• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Versandkosten für ein Rad aus US of A?

apfelesser

Mitglied
Registriert
25 April 2007
Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
sevus,
könnt mir einer sagen wieviel es kosten wird ein fahrrad aus amerika nach good ol' germany schicken zu lassen?lass mir zu weihnachten ein kilo tt von bikesdirect raus und das teil muss irgendwie her.BD verschickt nicht international muss dehßhalb den umweg durch nen mittelsmann aus amerika in kauf nehemen.
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Habe letztes Jahr mal 190 Dollar Versand bezahlt mit UPS, ob das günstig ist? keine Ahnung, war aber ein kleinerer Händler, was eine Einzelperson bezahlt, steht sicher auf einem anderen Blatt

Gruß P.
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Da hat der Händler aber mindestes 100 bis 120 Dollar in die eigene Tasche gesteckt.

Schaut einfach, was es kostet, ein derartiges Packet (meist als Sperrgut gelistet) von D in irgendein Zielland zu schicken, teuerer ist es dann andersherum auch nicht.

Ein Fahrrad sollte nicht mehr als 50 Euro kosten, da es zwar sperrig, aber nicht schwer ist.
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

hab für nen rahmen plus gabel 60$ versand(per usps) bezahlt.
aber hey... n kilott? find ich persönlich nich so wirklich gut. schraub dir lieber selbst was zusammen. bei dem komplett ding kaufst du ganz schön viel schrott, glaube ich.
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

ich krieg beim tt nen bahnrahmen mit teile die relativ okay sind.kann ich immer noch upgraden.wo kreg ich hier ein komplettes rad für 300 euro zusammen?
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Die Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll nicht vergessen. Macht grob auch 30% vom Preis aus, was obendrauf kommt. Das ein Fahrrad mal so beim Zoll durchrutscht kann ich mir nicht vorstellen
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Das Bike kostet doch nur 350 $....Zoll wird doch (seit 01.12.) erst ab 400$ fällig.
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Das mit den Freigrenzen gilt NICHT, wenn Du Dir Sachen aus den USA bzw. Drittländern schicken läßt!
Die neuen Freigrenzen gelten nur für Mitbringsel von Reisen. D.h. Du mußt die Sachen bei der Einreise aus den USA mit Dir führen! Alles was Du Dir schicken läßt muß auch verzollt werden!

Zitat von der Seite des Zolls:
Höhere Freigrenzen für Reisemitbringsel aus Drittländern
Urlauber können sich freuen. Die Freigrenzen für aus Drittländern, also Nicht-EU-Staaten oder Gebieten, die als solche behandelt werden (z.B. die Kanarischen Inseln), mitgebrachte Reisemitbringsel werden ab dem 1. Dezember 2008 deutlich erhöht.
Wesentliche Neuerung: Künftig dürfen Personen, die per Flugzeug oder Seeschiff einreisen, Waren für ihren persönlichen Ge- oder Verbrauch, für ihre Familienangehörigen oder als Geschenk bis zu 430 Euro abgabenfrei mitbringen. Für die Einreise auf anderen Verkehrswegen gilt eine Freimenge von 300 Euro. Bislang galt einheitlich ein Betrag von 175 Euro. Für


Infos dazu findest Du hier: http://www.zoll.de/f0_veroeffentlichungen/f0_sonstiges/w0_2008/z04_reisefreigrenze/index.html
Es kommt also tatsächlich noch Einfuhrzoll (Komplettrad 14% bzw. Rahmen 4,7%) und Mwst. (für Versand und Rad) drauf!!!!
Gruß, Mike
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

4% Zoll gilt nur für Rahmen bzw. Radteile.
Ein Komplettrad wird gem. TARIC Tabelle mit 14% verzollt!
(siehe hier: http://ec.europa.eu/taxation_custom...000&Country=US/0400&Day=23&Month=12&Year=2008).
Geht man von 60,- US $ Porto aus, ergibt sich folgende Rechnung:
Radwert 350,- $ mit 14 % Zoll = 399,- + 60,- $ Porto= 459,- $ und darauf 19% Mwst. macht 546,- $ Endpreis!
Sorry!
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Verzollt nicht, aber da die Mwst auf den Zollwert der Ware erhoben wird (= Summe von Warenwert inkl. Zoll+Transportkosten+ggf. Versicherungskosten oder spezielle Steuern wie Tabak...) wurden die Versandkosten bei mir bisher immer mit in die Mwst. Berechnung einbezogen. Da erlebt man dann manchmal sein blaues Wunder :(
Hatte mal für meinen Sohn in den USA bestellt und dank der hohen Versandkosten habe ich fast mehr an Zoll und Mwst bezahlt, als die Ware wert war.....
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

4% Zoll gilt nur für Rahmen bzw. Radteile.
Ein Komplettrad wird gem. TARIC Tabelle mit 14% verzollt!
(siehe hier: http://ec.europa.eu/taxation_custom...000&Country=US/0400&Day=23&Month=12&Year=2008).
Geht man von 60,- US $ Porto aus, ergibt sich folgende Rechnung:
Radwert 350,- $ mit 14 % Zoll = 399,- + 60,- $ Porto= 459,- $ und darauf 19% Mwst. macht 546,- $ Endpreis!
Sorry!

Wenn ich mich recht erinnere, werden auf Fahrradteile 4,7 % Warenumsatzsteuer erhoben, zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.

Wer nun auf die Idee kommt, dem Verkäufer eines Komplettrade zu bitten, den Sattel wegzulassen, damit das sitzlose Rad nun als Sammlung von Fahrradteilen mit nur 4,7% versteuert würde, wird wohl kaum damit rechnen können, daß der Zoll diesem Gedankengang bei der Festlegung der zur Anwendung kommenden Abgabensätze entsprechen wird.

Vorsicht bei Fahrradschuhen, wurden bei der Herstellung bestimmte Ledersorten verwendet, können Extra-Steuern fällig werden, ebenso werden auf Kleidung aus gewissen Herkunftsländern (die Länder, in denen die Waren hergestellt wurden) generell Strafsteuern erhoben.

Aus meiner Erinnerung: Kleidung aus Drittländern generell 15%, die zusätzlichen Strafsteuern für Kleidung aus der EU unliebsamen Herstellungsländern wie beispielsweise China können durchaus 20 % erreichen, zuzüglich Mehrwertsteuer, berechnet werden hier auch alle anfallenden Abgaben auf den Gesamtwarenwert, also Ware plus Versandkosten.

edit: Du hattest selbst schon in Deinem ersten Beitrag 4,7 % als richtigen Zollsatz genannt, ich habe es der Verwirrung wegen nur noch einmal herausgestellt.

Grüße
Peter
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

also auf meiner rechnung steht sagen wir mal 140$ plus 60$ versand. entspricht zusammen einem wert von 145€ - der eigentliche wert des gegenstandes liegt aber nur bei rund 100€. können die piepels beim zollamt die versandleistung extra versteuern? wäre ja irgendwie komisch, oder nich?
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

also auf meiner rechnung steht sagen wir mal 140$ plus 60$ versand. entspricht zusammen einem wert von 145€ - der eigentliche wert des gegenstandes liegt aber nur bei rund 100€. können die piepels beim zollamt die versandleistung extra versteuern? wäre ja irgendwie komisch, oder nich?

Warum wäre das komisch? Die Versandleistung erhöht den Gesamtwert der Sendung. Ja, es stimmt: Warenwert + bezahlte Versandkosten = Gesamtwert der Sendung, worauf die fälligen Abgaben entrichtet werden müssen.
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Hier mal ein Auszug von der IHK-Seite zum Thema Zollwert:
Welcher Wert ist Grundlage für die Verzollung?
Der Zollwert ist die zentrale Bemessungsgrundlage für die Erhebung der Einfuhrabgaben. Im Regelfall ist dies der „Transaktionswert“, d.h. der tatsächliche gezahlte oder zu zahlende Rechnungspreis „frei Ort des Verbringens“ in das Zollgebiet der Gemeinschaft (frei Ort Außengrenze der EU). Dieser Wert muß alle Kosten beinhalten, die der Käufer bis zum Ort des Verbringens (OdV) aufwenden muß, um die Waren zu erhalten; dies sind insbesondere die Transport- und Versicherungskosten.
Man sollte sich daher vor dem Kauf schlau machen, was noch an Versandkosten zum Warenwert hinzukommt!
@ flammberg: hast natürlich Recht mit den 4,7% für Einzelteile!
 
AW: Versandkosten für ein Rad aus US of A?

Also ich hab mir schon öffter mal Krams aus nicht EU-Ländern bestellt und da kam letztendlich noch nie einer und wollte was...

...liegt vieleicht auch daran, dass bei einem Ballungsraum wie Berlin mehr durchschlüpft, keine Ahnung...letztendlich würde ich es einfach darauf ankommen lassen.

P.S.: Dass die Freigrenze nur für die Touristeneinfuhr gilt, wusste ich nicht, sorry...
 
Zurück