirklich so alt bist)... Und was deine Geschichten mit "Ugo", dem "Scheich" oder dem "De Rosa Titan" angeht - spar dir deine Erklärungen! Wen interessierts? Wem musst du was beweisen (und vor allem definiert sich ein Beweis anders) - ahja, jetzt wirst du sicherlich entgegnen, dass du niemandem mehr etwas beweisen musst...

Mir gings darum, dass der Informationsgehalt eines Forums (insbesondere bei Ausdauer- und Trainingsthemen) sinkt, wenn zuviel "dampfgeplaudert" wird und um sonst nix! Dass dabei Spässe gemacht werden und das eine oder andere nicht ernst gemeint ist, ist klar und sollte auch ersichtlich sein. Neulinge können aber, wenn sie von lauter "Superhelden" umgeben sind, schnell falsche Trainingsmethoden annehmen bzw. schnell wieder aufgeben, wenn sie merken, dass sie die Top-Form ihrer Vorbilder aus den Foren nie erreichen werden. So und jetzt muss ich Schluss machen....

in diesem Sinne

Gruß tom
 
Jeder wie er will. Man muß ja nicht gleich auf jede Steilvorlage anspringen. Mich hat dieses Forum vor allem eines gelehrt: Toleranz, Gelassenheit und Nachdenken. Nur wenn es um Grundsatzfragen geht finde ich, sollte man seine persönliche, mit Argumenten gefestigte Meinung haben und auch vertreten.
 
Ende gelände!!!!

war ja abzusehen, und gleich holt der nächste kräftig aus mit seiner wortkeule.

benutzt doch einfach häufiger die ignorfunktion, hier kann somit jeder selbst entscheiden von wem er zukünftig im forum lesen will oder nicht. diese diskussionen tragen aber leider nicht zum "besseren" klima bei, im gegenteil häufig wird das ganze nur angeheizt.

somit - closed -

coffee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück