• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Versicherungsfall?

warnschild

Aktives Mitglied
Registriert
12 Februar 2010
Beiträge
296
Reaktionspunkte
31
(Falls das Thema bereits behandelt wurde, bitte ich um einen Link.)

Bin auf einer Trainingsfahrt mit einer Vereinstruppe aufgrund des Fahrfehlers eines weiter vorn Fahrenden heftig gestürzt.

Abgesehen von meinen Verletzungen hat natürlich auch das Material ganz schön gelitten.

Mich macht (nun, da ich wieder halbwegs klar denken kann,) wütend, dass ich offenbar auf dem Schaden sitzen bleibe.

Gibt es eine Möglichkeit, das über eine Versicherung des Vereins/des Verursachers (vorausgesetzt, Letzterer bekennt sich "schuldig") abzurechnen?
 
AW: Versicherungsfall?

(Falls das Thema bereits behandelt wurde, bitte ich um einen Link.)

Bin auf einer Trainingsfahrt mit einer Vereinstruppe aufgrund des Fahrfehlers eines weiter vorn Fahrenden heftig gestürzt.

Abgesehen von meinen Verletzungen hat natürlich auch das Material ganz schön gelitten.

Mich macht (nun, da ich wieder halbwegs klar denken kann,) wütend, dass ich offenbar auf dem Schaden sitzen bleibe.

Gibt es eine Möglichkeit, das über eine Versicherung des Vereins/des Verursachers (vorausgesetzt, Letzterer bekennt sich "schuldig") abzurechnen?

Naja, laut stvo bist ja wohl eher du der schuldige...hast halt nicht genug abstand gehalten. versicherung des verursachers fällt wohl flach. das ist das risiko, wenn man in der gruppe fährt. ob sowas trotzdem über ne versicherung des vereins zu reglen ist, weiss ich aber nicht.
 
AW: Versicherungsfall?

Ich nehme mal an, du bist aus Deutschland?
Jeder Verein hier muss eine Unfall/Haftpflichtversicherung für seine Mitglieder für das Training abschließen. Müsstest du aber auch in den Vereinsstatuten bzw. in deinen Anmeldeunterlagen, die du bei deinem Eintritt unterschrieben hast, finden.
Bei uns sind sogar die eigenen Sportgeräte im Rahmen des Trainings mitversichert.
Grüße
 
AW: Versicherungsfall?

Ich nehme mal an, du bist aus Deutschland?
Jeder Verein hier muss eine Unfall/Haftpflichtversicherung für seine Mitglieder für das Training abschließen. Müsstest du aber auch in den Vereinsstatuten bzw. in deinen Anmeldeunterlagen, die du bei deinem Eintritt unterschrieben hast, finden.
Bei uns sind sogar die eigenen Sportgeräte im Rahmen des Trainings mitversichert.
Grüße

Die Vereinsstatuten habe ich nicht vorliegen, kann sie aber einsehen (heute allerdings nicht, da WE, darum wollte ich mich vorher erkundigen). Ich habe sie leider - bin erst kürzlich beigetreten - noch nicht gelesen.

Danke dir aber für die Info, werde mich morgen sofort kundig machen.

Überlege auch, ob ich - trotz Wochenendes und obwohl ich am liebsten in Ruhe daheim bliebe - noch zum Arzt soll oder ob das auch morgen noch reicht. Gestern gings mir so dreckig, da kam ich gar nicht auf die Idee. Die Erstversorgung hatte "eine qualifizierte Fachkraft aus meinem unmittelbaren Umfeld" übernommen.
 
AW: Versicherungsfall?

Was ist denn , wenn Dir beim Fussball spielen(im Verein) jemand auf die Socken treten würde, und dich verletzen würde? Da würdest Du nichts von der Versicherung des Gegenübers bekommen. Sport ist nun mal immer mit einen gewissen Risiko verbunden. Und der weiter vorn fahrende Fahrer hat das ja nicht absichtlich gemacht. Ich sehe für dich keine Chance.

Ist überhaupt komisch, die Sache. Weiter vorne machte ein Kollege einen Fahrfehler in der Gruppe, und nur Du machst einen Flattermann? Die anderen konnten durch Geschicklichkeit den Sturz verhindern? :confused:
 
AW: Versicherungsfall?

Was ist denn , wenn Dir beim Fussball spielen(im Verein) jemand auf die Socken treten würde, und dich verletzen würde? Da würdest Du nichts von der Versicherung des Gegenübers bekommen. Sport ist nun mal immer mit einen gewissen Risiko verbunden. Und der weiter vorn fahrende Fahrer hat das ja nicht absichtlich gemacht. Ich sehe für dich keine Chance.

Ist überhaupt komisch, die Sache. Weiter vorne machte ein Kollege einen Fahrfehler in der Gruppe, und nur Du machst einen Flattermann? Die anderen konnten durch Geschicklichkeit den Sturz verhindern? :confused:

Im sportlichen Sinne mag der vorne ja sogar nen Fahrfehler gemacht haben. Aber rechtlich siehts halt anders aus.
 
AW: Versicherungsfall?

Wer den Fehler gemacht hat, ist bei einer Vereinsversicherung nicht wirklich relevant, es sei denn einer hat den anderen mit vollster Absicht vom Rad gestossen, was dann mit Sicherheit eine Anzeige wegen Körperverletzung und Vereinssperre nach sich ziehen würde.
Aber danach sieht´s ja im vorliegenden Fall nun nicht aus.
Grüße
 
AW: Versicherungsfall?

Ich nehme mal an, du bist aus Deutschland?
Jeder Verein hier muss eine Unfall/Haftpflichtversicherung für seine Mitglieder für das Training abschließen. Müsstest du aber auch in den Vereinsstatuten bzw. in deinen Anmeldeunterlagen, die du bei deinem Eintritt unterschrieben hast, finden.
Bei uns sind sogar die eigenen Sportgeräte im Rahmen des Trainings mitversichert.
Grüße

also Haftpflicht scheidet da aus. Die zahlen nur wenn ein "schuldhaftes" Verhalten, aber ohne Vorsatz, vorliegt. Ist hier nicht erkennbar.

Unfall zahlt bleibende Invaliditätsschäden, ggf. Krankenhaustagegeld/Genesungsgeld, Kosten kosmetischer Operationen etc..

Ansonsten könnte es höchstens sein, dass der Verein eine anderweitige Sach-Schadensversicherung hat, die auch bei Diebstahl, Materialschäden, Unfällen etc. das Material (des hier kaputten Rades) ersetzt. Des halb ist der Tipp gut, mal in den Vereinsstatuten nachzulesen.

Ansonsten könnte man noch gegen den "Sturzverursacher" klagen. Halte ich aber für ungerechtfertigt und auch nicht fair. Sturz ist meist persönliches Pech/Risiko oder selber schuld.
 
AW: Versicherungsfall?

Was ist denn , wenn Dir beim Fussball spielen(im Verein) jemand auf die Socken treten würde, und dich verletzen würde? Da würdest Du nichts von der Versicherung des Gegenübers bekommen. Sport ist nun mal immer mit einen gewissen Risiko verbunden. Und der weiter vorn fahrende Fahrer hat das ja nicht absichtlich gemacht. Ich sehe für dich keine Chance.

Hier geht es nicht um Fußball. Somit ist die Lage vereins- und versicherungsrechtlich eine andere.

Auch gibt es - unabhängig davon - Regeln, was das sichere Fahren in der Gruppe angeht. Wer die verletzt, handelt fahrlässig und bringt die Mitfahrenden in Gefahr.

Jenseits der individuellen Schuldfrage, die wohl - insofern hast du Recht - rein rechtlich in diesem Fall nicht relevant . u. a., da nicht einklagbar - wäre, gibt es auf der vereinsrechtlichen Seite Regelungen, was das Fahren zum Trainingszweck angeht.


Ist überhaupt komisch, die Sache. Weiter vorne machte ein Kollege einen Fahrfehler in der Gruppe, und nur Du machst einen Flattermann? Die anderen konnten durch Geschicklichkeit den Sturz verhindern? :confused:

Beim Fahren in der Gruppe müssen die Hintenfahrenden - insbesondere beim Beschleunigen - mehr Tempo haben als diejenigen, die vorne fahren, weil sie ja zeitlich versetzt beschleunigen und somit mehr Strecke zurücklegen müssen, um dranbleiben zu können. Dadurch ist der entsprechende Bremsweg länger.

Wird vorn gebremst, wird das Feld mit jedem, der hinterherfährt und jeweils bremst, zusammengeschoben. Hintenfahrenden, die im schlimmsten Fall gerade beschleunigen, um in der Gruppe zu bleiben, bleibt somit weniger Raum und Zeit bei längerem benötigtem Bremsweg als denjenigen vorn. Hinzu kommt, dass sie nicht sehen, was vorn passiert, sondern nur, was der unmittelbare Vordermann tut und somit deutlich später reagieren können.
 
AW: Versicherungsfall?

PS: Ich hatte nicht vor, abgesehen davon, dass ich damit nicht durchkäme, gegen den Verursachenden zu klagen, gehörte auch nicht zu der Sorte, die wegen jedem und allem einen Anwalt einschaltet.

Wenn ich jedoch über meinen Verein dementsprechend versichert bin und u. a. dafür jährliche Mitgliedsbeiträge leiste, ist es nur legitim, meine Rechte einzufordern.
 
AW: Versicherungsfall?

Dann erfrag das doch einfach mal bei deinem Trainer/Sportlichen Leiter.

Wie war das denn auf der Straße? Alle weitergefahren oder hat man dir geholfen? Was meinen denn die Kumpels und der "Verursacher" zum Unfallhergang?
 
AW: Versicherungsfall?

Anstiftung zum Versicherungsbetrug in nem öffentlichen Forum? Mutig.


Wir sprechen hier nicht von Betrug, sondern von regulärer Inanspruchnahme der Versicherungsleistung.

Wenn ich hätte betrügen wollen, hätte ich eine versicherungstechnisch günstigere Version des Unfallverlaufs erfunden. Davon halte ich allerdings nichts.
 
AW: Versicherungsfall?

Wir sprechen hier nicht von Betrug, sondern von regulärer Inanspruchnahme der Versicherungsleistung.

Wenn ich hätte betrügen wollen, hätte ich eine versicherungstechnisch günstigere Version des Unfallverlaufs erfunden. Davon halte ich allerdings nichts.
Sorry, Hansi meint mich, weil ich einen nicht ganz so ernst zu nehmenden Beitrag geschrieben habe, den ich aber wieder gelöscht habe. Man möge mir verzeihen.;) Sieht man mal, zu was so ein Mist führt. Nochmals sorry.
 
AW: Versicherungsfall?

Sorry, Hansi meint mich, weil ich einen nicht ganz so ernst zu nehmenden Beitrag geschrieben habe, den ich aber wieder gelöscht habe. Man möge mir verzeihen.;) Sieht man mal, zu was so ein Mist führt. Nochmals sorry.

Ok, das hatte ich wohl verrafft ;-)
 
AW: Versicherungsfall?

Dann erfrag das doch einfach mal bei deinem Trainer/Sportlichen Leiter.

Wie war das denn auf der Straße? Alle weitergefahren oder hat man dir geholfen? Was meinen denn die Kumpels und der "Verursacher" zum Unfallhergang?

Die Kumpels haben sich über den Verursacher aufgeregt, ich wiederum hab das nur halb mitbekommen und erst später realisiert/verstanden, was passiert ist.

Klar hat man mir geholfen, ich war recht weit geflogen, die Klamotten zerfetzt und blutig, es sah anfangs also sicher tragischer aus als es war.

Der Verursacher und ein Freund, der evtl. mit-verursacht hat, sind später die ganze Zeit um mich herumscharwenzelt, was ich nicht verstehen konnte. "Geoutet" haben sie sich nicht als solche, aber ein schlechtes Gewissen scheinen sie schon gehabt zu haben, vermute ich im Nachhinein.

Ansonsten wurde ich aber gut versorgt.
 
Zurück