• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Versicherungsfall?

AW: Versicherungsfall?

@warnschild. Nicht böse sein. Aber ich glaube, Du hast nur die Chance Deinen Schaden über den Verein regulieren zu lassen. Rechtlich wird da nichts zu machen sein. Auch bei der Haftpflicht Deines Vordermannes, der sogar noch um einiges weiter vorne zwischen anderen Fahrern gefahren ist wirst Du wohl auf Granit beissen. Ich würde Dir wirklich gönnen, dass Du den Schaden ersetzt bekommst, glaube es aber nicht. Aber ich wünsche Dir viel Glück.
 
AW: Versicherungsfall?

Die Kumpels haben sich über den Verursacher aufgeregt, ich wiederum hab das nur halb mitbekommen und erst später realisiert/verstanden, was passiert ist.

Klar hat man mir geholfen, ich war recht weit geflogen, die Klamotten zerfetzt und blutig, es sah anfangs also sicher tragischer aus als es war.

Der Verursacher und ein Freund, der evtl. mit-verursacht hat, sind später die ganze Zeit um mich herumscharwenzelt, was ich nicht verstehen konnte. "Geoutet" haben sie sich nicht als solche, aber ein schlechtes Gewissen scheinen sie schon gehabt zu haben, vermute ich im Nachhinein.

Ansonsten wurde ich aber gut versorgt.

Okay, dann weiß ja die ganze Trainingsgruppe Bescheid und so sollte sich dies mit angemessener Kommunikation doch regeln lassen. :)
 
AW: Versicherungsfall?

Beim Fahren in der Gruppe müssen die Hintenfahrenden - insbesondere beim Beschleunigen - mehr Tempo haben als diejenigen, die vorne fahren, weil sie ja zeitlich versetzt beschleunigen und somit mehr Strecke zurücklegen müssen, um dranbleiben zu können. Dadurch ist der entsprechende Bremsweg länger.

Wird vorn gebremst, wird das Feld mit jedem, der hinterherfährt und jeweils bremst, zusammengeschoben. Hintenfahrenden, die im schlimmsten Fall gerade beschleunigen, um in der Gruppe zu bleiben, bleibt somit weniger Raum und Zeit bei längerem benötigtem Bremsweg als denjenigen vorn. Hinzu kommt, dass sie nicht sehen, was vorn passiert, sondern nur, was der unmittelbare Vordermann tut und somit deutlich später reagieren können.

Es tut mir wirklich leid um Deinen Schaden und natürlich auch um Deine Verletzungen, aber Du hast ja im zitierten Bereich alles beschrieben. Und in der BRD gibt es ein gültiges Verkehrsrecht welches vorausschauendes Fahren vorschreibt. Dieses ist bei Gruppenfahrten (welche ich auch mache) nicht möglich. Und wenn ich nicht sehe was bei einer Geschwindigkeit von >40 km/h vor mir passiert, dann fahre ich nicht entsprechend der deutschen Gesetze (ich auch nicht) und ich kann auch keine Ersatzansprüche an den "Fehlerfahrer" oder irgendeine Versicherung aus diesem Fehler (den ich bei "angemessener Fahrweise" hätte vermeiden können) herleiten.
Anderes Beispiel: Könntest Du einen Ersatzanspruch erheben wenn ein (Dir unbekannter) Treckingradler zwei Reihen vor Dir - also etwa 10 Meter entfernt - einen Fehler gemacht hätte und Du dadurch gestürzt wärest?
 
AW: Versicherungsfall?

Das wichtige ist schon gesagt.
  • Vereinsstatuten lesen
  • Im Verein bist Du versichert
  • Fehler/Verletzungen passieren im Sport
  • Bei jedem Wettkampf unterschreibst Du auch den "Risikopassus"
Was Du hier schreibst klingt so richtig nach typisch deutschem Vereinsmeier, Schuld hat immer ein anderer, der muß den Schaden tragen....
Mich würde mal interessieren was die anderen Beteiligten dazu sagen, man macht sich bestimmt viele Freunde wenn man neu in den Verein kommt (Bist Du Radeinsteiger?) und beim ersten Pech (das gehört zum Radsport dazu) direkt andere beschuldigt.
 
AW: Versicherungsfall?

Was Du hier schreibst klingt so richtig nach typisch deutschem Vereinsmeier, Schuld hat immer ein anderer, der muß den Schaden tragen....
Mich würde mal interessieren was die anderen Beteiligten dazu sagen, man macht sich bestimmt viele Freunde wenn man neu in den Verein kommt (Bist Du Radeinsteiger?) und beim ersten Pech (das gehört zum Radsport dazu) direkt andere beschuldigt.

Genau das dachte ich beim Lesen auch...:) Und beim ersten Pech sprach man früher auch oft von Lehrgeld, welches man zahlt.;)
Ich wollte mich gestern bei einer Radtour in einer größeren Gruppe auch erst über ein paar brenzlige Situationen ärgern (plötzlich und ohne erkennbaren Grund wird vorne scharf gebremst usw.). Aber der alte Hase neben mir meinte nur lakonisch: "Da muss man einfach gut aufpassen.":mex: Das hat gesessen: irgendwie ist nämlich auch jeder für sich selbst verantwortlich und man muss halt das beste draus machen. Wenn mal alles nichts hilft: shit happens.:devil:

Ami-"das Leben ist grundsätzlich lebensgefährlich:D"-go
 
Zurück