• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Der Unterschied ist, dass man im zweiten Fall ein Rad hat, in das man die nächsten Jahre kein Geld für Auf- und Nachrüstungen stecken (Laufräder) muss und dass auch nach Jahren noch für einen guten Preis an den Mann zu bringen ist.
Du hast Recht! In diesem Punkt werden wir uns nicht einig.
Shake hands!
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Hm - funktioniert das Rad-Ausleihen noch für ein paar Wochen? Jetzt geht es für den Handel nämlich schon ziemlich auf's Saisonende zu, die ersten Hersteller zeigen ihre 2012er-Modelle - und der Handel reagiert mit schönen Preisabschlägen für die 2011er.
Bei Einsteigern rate ich ja immer eher zum Fachhandel: Beratung, Austauschmöglichkeit bei Komponenten u.s.w., sind schon gute Argumente. Und speziell im angepeilten Preisbereich sind die Versener ja gar nicht sooo viel besser. "No-go" ist für mich allerdings, eine ausführliche Beratung im FAchhandel abzugreifen und dann beim Versender zu kaufen - Fairness sollte keine Frage des Budgets sein. Ein guter Fachhändler wird sich auch in diesem Preisbereich engagieren - schon deswegen, weil er hofft, dass Du Dir in ein paar Jahren was teuerers leistest und Dich dann wieder an ihn wendest...

Zwischen "Fachhandel" und "Discount-Versender" gäbe es dann auch noch die Fachmärkte - sicher eher Glückssache, was man da an Beratung bekommt, aber gerade zum Saisonwechsel könnten da attraktive Preissenkungen drin sein -z.B. hier
http://www.zweirad-stadler.com/shop/dynamics/dynamics-rennrad-rsl-signature.html,a19449
OK, das kratzt schon fast an die Preisgrenze und das Finanierungsangebot schreckt eher ab, soll ja nur mal ein Beispiel sein.

Ansonsten überleg Dir ruhig was gebrauchtes - auch da kann man bei Händlern manchmal was günstige abgreifen, ist aber Glückssache.

Ach ja: berücksichtige bei Deinen Planungen, dass Du auch noch Klamotten (Schuhe!) brauchst. Radcomputer hat Zeit, kann dann ja im Dezember unterm Baum liegen.

Viel Spaß beim Aussuchen!
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Hallo zusammen!

Also... erst einmal - TAUSEND DANK für euer ganzes Engagement...

Ein paar Punkte meinerseits:

Rahmengröße... *VERWIRRUNG* Ich bin 1,82 m groß (männlich) und habe eine Schritthöhe von 85 cm. Kann man da schon was von der Größe her ableiten.

Ob es jetzt 700 oder 800 € sind ist dann jetzt nicht sooooo entscheidend... Aber recht viel mehr sollte es nicht werden. Wer jetzt hier wie viel auf der Bank hat oder weshalb Finanzierung oder weshalb man sich ein Budget setzt, finde ich, muss kein Diskussionsthema sein.

Ich habe jetzt folgende Räder in die engere Wahl gezogen, nur weiß ich nicht, wie ich jetzt das Passende auswähle...

Über eine private Nachricht habe ich folgende Empfehlungen bekommen:

http://www.velokontor.de/KOMPLETTRAeDER/Rennraeder/Focus-Variado-Expert-Mod-2010.html?refID=003&

http://www.bike-discount.de/shop/a46868/r1-4-0.html

http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2011.htm

oder eben das Cicli B Crook Apex... : http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583

Da die preislich ja nun ähnlich liegen ist es jetzt irgendwie noch schwieriger...

(Zum Thema Kleidung und Schuhe: Ist alles vorhanden... Habe längere Zeit als Spinning Trainer nebenbei gearbeitet :-p - nur outdoor eben bisher das Mountainbike benutzt und meine Rennradaffiniät erst letztes Jahr auch outdoor entdeckt.)

So und nun? Welches sollte ich in die engste Wahl nehmen?

Sonnige Grüße für Euch.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Lassen wir mal den persönlichen Geschmack ganz aussen vor und nehmen wir an, Du kennst deine benötigte Rahmengröße!
Focus und Radon, beide Shimanoausstattung, sind gleich teuer. Das Radon hat die besseren Laufräder und die besseren Komponenten verbaut. Ausserdem sind auf dem Focus die alten (5600) STI zu erkennen - die schalten zwar genausogut aber dennoch ist dies eine Preisfrage. Bei diesen zweien ist also Radon (für mich) weit vorn.
Dann zu den SRAM ausgestatteten Rädern: Das Cicli B ist 140,- € billiger als das Poison. Dafür kann man in Kauf nehmen, das es billigere Laufräder hat und eine weiter gespreitzte Kassette (das muss allerdings nicht für jeden ein Nachteil sein). Ansonsten sind ja beide gleich ausgestattet. Also wäre hier für mich das Cicli B erste Wahl.
Nun muss man noch für sich entscheiden, ob man SRAM oder Shimano bevorzugt und was der persönliche Geschmack sagt. Wenn mich jemand zwingen würde zwischen CicliB und Radon zu wählen, dann würd ich zum Cicli B greifen, würd die WH-RS 10 (obwohl man mit denen auch fahren kann) verscherbeln und mir einen anständigen Laufradsatz (klassisch gespeicht) bauen.
Ansonsten wäre von den in Diesem Thread genannten Rädern immer noch das Da Vinci erste Wahl als Einsteigerrad.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Das DaVinci gibts nur mit 55 oder 59 Rahmen....
Ja die Rahmengröße... Kann ich die selber irgendwie rausfinden, ausser mit dem Rose Rechner mit dem bei meiner Schritthöhe ein 56'er rauskam.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Ein paar kleine Englischkenntnisse sind von Vorteil. Eine zweite Person zum Vermessen ist notwendig, da sonst falsche Ergebnisse.
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
Aber wenn Du "in der Norm" mit den Körperproportionen liegst, d. h. kein Sitzriese, nicht untesetzt bist oder Affenartig lange Arme Dein Eigen nennst, dann dürfte ein 56 Rahmen schon hinkommen, wobei die Oberrohrlänge (vermute 55-56 cm) den Ausschlag geben soll.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Die englische Anleitung ist super und mein Englisch ganz passabel! ;-)

56'er Rahmen wäre dann leider beim DaVinci ja nicht möglich :-(((

Welches dann?

Muss heut Abend mal in Ruhe vermessen...
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Also was denkt Ihr wenn es der 56'er bleibt... Welches?
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Ich würde Dir wie gesagt das Radon R1 4.0 empfehlen. Hier bekommst Du nach meiner Ansicht nen gutes Bike für 899 € womit man sicherlich die nächsten Jahre Spaß haben kann. Einen 56 Rahmen würde ich Dir auch empfehlen.

Hier ne Alternative bei Ebay und sieht auch schick aus. Dieses Bike wollte ich mir auch erst kaufen, aber leider passt die Rahmengeometrie in RH 56 nicht.
http://cgi.ebay.de/Felt-F75-Rennrad...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item20bb8a3d34

Es ist auch nen netter Verkäufer!
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Ich bin auch 182 cm groß und habe eine Schrittlänge von 85 cm. Beim Berechnen der Rahmengröße kommt als Standartwert ein 57´er Rahmen heraus. Ich fahre aber einen 55´er mit einem 120´er Vorbau und komme damit sehr gut klar.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Okay, also ich werd jetzt mal die Vermessung machen... Aber darauf kann ich mich dann schon verlassen, oder? Was hat es jetzt wieder mit dem Vorbau auf sich?
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Ein etwas zu kurzes Oberrohr kann mit einem längeren Vorbau (damit ist der Lenker an der Gabel befestigt) ausgeglichen werden.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Hallo zusammen!

Also... erst einmal - TAUSEND DANK für euer ganzes Engagement...

Ein paar Punkte meinerseits:

Rahmengröße... *VERWIRRUNG* Ich bin 1,82 m groß (männlich) und habe eine Schritthöhe von 85 cm. Kann man da schon was von der Größe her ableiten.

Ob es jetzt 700 oder 800 € sind ist dann jetzt nicht sooooo entscheidend... Aber recht viel mehr sollte es nicht werden. Wer jetzt hier wie viel auf der Bank hat oder weshalb Finanzierung oder weshalb man sich ein Budget setzt, finde ich, muss kein Diskussionsthema sein.

Ich habe jetzt folgende Räder in die engere Wahl gezogen, nur weiß ich nicht, wie ich jetzt das Passende auswähle...

Über eine private Nachricht habe ich folgende Empfehlungen bekommen:

http://www.velokontor.de/KOMPLETTRAeDER/Rennraeder/Focus-Variado-Expert-Mod-2010.html?refID=003&

http://www.bike-discount.de/shop/a46868/r1-4-0.html

http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2011.htm

oder eben das Cicli B Crook Apex... : http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583

Da die preislich ja nun ähnlich liegen ist es jetzt irgendwie noch schwieriger...

(Zum Thema Kleidung und Schuhe: Ist alles vorhanden... Habe längere Zeit als Spinning Trainer nebenbei gearbeitet :-p - nur outdoor eben bisher das Mountainbike benutzt und meine Rennradaffiniät erst letztes Jahr auch outdoor entdeckt.)

So und nun? Welches sollte ich in die engste Wahl nehmen?

Sonnige Grüße für Euch.

Die RH ist die sekundäre Grösse.Wichtig für die Sitzposition sind die Oberrohr-und Steuerrohrlänge.Du bist mit deinen Maßen ein Sitzriese(langer Oberkörper-kurze Beine).Ich schätze Du brauchst ein 56er-57er Oberrohr und ein kurzes Steuerrohr.Optimal wäre wohl ein 56er Rahmen mit 57er Oberrohr,oder zumindest ein 56er mit gleichlangem Oberrohr.Da wirst Du aber bei den von Dir geposteten Rädern nicht fündig.Du wirst dann ein 58er nehmen müssen,was den Nachteil hat,dass der Sattel dann nicht sehr weit über dem Oberrohr steht-geht aber nicht anders.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Servus Mucrennrad,

habe ähnliche Körpermaße wie du (183cm / 86cm) und letzte Woche mein Radon R1 5.0 in RH58 (Oberrohrlänge 560mm) erhalten. Anfangs war ich wegen der Rahmenhöhe etwas unschlüssig, muss aber sagen dass ich die absolut richtige Wahl getroffen hab. Das Fahrrad liegt mir wirklich super und ein direkter Vergleich mit dem Simplon Phasic eines Freundes zeigt, dass sich das Radon wirklich nicht hinter teureren Rennrädern verstecken muss...

Gruß
Benjamin
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Hier meine Daten,... Jetzt bin ich mal gespannt, was Ihr sagt... Nun also welches Rad wäre dann das Passendste?


Your Measurements
Gender M
Inseam 84 cm
Trunk 64 cm
Forearm 36 cm
Arm 67 cm
Thigh 62 cm
Lower Leg 57 cm
Sternal Notch 151 cm
Total Body Height 182 cm



The Competitive Fit
The Eddy Fit
The French Fit
Seat tube range c-c 54.4 - 54.9 55.6 - 56.1 57.3 - 57.8
Seat tube range c-t 56.1 - 56.6 57.3 - 57.8 59.0 - 59.5
Top tube length 55.8 - 56.2 55.8 - 56.2 57.0 - 57.4
Stem Length 11.2 - 11.8 10.1 - 10.7 10.3 - 10.9
BB-Saddle Position 75.5 - 77.5 74.7 - 76.7 73.0 - 75.0
Saddle-Handlebar 54.3 - 54.9 55.1 - 55.7 56.8 - 57.4
Saddle Setback 5.0 - 5.4 6.2 - 6.6 5.7 - 6.1


Das Radon gibts nur in 56 und 58'er Rahmen... Schön aussehen, tut es ja nun wirklich nicht. Einfach nur schwarz...
Vielleicht könnt ihr ja jetzt mit den Messungen noch konkretere Tips geben, welches am Besten passen würde... Danke !!!!!!!!!!
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

French und Eddy sind veraltet, es zählt nur Competitive fit

Sitzrohrhöhe Mitte Mitte gemessen in cm: Seat tube range c-c 54.4 - 54.9

Oberrohr: Top tube length 55.8 - 56.2

Vorbau: Stem Length 11.2 - 11.8 (also 11er oder 12er)

Danach brauchst Du also einen 54er (klein) oder 55er Rahmen mit einem etwas längerem oberrohr von ca. 56cm

Schau mal Deine Bikes durch wo das passt, wahrscheinlich musst Du eine größere RH nehmen, damit die Oberrohrlänge hinkommt.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Die Oberrohrlänge ist nirgendwo angegeben, oder bin ich zu blöd?


Focus, gar keine Angaben! Nur die Rahmengröße von 54 cm...
http://www.velokontor.de/KOMPLETTRAeDER/Rennraeder/Focus-Variado-Expert-Mod-2010.html?refID=003&

Das R41.0: Gibt nur 53 oder 56 'er Rahmen...
http://www.bike-discount.de/shop/a46868/r1-4-0.html

Das Cyanit: 54'er rahmen, 54,5'er oberrohr...
http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2011.htm

Cicli: 54 oder 57
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583

Da'Vinci: 55'er Rahmen... Oberrohrmaße???
http://www.davincionline.de/rennrae...-campagnolo-veloco-veloce-20-g-compact-ct.htm

Und nun?
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Ich hab mal die Geotabellen verglichen.Beim Focus hab ich gar keine Tabelle gefunden.Das Poison fällt m.M.n. raus.Das 56er(was wohl real eher ein 58er ist)hat ein 190er Steuerrohr,viel zu lang für den TE.Bleibt,wenn es denn eins von den Rädern sein soll,nur das Radon in RH 58.
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Wenn ich das Radon nehme... Damit kann man schon auch Steigungen zurücklegen, oder? Ich frag zwecks der Übersetzungen... Ob 2'er oder 3'er wie am Anfang des Beitrags diskutiert wurde...

Was für Pedale würdet Ihr nehmen? Ich hab SIDI Schuhe mit SPD System...
 
AW: Verzweiflung... zu viel Angebot und keine Ahnung...

Die Oberrohrlänge ist nirgendwo angegeben, oder bin ich zu blöd?


Focus, gar keine Angaben! Nur die Rahmengröße von 54 cm...
http://www.velokontor.de/KOMPLETTRAeDER/Rennraeder/Focus-Variado-Expert-Mod-2010.html?refID=003&

Das R41.0: Gibt nur 53 oder 56 'er Rahmen...
http://www.bike-discount.de/shop/a46868/r1-4-0.html

Das Cyanit: 54'er rahmen, 54,5'er oberrohr...
http://www.poison-bikes.de/shopart/...luminium-Rennraeder/Cyanit/Cyanit-Xn-2011.htm

Cicli: 54 oder 57
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A5305&t=98&c=583&p=583

Da'Vinci: 55'er Rahmen... Oberrohrmaße???
http://www.davincionline.de/rennrae...-campagnolo-veloco-veloce-20-g-compact-ct.htm

Und nun?

Bei Radon und Cicli sind die ngaben zur Geo ganz unten.Zu den anderen Rädern hab ich auch nix gefunden.
 
Zurück